Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:52

Einkreiselschwader Tastrad

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Einkreiselschwader Tastrad

Beitragvon "schwabe" » Fr Jun 14, 2024 17:48

Servus zusammen

Ich habe vor mir einen einkreiselschwader mit Tastrad zu kaufen.

Ich habe gesehen das an vielen Modellen das tastrad aber nicht mitlenkt wenn man mit dem schwader eine leicht Kurve oder so fährt.

Auch an neuen Modellen ist die Konstruktion so ausgelegt das die teilweise nur sehr eingeschränkt oder auch garnicht mitlenken.

Mich irritiert das gerade ein bißchen weil ich dann ja garnicht um die Kurve fahren kann oder muss ich den jedesmal leicht anheben ?

Was aber ja auch nicht geht weil viele ja diese unterlenkeranhängung in beweglicher Ausführung haben.
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einkreiselschwader Tastrad

Beitragvon T4512 » Fr Jun 14, 2024 18:05

An unserem Kuhn Ga Schwader ist auch ein Tastrad. Das lenkt nicht mit. Du kannst nur ganz leichte Kurven fahren. Manchmal machen wir es hoch.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einkreiselschwader Tastrad

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Jun 14, 2024 18:46

Beim Tastradwirken wohl keine großen Kräfte, da würde ich mir kein Sorgen machen.
Die richtigen Räder werden bei Kurvenfahrten doch auch seitlich über den Boden gerissen, die können das auch ab.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einkreiselschwader Tastrad

Beitragvon rottweilerfan » Fr Jun 14, 2024 19:02

hatte schon zwei schwader mit tastrad und jedes hat gelenkt was nötig war.das am jetzigen pötti wender hat auch nur ein paar grad einschlagwinkel,aber komplett starr kenn ich nicht.
ausheben beim kurven fahren wäre ja schikane :roll:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einkreiselschwader Tastrad

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jun 14, 2024 20:22

Claas und Pöttinger sind nachlaufgelenkt nicht viel aber das ist vollkommen ausreichend da der Bock ja auch mit schwenkt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einkreiselschwader Tastrad

Beitragvon T5060 » Fr Jun 14, 2024 21:07

Ich hatte mal eins selbstgebaut, da hatte ich einfach Rohr in Rohr gesteckt und oben Scheibe drauf und Hohlspannstift
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einkreiselschwader Tastrad

Beitragvon Alla gut » Fr Jun 14, 2024 21:22

Habe vor 20 Jahren auch schon da Versuche mit Eigenbauten gemacht .
Ein Dungstreuer Stützrad verwendet ,auf Luftrad umgebaut .
Bei altem Heugras wie aktuell vorhanden hat es gewickelt .
Die Zinken schmissen das Futter auf das Rad .

Seither wieder bleiben lassen , Einkreiselschwader wird eh nicht mehr benutzt seit 6 Jahren .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einkreiselschwader Tastrad

Beitragvon Homer S » Fr Jun 14, 2024 22:03

Fahre seit 18 Jahren starres Tastrad, keine Probleme bisher.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einkreiselschwader Tastrad

Beitragvon "schwabe" » Sa Jun 15, 2024 8:50

Ok vielen Dank für die vielen Antworten.

Das der Anhängebock auch mitschwenkt, daran hatte ich garnicht mehr gedacht.
Dann müsste es ja schon gehen.
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einkreiselschwader Tastrad

Beitragvon T4512 » Sa Jun 15, 2024 9:34

"schwabe" hat geschrieben:Ok vielen Dank für die vielen Antworten.

Das der Anhängebock auch mitschwenkt, daran hatte ich garnicht mehr gedacht.
Dann müsste es ja schon gehen.


Wir haben schon 2 Tasträder von der Felge gefahren wenn man bei der Kurvenfahrt zu scharf rum fährt. Einfach bei einer Probefahrt mal ausprobieren. Kannst ja mal auf dem Hof vom Händler den Schwader einmal hinter den Traktor anhängen in Arbeitsposition bringen und mal auf dem Hof eine Kurve fahren.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einkreiselschwader Tastrad

Beitragvon 240236 » Sa Jun 15, 2024 10:05

Ich hatte lang einen Stoll-Schwader. Bei dem hat das Rad auch nicht gelenkt. Das war aber genau unter dem Drehpunkt von der Nachlaufeinrichtung.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einkreiselschwader Tastrad

Beitragvon deutz450 » Sa Jun 15, 2024 10:35

Oder einfach ohne das doofe Tastrad kaufen, bei langem Gras ist es eh nur am wickeln.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einkreiselschwader Tastrad

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Jun 15, 2024 11:00

Ohne Tastrad würde ich keinen Schwader kaufen, es ist wirklich schön das man den Schwader nur anhängen muss und direkt losfahren kann.
Ich habe es noch nie gehabt das sich Gras um das Tastrad gewickelt hat, weder beim Pöttinger noch beim Claas.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einkreiselschwader Tastrad

Beitragvon 240236 » Sa Jun 15, 2024 11:18

Das mit dem wickeln kenne ich auch nicht. Bei Zweikreiselschwadern funktioniert es ja auch, warum dann bei Einkreislern nicht?
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einkreiselschwader Tastrad

Beitragvon Christian » Sa Jun 15, 2024 21:02

Ob es wickelt hängt halt sehr vom Futter und auch von den Abweisblechen ab. Ich hab den 651 Multitast mit den vorlaufenden Rädern, kann mich nicht erinnern dass der jemals gewickelt hätte.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Autmog, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki