Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:08

Ein Neuer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ein Neuer

Beitragvon Martin1 » So Jan 03, 2016 16:24

Hallo
Bin seit längeren Mitleser hier und wollte mich vorstellen ,Ich heiße martin bin 33Jahre und komme aus Oberbayern bewirtschafte
nebenbei ca.30 Tagwerk Wald .

Ps: habe noch ein Foto von meinem Zugfahrzeug angehängt hoffe es hat funktioniert.
Dateianhänge
3.png
3.png (148.67 KiB) 2019-mal betrachtet
Martin1
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 09, 2014 7:13
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Neuer

Beitragvon Eliass » So Jan 03, 2016 17:37

Herzlich willkommen!
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Neuer

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 03, 2016 18:21

Hallo und auch von mir willkommen.
Schönes Gespann aber mal eine Frage, was ist 30 Tagewerk Wald? Den Begriff kenne ich nicht :roll:
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Neuer

Beitragvon robs97 » So Jan 03, 2016 18:26

WupperFuchs hat geschrieben:was ist 30 Tagewerk Wald? Den Begriff kenne ich nicht :roll:


Laut Wiki
Das Tagwerk umfasste in Baden, Bayern und Nassau zwischen 25 und 36 a, also 2500 bis 3600 m², speziell in Bayern 3407,27 (nach anderen Angaben 3408) m².


Alte Maße und Gewichte in Bayern
Zuletzt geändert von robs97 am So Jan 03, 2016 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Neuer

Beitragvon Multi » So Jan 03, 2016 18:27

30 Tagwerk sind ca 10 ha . Ein Tagwerk sind 3333 qm. Is bei uns in Bayern eine gängige Flächeneinheit.VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Neuer

Beitragvon robs97 » So Jan 03, 2016 18:31

Multi hat geschrieben: Ein Tagwerk sind 3333 qm. Is bei uns in Bayern eine gängige Flächeneinheit.VG Multi


Bei uns Frangen a Doochwerg :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Neuer

Beitragvon Falke » So Jan 03, 2016 18:32

Martin1 hat geschrieben:Ps: habe noch ein Foto von meinem Zugfahrzeug angehängt hoffe es hat funktioniert.


Auch von mir ein Willkommen.

Bilder dürfen hier im Forum auch größer sein - optimal sind 800x600 Bildpunkte, das Limit sind 512 kB Dateigröße ...
Und ob es funktioniert (das Hochladen) sieht man schon beim Klick auf <Vorschau> vor dem <Absenden>!

Ist nur das Zugfahrzeugs deines, oder auch der Krananhänger?

Ein Tagwerk ist kein gültiges Flächenmaß - bitte bevorzugt in ha angeben.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Neuer

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 03, 2016 18:34

Dacht i mir scho, dass nach da Autobahn glei Franken kimmd :wink:

Willkommen im Forum.
Wo genau aus OBB kommst denn her?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Neuer

Beitragvon beihei » So Jan 03, 2016 18:36

Herzlich willkommen ,
und viele sachliche Diskussionen und schönes Gespann .

@Wupperfuchs
Tagwerk kann so analog zu unserem Morgen sehen
Wiki:
Das Tagwerk umfasste in Baden, Bayern und Nassau zwischen 25 und 36 a, also 2500 bis 3600 m², speziell in Bayern 3407,27m²
Das Flächenausmaß des Morgen war regional sehr verschieden, lag aber meist bei einem fünftel bis halben Hektar (2000 bis 5000 m²).

"War" muß ich zu mindestens für mich revidieren. Bei uns ein noch durchaus verwendetes Flächenmaß. Wenn mich jemand fragt wie viel Fläche ich bearbeite und in Hektar antwortete dann kommt nicht selten die Rückfrage : Wie viel Morgen sind das?
Aber wie Falke schon anmerkte , hier im Forum sind Angaben in Hektar üblich.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Neuer

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 03, 2016 18:39

Danke, jetzt weiß ich auch was ein Tagewerk ist, es selbst zu googlen bin ich nicht so schnell drauf gekommen :roll: (Dabei dachte ich, Bayern ist auch in D und EU :lol: )
Aber mit der Umrechnung kann ich was anfangen :D
Angaben in Morgen höre ich auch manchmal aber ehrlicherweise kann ich nicht so viel mit anfagen wie Hektar.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Neuer

Beitragvon robs97 » So Jan 03, 2016 18:46

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Dacht i mir scho, dass nach da Autobahn glei Franken kimmd :wink:

Willkommen im Forum.
Wo genau aus OBB kommst denn her?


Lkr. Eichstätt :mrgreen: :prost: :prost:

Also scho a Stückla weg vo uns
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Neuer

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 03, 2016 18:51

WupperFuchs hat geschrieben:Dabei dachte ich, Bayern ist auch in D und EU


Jetzt stell hier mal nicht so haltlose Behauptungen in den Raum :lol: :lol: :lol: :lol: :prost: BRD= Bayern Rest Deutschland.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Neuer

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 03, 2016 19:00

Danke Güldner, schon wieder was dazu gelernt, wenn ich dich nicht hätte :lol: :lol: :prost:
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Neuer

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 03, 2016 19:08

Hallo.

Kein Ding, jeden Tag eine gute Tat......




:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Bild
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Neuer

Beitragvon Martin1 » So Jan 03, 2016 19:43

Sorry wegen der Diskussion ich meinte 10Ha :D

@Falke : hab mich falsch ausgedrückt ist beides meins New Holland TD 5040 und Farma T9 C6.3

@Schosi: komme aus dem schönen Altmühltal
Martin1
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 09, 2014 7:13
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Nick, steckei, T4512

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki