Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Beitragvon Baghira » Mi Apr 21, 2010 6:18

...und wo ist das Problem..????
Baghira
 
Beiträge: 208
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Beitragvon Malte » Mi Apr 21, 2010 6:22

Pamplona light. :lol:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Beitragvon hans g » Mi Apr 21, 2010 7:05

....wir haben ALDI,LIDL,PENNY,NEUKAUF und REWE---was brauchen wir da KÜHE.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Beitragvon Meini » Mi Apr 21, 2010 7:27

Hätten die lieben Dörfler sich bei ihm mit Milch zu einem FAIREN Preis eindecken können, statt zu Aldi zu rennen. Dann hätten sie heut noch beides legger Milch und Abtrieb.

Folklore Landwirtschaft gibt es nicht zum NULLtarif
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Beitragvon Qtreiber » Mi Apr 21, 2010 7:42

Meini hat geschrieben:Folklore Landwirtschaft gibt es nicht zum NULLtarif


Wenn Traditionen nur noch aufrecht erhalten werden, um ein Geschäft zu machen, also der eigentlich Sinn der Tradition nicht mehr besteht, ist es nicht schade drum, wenn sie untergeht.
Bei uns im Dorf gibt es seit langem schon keinen Bauern mehr, trotzdem wird alle zwei Jahre ein "bäuerliches Erntedankfest" gefeiert. Mittlerweile ist es schon so weit verkommen, dass die Brote, die ich jahrelang im Dorfbackes gebacken habe, vom Bäcker geliefert werden, der Waffelteig auch und der Reibekuchenteig von einem Partyservice kommt. So verarscht man die Leute. Aber Hauptsache, es kommt Geld 'rein (ist ja immerhin für die ortsansässigen Vereine)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Beitragvon xyxy » Mi Apr 21, 2010 8:34

brauchts halt ne neue Attraktion,
look here: http://www.fofarms.com/adventure/dairy_barn_tour.php
:wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Beitragvon SHierling » Mi Apr 21, 2010 8:49

wow - da würd ich auch mit'm Bus langfahren wollen!

Ich füchte aber, für den Süden haben die nicht genug
http://www.fofarms.com/adventure/cowculating.php
gemacht, da wirds laufen wie immer: es gibt Steuermittel, und das Ganze verkommt zum Touri-Theater wie die Bergbauern überall: Statisten im Bambiland.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Beitragvon hans g » Mi Apr 21, 2010 8:55

xyxy hat geschrieben:brauchts halt ne neue Attraktion,

ham wer doch PRICKINGS HOF
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Beitragvon Cairon » Mi Apr 21, 2010 9:22

hans g hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:brauchts halt ne neue Attraktion,

ham wer doch PRICKINGS HOF


Der Prickings Hof ist doch eine super Sache. Ist zwar ewig her, dass ich dort war aber die Städter dort werden ihr verhalten wohl kaum geändert haben. Wenn die die Eurogräber füttern, damit sie einem Eber beim Deckakt zuschauen können oder das Schlafzimmer des Bauern betrachten dürfen. Ich muss sagen ich finde die Idee wirklich gut und wenn die dann noch Provision für die ganzen Rheuma-Decken bekommen.
Ist doch fast wie die Bergbauern, nur das es auf dem Prickings Hof professionell betrieben wird. Und denen gehen bestimmt nicht so schnell die Tier aus.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Beitragvon xyxy » Mi Apr 21, 2010 9:24

@ Hans
Brrrrr, typisch Owler :mrgreen:
Mann es geht um Kühe!!!!!!!!!
Nicht um Europas grösste Humanmastfarm :gewitter: (da möcht ich nicht tot überm Zaun hängen)
@ SL Es fehlt an Muh-tivation?
der ist auch gut:
"""Uhlenberg sprach sich deutlich für ein gesundes Wachstum von Familienbetrieben aus. Seinen Worten zufolge gehören Milchviehbetriebe mit 500 und 1.000 Kühen nicht in das Bild, welches er von der Landwirtschaft habe. Unter Wachstum verstehe er 30er- bis 40er-Kuhbetriebe, die auf 80 bis 90 Kühe aufstocken wollen."""
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Beitragvon xyxy » Mi Apr 21, 2010 14:56

Und der Weltmarkt reagiert sofort.... :klug:
http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521
Ohgottogott, wie 2007, nein... gerade jetzt, wo mein Tank zu klein..8)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Apr 21, 2010 15:32

frankenvieh hat geschrieben:Die Zukunft liegt beim 60 - max. 150 Kuh Betrieb, je nach FamilienAK


Dafür reicht hier der "Hofnachfolgernachwuchs" definitiv nicht aus...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Beitragvon Meini » Mi Apr 21, 2010 20:47

@ Frankenvieh werd mal konkret, klingt ja fast wie das Bla Bla auf einer Parteiversammlung :roll: :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Beitragvon wäldervieh » Mi Apr 21, 2010 21:35

..das Frankenvieh versteht sehr viel von Landwirtschaft,praktisch wie theoretisch!im Ernst hab ich hier von anderen gehört.
....stell doch mal eine Rechnung auf !
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einem Dorf gehen die Milchkühe aus

Beitragvon hans g » Mi Apr 21, 2010 22:15

frankenvieh hat geschrieben:
Ganz einfach.

- Auflagen weg, aber kräftig
- den Qualitätsterror gewaltig entspannen
- sachlicher Umgang mit Tierschutz
- Rahmenbedingungen sollten mal klar werden und nicht jedes Jahr was neues
- es sollte möglich sein Mitarbeiter konkurrenzfähig zu entlohnen

.....spricht nur EINE sache dagegen---die bauern stehen sich selbst im wege 8)
hans g
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki