Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Ein neuer im Forum, Vorstellung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ein neuer im Forum, Vorstellung

Beitragvon Chris308 » Mo Jul 22, 2024 9:49

Servus Holzer,
nachdem ich es jetzt endlich geschafft habe, mich anzumelden, wollte ich mich mal vorstellen, und erste Fragen stellen.

Bin der Christian aus einem Stadtteil von Kaiserslautern, mitten im Pfälzerwald, in der Nähe von Johanniskreuz.

Von Beruf selbständiger Schornsteinfeger, mit Hobby Holzmachen, wobei Hobby mittlerweile vielleicht etwas untertrieben ist...

Holz wird schon seit Jahren bei uns gemacht, früher für einen Warmluftofen im Elternhaus, und der Onkel eine Heizung, mittlerweile machen wir mit drei Freunden für 4 Holzvergaser und ein Haus mit Kachelofen runde 100Ster Eigenbedarf.

Das ganze mit meinem Fendt 308LSA, einem Holder Weinbergschlepper mit 60PS, einem Growi 25t Liegendspalter auf Fahrwerk, einer Vogesenblitz Trommelsäge, einem Krpan Bündelgerät, einem LR Defender 110, einem Anssems 3t Kipper, und seit kurzem einem Pfanzelt 1172 mit 40km/h Zulassung.

Unterstützt gelegentlich von einem Unimog 421, und vor dem Fendt noch von einem Unimog 411 Westfalia, der gerade repariert wird und dann gehen darf.

Zum sägen sind zwei Husqvarna 550XP MK II, eine 562XP und eine Stihl dabei.

Ich lese schon seit Wochen die Beiträge im Forstwirtschaftsforum, hab auch schon einiges mitnehmen können, grade aktuell haben wir unsere Helme mit Funk ausgerüstet, Sena für Motorräder, im zweiten Anlauf dann auch die richtigen, damit wir zu viert arbeiten und sprechen können.

Aktuell hätte ich die Frage, wie ihr mit euren Rückewagen Bündel transportiert, mit Wanne, oder habt ihr da was aufgebaut?

Und gibt es noch andere Pfanzelt Besitzer hier?

Und wenn ich es hinkriege, Bilder einzustellen, hier im Post, oder lieber im Bilderthread?

Wenn Fragen sind, bitte stellen, und wer aus der Nähe ist, kann auch immer gerne mal vorbei kommen.

Grüße

Christian
Chris308
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 01, 2024 18:12
Wohnort: Kaiserslautern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer im Forum, Vorstellung

Beitragvon Englberger » Mo Jul 22, 2024 10:04

Chris308 hat geschrieben:Von Beruf selbständiger Schornsteinfeger, mit Hobby Holzmachen, wobei Hobby mittlerweile vielleicht etwas untertrieben ist...

Hallo,
das ist ja toll einen Fachmann in Sachen Verbrennung hier dabeizuhaben.
Könnt mir vorstellen dass da viele Fragen kommen.
Ich werds Holzmachen zum Ende des Jahres einstellen. Am Rentnerhaus hab ich für 10 Jahre Vorrat angelegt (Stamm Eiche) und ohne die Struktur des Hofs (der verpachtet wird) macht die Waldarbeit keinen Sinn mehr.
viel Spass und Infos hier wünscht auch ein
Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer im Forum, Vorstellung

Beitragvon Südheidjer » Mo Jul 22, 2024 13:19

Moin,

bzgl. Bilder hier einstellen schau mal in die Anleitungen unter

https://www.landtreff.de/frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

Ich glaube, du mußt darauf achten, daß die Bilder nicht größer als 512 KB sind.

Deine Bilder würde ich hier in diesem deinem "Vorstellungs"-Thread zeigen.

Ich und die anderen sind gespannt.;-)
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer im Forum, Vorstellung

Beitragvon Chris308 » Mo Jul 22, 2024 22:36

Habs grad probiert, bin raus geflogen...
Morgen kommen noch ein paar
N8
Dateianhänge
20240706_170120.jpg
20240706_170120.jpg (344.64 KiB) 3891-mal betrachtet
Chris308
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 01, 2024 18:12
Wohnort: Kaiserslautern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer im Forum, Vorstellung

Beitragvon Chris308 » Di Jul 23, 2024 6:53

So haben wir das Holz vor dem Rückewagen aus dem Wald geholt, hat auch funktioniert, ist zum Glück jetzt nicht mehr nötig.
Die Zange wollte ich eigentlich als Backup behalten, aber seit der Pfanzelt da ist, steht sie nur rum, vielleicht landet die demnächst in den Kleinanzeigen.
Dateianhänge
20230531_182531.jpg
20230531_182531.jpg (204.09 KiB) 3731-mal betrachtet
20221001_161800.jpg
20221001_161800.jpg (363.4 KiB) 3731-mal betrachtet
Chris308
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 01, 2024 18:12
Wohnort: Kaiserslautern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer im Forum, Vorstellung

Beitragvon ChrisB » Di Jul 23, 2024 8:01

Hallo Chris und herzlich willkommen
und allseits unfallfreies Arbeiten :klee:
Es fehlt bei deiner Info, ob eigener Wald vorhanden ist ?
In diesem Forum bekommst Du auch Infos über Pflanzelt, einfach Suchfunktion eingeben!
Einen Meister der schwarzen Zunft, können wir immer gut gebrauchen :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer im Forum, Vorstellung

Beitragvon Chris308 » Mi Jul 24, 2024 20:03

Danke für den netten Empfang :-)
Eigenen Wald habe ich leider nicht, ist bei uns im Umkreis schwer zu bekommen.
Habe vom Handy probiert, Bilder hochzuladen, nachdem ich mehrfach rausgeflogen bin, jetzt vom PC aus die Bilderflut ;-)
Dateianhänge
U411.jpg
Der 411, der grad die neue Kopfdichtung verpasst kriegt, nicht schön, aber technisch gut
U411.jpg (210.59 KiB) 3029-mal betrachtet
Posch_Wippsaege.jpg
Die Posch Wippsaege mit hydraulischer Wippe, die nach Anschaffung der Trommel einen neuen Glücklichen Besitzer gefunden hat
Posch_Wippsaege.jpg (345.94 KiB) 3029-mal betrachtet
Defender_Trommel.jpg
Der Defender mit der neuen Trommel bei der Abholung
Defender_Trommel.jpg (139.15 KiB) 3029-mal betrachtet
Defender_Anssems_Holz.jpg
Der Defender mit dem Anssems Kipper mit halben Meterstücken für den Fröling
Defender_Anssems_Holz.jpg (317.52 KiB) 3029-mal betrachtet
Chris308
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 01, 2024 18:12
Wohnort: Kaiserslautern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer im Forum, Vorstellung

Beitragvon Chris308 » Mi Jul 24, 2024 20:09

Noch ein paar
Dateianhänge
Pfanzelt_Buchen.jpg
Mittlerweile mit etwas Übung wird er immer voller...
Pfanzelt_Buchen.jpg (398.88 KiB) 3023-mal betrachtet
Pfanzelt_erste_Fuhre.jpg
Die erst Fuhre 4m Eichenstämmchen, am Tag der Abholung, auf dem Heimweg Vollgas damit ich noch im hellen ankomme und gleich noch ne Fuhre machen kann
Pfanzelt_erste_Fuhre.jpg (311.8 KiB) 3023-mal betrachtet
308_Trommel_Zange.jpg
Die Trommel hinten drin ist ein gutes Gegengewicht, wenn mit dem FL und der Zange Bündel rum gefahren werden mussten, der 308 wurd sonst schnell ganz leicht hinten...
308_Trommel_Zange.jpg (366.64 KiB) 3023-mal betrachtet
Chris308
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 01, 2024 18:12
Wohnort: Kaiserslautern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer im Forum, Vorstellung

Beitragvon Chris308 » Mi Jul 24, 2024 20:19

Die letzten, wenn ich dran denke, mach ich als mal wieder welche, wenn erwünscht.
Dateianhänge
U421_Growi.jpg
Der Mog als Antreiber für den Growi
U421_Growi.jpg (351.09 KiB) 3010-mal betrachtet
Growi_Trommel_Deutz.jpg
Da hat der Deutz von meinem ehemaligen Azubi, auch schon Meister mittlerweile, helfen müssen
Growi_Trommel_Deutz.jpg (343.36 KiB) 3010-mal betrachtet
Produktionsstrecke.jpg
Wenn wir es gleich kurz machen, geht es anstatt ins Bündel direkt in die Säge, und entweder auf den Hänger, oder in Netzsäcke
Produktionsstrecke.jpg (338.23 KiB) 3010-mal betrachtet
Growi_Buendel_Pfanzelt.jpg
So machen wir mittlerweile das meiste, vom Growi ins Bündelgerät, Bündel direkt auf den Rückewagen, wenn mehr gemacht werden als drauf gehen, werden Sie mit dem Kran auf die Seite gehoben
Growi_Buendel_Pfanzelt.jpg (400.93 KiB) 3010-mal betrachtet
Chris308
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 01, 2024 18:12
Wohnort: Kaiserslautern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer im Forum, Vorstellung

Beitragvon Hanghuhn » Do Jul 25, 2024 12:25

@ Chris308

Schöne Technik hast du da!Mit Sinn und Verstand eingekauft!Bei der Menge die ihr jedes Jahr macht ist das genau die richtige Technik!

Gruß von einem Frölingheizer aus dem Erzgebirge!
Zuletzt geändert von Hanghuhn am Sa Jul 27, 2024 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer im Forum, Vorstellung

Beitragvon GT 225 » Fr Jul 26, 2024 11:24

Sehr schöne Ausstattung, gefällt mir richtig gut!

:D
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer im Forum, Vorstellung

Beitragvon Einspritzer » Fr Jul 26, 2024 15:36

Hanghuhn hat geschrieben:@ Chris308

Schöne Technik hast du da!Mit Sinn und Verstand eingekauft!Bei der Menge die ihr jedes Jahr macht ist das das genau die richtige Technik!

Gruß von einem Frölingheizer aus dem Erzgebirge!



Ich verstehe die 100RM/anno für alle 4 Personen?! Dazu ist die Technik eher stark überdimensioniert :D Aber wohl dem, der sie hat-mehr Spaß und weniger Plagerei ists auf jedenfall :prost:
Benutzeravatar
Einspritzer
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jul 17, 2015 19:03
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer im Forum, Vorstellung

Beitragvon Steyrer8055 » So Jul 28, 2024 6:52

Halllo Chris308!
Willkommen im Forum! Da macht heizen u. Brennholz machen richtig Spass. Brennholz machen sollte keine Schmerzen bereiten, u. rechnen als Schornstein wirst du ja können? Nun haben wir einen Heiz-Spezialisten als Ansprech-Partner im Forum.
Ich stell mir vor, es wird bei den 100 Rm nicht bleiben, u. etliche Kehrkunden werden gerne bei ihrem Feger kaufen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer im Forum, Vorstellung

Beitragvon Chris308 » So Jul 28, 2024 19:40

Das was wir jetzt haben, ist über Jahre gewachsen, vor zwanzig, fünfundzwanzig Jahren wurde alles mit dem Spalthammer und der Tischkreissäge klein gemacht.

Dann kam nach und nach der 421, der Schlüter, für 300DM als Schrott gekauft, zum ziehen im Wald, da hat der auch als mal Monate im Wald gestanden…

Dann hatten wir eine Bandsäge, Eigenbau, mit einem Hatz Dieselmotor, die ging dann irgendwann für eine Wippsäge, die dann für die Posch ging, die dann für die Trommel ging.

Einen Stehenden Spalter haben wir auch noch, der ist bei meinem Onkel am Schlüter, der ist Rentner, dem geht das mit dem Growi zu schnell :-)

Der 411 ist mir bei einem Kunden zufällig zugelaufen, sehr günstig, mit Kipper, ZW und Kraftheber, da musste ich einfach zuschlagen.

Auf den 308 habe ich glaube ich fast drei Jahre gewartet, bis einer auf dem Markt war zu einem guten Preis, von einem anständigen Verkäufer, der dann nicht gleich an einen anderen verkauft hat der schneller da war als ich, hat sich das warten gelohnt.

Der Rückewagen ist wahrscheinlich überdimensioniert, den wollte ich haben, nachdem ich mal leihweise einen hatte, der hat jetzt schon einiges bewegt, für uns und auch für Freunde, da bin ich dran rauszufinden was alles nötig ist damit ich da gewerbliche Fahrten anbieten kann, dann wird der auch sein Geld verdienen, und da mir das noch Spaß dazu macht, wars ne gute Anschaffung.

Also eigentlich hatten wir immer Glück, beim einkaufen, und verkaufen :-)

Die 100Ster für uns machen nur einen Teil davon aus, was die Maschinerie verarbeitet, alles was wir haben, arbeitet auch im Lohn, letztes Jahr könnten es zwischen 250 und 300 FM gewesen sein, plus noch einiges an Lohnschnitt mit der Trommel.

Definitiv spielt Technikverliebtheit eine große Rolle bei mir, wenn die noch Geld verdient, um so besser.

Und jetzt mit der Ausstattung hoffe ich, so lange meine Holzheizung hält, mein Holz noch selbst machen zu können ;-)

LG

Christian
Chris308
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 01, 2024 18:12
Wohnort: Kaiserslautern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer im Forum, Vorstellung

Beitragvon Kraxer » So Jul 28, 2024 22:29

Willkommen im Forum!
Darf ich fragen in welchem Forstamtsbereich du unterwegs bist? Das Forstamt Johanniskreuz dürfte ausschließlich Staatswald sein.
Zum Holder ich glaube ich sehe auf den Fotos einen Holder der B-Reihe. Die gab's nur mit maximal 50 PS.
Kraxer
 
Beiträge: 294
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki