Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Beitragvon holzer95 » Fr Dez 07, 2012 13:43

Hallo,

ich hab bei meinem Lama eine Vogesen Blitz heckschaufel entdeckt :) Wäre genau die richtige Größe für mich, nur ist sie Mechanisch.
Ich hab ihn gebeten nach einer mit Einfachen Zylinder zu suchen (weil an meinen Schlepper nur ein einfaches möglich ist :? )
Er hat aber nur die Rosensteiner gefunden, und die ist mir zu teuer :roll: Er meinte danach das es keinen Großen Unterschied zwischen einer Mechanischen und einer Einfach-Hydraulischen gäbe, was meint ihr?
Was habt ihr für erfahrungen gemacht oder wie würdet ihr euch entscheiden?

Danke für alle Tips und meinungen,
Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Beitragvon Loisachtaler » Fr Dez 07, 2012 15:56

Da gibt's doch Hersteller wie Sand am Meer... Rosensteiner, Scheibelhofer, Göweil usw. usw.

Rosensteiner ist da schon in der absoluten Premiumklasse. Frag einfach mal bei mehreren Händlern nach. Jeder hat da mind. 1 Hersteller im Programm.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Beitragvon Huskyxp » Fr Dez 07, 2012 16:18

schon mal daran gedacht deine Hydraulik umzurüsten auf 2 anschlüsse, kann doch nicht so schwer sein.

Du musst ja nur noch ein 5/3 wegeventil hinter das vorhandene 3/2 wegeventil schrauben und fertig.

Es könnte noch jemand aus dem Forum, der ahnung von den Preisen für das 5/3 wegeventil und Schläuchen hat, schreiben wieviel einem das kosten würde
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Beitragvon Neleleni » Fr Dez 07, 2012 16:53

Der Unterschied ist einfach zu erklären.
Die hydraulische Kippschaufel ist einfach bequemer beim entleeren. :D
Ich selbst habe einen mech. kippbaren Heckcontainer und musste feststellen das
das Kippen sehr bescheiden funktioniert. :?
Mulde ablassen, Hebel ziehen um Bolzen zu entriegeln, Dreipunkt anheben,
weiterfahren und nach dem Ablassen des Dreipunktes kommt es immer wieder vor das der
Bolzen nicht richtig verriegelt und man per Hand den Oberlenker nachstellen muss.
Eine hydraulische Mulde wäre schon eine feine Sache,
jedoch wäre mir die zu schwer für den kleinen Deutz und auch der Mehrpreis wäre es mir nicht wert.
Dann doch lieber mit der mechanischen hantieren.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Beitragvon Falke » Fr Dez 07, 2012 17:27

Ich habe sowohl eine mechanisch entriegelbare, als auch eine (ew) hydraulisch kippbare Heckschaufel.

Ich arbeite lieber mit der mechanischen !

Speziell beim Abkippen von Schotter, Erde oder Schnee geht das mit der mechanischen viel flotter - entriegeln, rumms, fertig !
Mit der hydraulischen dauert das doch ein paar Sekunden. Den Vorteil des möglichen höheren Abkippens konnte ich bisher nicht nutzen ...
(der Drehpunkt ist bei der hydraulischen ja ganz weit hinten, bei der mechanischen etwa in der Mitte ...)

Das zuverlässige Wiederverriegeln der mechanischen nach dem Ablassen ist Einstellungssache, ebenso die Erreichbarkeit des Entriegelungshebels
usw. Ich hab' mir alles passend gemacht.

Die hydraulische ist deutlich schwerer. Ein Vorteil : die Kiste "scheppert" auf holprigen Wegen weniger als die mechanische ... :roll:
Noch ein Vorteil : wenn das Ladegut überwiegend traktorseitig verteilt ist (da muss man bei der mechanischen absteigen und nachhelfen :? ).
Das ist aber (bei mir) sehr selten der Fall (z.B. beim Wegebau).

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Beitragvon Waldameise » Sa Dez 08, 2012 7:52

Habe schon seit 20 Jahren eine hydraulische (mit einachwirkenden Zylinder) Heckschaufel.
Diese ist mein wichtigstes Gerät. Ich stelle die Kreissäge auf einen Anhänger und kann dann bequem (weil eben die Neigung verstellbar ist) von der Heckschaufel die Meterstücke
entnehmen und auf einen 2. Anhänger das Brennholz für den Verkauf schmeißen).
Das eigene Brennholz kann ich komfortabel und dosiert in den Schacht am Haus kippen.
Das Entladen von Schotter, Sand, etc. kann portionsweise und schonend gemacht werden.
Das waren nur ein paar Beispiele.
Also für mich gilt, die hyd. Kippschaufel ist genial.
Gruß
Waldameise
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Beitragvon holzer95 » Mo Dez 10, 2012 13:54

Schon mal danke für eure Antworten!
Hier hab ich noch ein Bild von meinem letzten Besuch, was haltet ihr davon?
001.jpg
001.jpg (209.75 KiB) 5956-mal betrachtet


Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 11, 2012 18:56

Ich denke dass eine Hydraulische vielseitiger ist bzw. man diese halt dosieren kann ob man jetzt den ganzen Kies abkippt oder nur bisschen etwas und den Rest woanders und man kann sie auch komplett hochkippen und damit eine Fläche abziehen oder so
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Beitragvon waelder » Fr Dez 14, 2012 16:07

Hallo Jonathan

Was für Arbeiten möchtest du mit der Schaufel machen :?:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Beitragvon NinjaFlo » Fr Dez 14, 2012 23:09

Habe diese hier

http://www.hb-brantner.at/fileadmin/use ... er2010.pdf

Ist halt ein reisen Teil und nur was für größere Traktoren.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Beitragvon Nirox » Sa Dez 15, 2012 9:35

Ich habe eine Göweil GHU 1,85m/10 mit EW.
Bin sehr zufrieden mit ihr. Super stabil und Kippt alles was mein Traktor zu heben schafft.

http://img804.imageshack.us/img804/2221/img0661nz.jpg
Zuletzt geändert von Nirox am Sa Dez 15, 2012 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Beitragvon waelder » Sa Dez 15, 2012 10:14

Hallo

Hier ne günstige Hydraulische :D würd ich der Mechanischen Vogesenblitz vorziehen
ist auch nicht so weit von dir weg

http://www.voga-gmbh.de/hydramet_hecksc ... -2_803.php

Ich hatte 10 Jahre eine Mechanische von Hiestand

schnee2.JPG
schnee2.JPG (24.48 KiB) 5380-mal betrachtet


war eine Top Schaufel


Ich möchte jedoch meine Neue Göweil nicht mehr missen
Hydraulisch ist einfach besser

sch2DSCF6020.JPG
sch2DSCF6020.JPG (27.71 KiB) 5380-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Beitragvon holzer95 » Sa Dez 15, 2012 10:16

waelder hat geschrieben:Hallo Jonathan

Was für Arbeiten möchtest du mit der Schaufel machen :?:


Ich möchte mit ihr (Scheit)holz transportieren, etwas Schnee räumen und sie im Obstbau benutzen also reißig zusammen schieben, meine Birnen zum Mosten bringen usw. Mehr Aufgaben hab ich noch nicht für sie gefunden, aber bin mir sicher das ich noch ein paar für sie finde :wink:
Zum schnee räumen oder Reißig zusammen schieben wäre eine Hydraulische schon praktischer, dachte bei der Mechanischen das ich dafür den Oberlenker länger mache so stellt sie sich ja auch "schräger" oder irre ich da?

Hydraulisch wäre mir schon fast lieber aber ich hab eben nicht so viel Geld zur verfügung :roll:
Gruß Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Beitragvon waelder » Sa Dez 15, 2012 10:18

Hallo

Was kostet die Mechanische Vogesenblitz?

vergleich mal mit der http://www.voga-gmbh.de/hydramet_hecksc ... -2_803.php
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfachwirkend Hydraulisch vs. Mechanisch (Kippschaufel)

Beitragvon holzer95 » Sa Dez 15, 2012 10:22

Die hatte ich auch schon im Auge, aber ist ja auch doppeltwirkend :?
Die Mechanische weiß ich nicht genau was sie kostet aber mehr als 300-400€ würd ich nicht für sie zahlen, schon weil ich eine Andere investition vor habe :wink:
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki