Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:23

Einschlagverbot Staatswälder NRW

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Einschlagverbot Staatswälder NRW

Beitragvon rumpelstielchen » Do Feb 20, 2014 15:38

Hallo,

ich musste gerade erfahren, habe 600 RM Stammholz bestellt, das aufgrund der Witterungsverhälnissen der Holzeinschlag für das Frühjahr 2014 in den Staatswäldern in NRW untersagt wurde. Somit stehen viele, als auch die Forstbetriebe, ziemlich dumm da. Somit ist es sehr wahrscheinlich, wenn sich das Wetter nicht ändert wovon ich ausgehe, erst ab September das Stammholöz zu bekommen. :shock: :(

Wie sieht es denn bei euch aus!?

LG

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einschlagverbot Staatswälder NRW

Beitragvon brennholz jürgen » Do Feb 20, 2014 15:50

Hallo rumpel
Ich glaube, bei dir ist schon Wasser in die Tastatur gelaufen,.,.,.…..
Brennholz Jürgen.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einschlagverbot Staatswälder NRW

Beitragvon rumpelstielchen » Do Feb 20, 2014 15:58

brennholz jürgen hat geschrieben:Hallo rumpel
Ich glaube, bei dir ist schon Wasser in die Tastatur gelaufen,.,.,.…..
Brennholz Jürgen.


Warum? Soviele R :mrgreen: echtschreibfehler?
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einschlagverbot Staatswälder NRW

Beitragvon brennholz jürgen » Do Feb 20, 2014 16:16

Ich versuche mal zu übersetzen:

Ich musste gerade erfahren: „Habe 600 Rm Stammholz bestellt, das aufgrund der Witterungsverhältnisse, der Holzeinschlag, für das Frühjahr 2014, in den Staatswäldern von NRW untersagt wurde.“ Somit stehen viele, wie auch die Forstbetriebe, ziemlich dumm da. Nun ist es sehr wahrscheinlich, wenn sich das Wetter nicht ändert, wovon ich ausgehe, dass erst ab September, das Stammholz zu bekommen ist.

So habe ich das verstanden. :wink: :?
Brennholz Jürgen
Ps. Kaufe t´s und Kommas, habe ein ö zu verkaufen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einschlagverbot Staatswälder NRW

Beitragvon rumpelstielchen » Do Feb 20, 2014 17:53

Ja ja. Danke für die Belehrung. Sind ja nicht im deutsch Unterricht. Habe es über mein Handy geschrieben und das während der fah.. Ist dann etwas schwer.

Nun gut habt ihr auch das Problem?
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einschlagverbot Staatswälder NRW

Beitragvon robs97 » Do Feb 20, 2014 18:52

rumpelstielchen hat geschrieben:Ja ja. Danke für die Belehrung. Sind ja nicht im deutsch Unterricht. Habe es über mein Handy geschrieben und das während der fah.. Ist dann etwas schwer.
Nun gut habt ihr auch das Problem?


Nee beim fahren schreib ich nix am Handy :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einschlagverbot Staatswälder NRW

Beitragvon beihei » Do Feb 20, 2014 19:59

Hallo zusammen ,

also ich habe noch nichts Negatives von meinen Förster gehört - heißt erstmal weitermachen. Rumpel, woher hast du denn die Meldung. Gibst da was Offizielles und was meinst du mit Staatsforst- Forst NRW?? Auf deren Website gibs noch nichts .

Gruß
Heiko
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einschlagverbot Staatswälder NRW

Beitragvon rumpelstielchen » Do Feb 20, 2014 21:01

beihei hat geschrieben:Hallo zusammen ,

also ich habe noch nichts Negatives von meinen Förster gehört - heißt erstmal weitermachen. Rumpel, woher hast du denn die Meldung. Gibst da was Offizielles und was meinst du mit Staatsforst- Forst NRW?? Auf deren Website gibs noch nichts .

Gruß
Heiko


Hi,

Ich habe am letzten Montag lange mit meinem Förster telefoniert. Er kam wohl gerade von einer "Krisensitzung" des Landesbetriebes NRW.
Da wurde dieses Einschlagverbot aufgrund der Witterungsverhältnisse und dem Bodenschutz ausgesprochen!?
Ich muss Ihm das ja erstmal glauben. Ich habe auch auf der Internetseite vom Landesbetrieb nachgesehen und auch nichts gefunden.

Nachvollziehen und verstehen kann ich das schon bei dem Wetter. Wenn die da mit dem Harvester usw durchdonnern sieht es danach lecker aus. Thema war wohl auch, dass die Waldwege dem nicht standhalten und das Land und die Kommunen im letzten Jahr schon sehr viel Geld für den Wegebau ausgegeben haben und das es dieses Jahr nicht mehr zu diesen hohen Kosten kommen darf.

Mal abwarten was passiert. Er versucht aber alles um mir zumindest eine Teilmenge im März liefern zu können. Er ist schon schwer in Ordnung. Er kann daran ja auch nix ändern.

Gruß

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einschlagverbot Staatswälder NRW

Beitragvon beihei » Do Feb 20, 2014 21:31

Ja wir werden sehen. In unseren Rückegassen und Waldstücken sieht es wirklich noch gut aus . Da wo richtig schweres Gerät am Arbeiten ist kann ich mir vorstellen, das das Ganze auch nicht so gut aussieht , am Samstag komme ich am Forsthaus vorbei, da stellen die Lohnunternehmer immer ihre Harvester und so ab , entweder sind sie abgezogen oder nicht benutzt worden und wenn sich der Förster uns in den Weg stellt weiß ich schon mal warum es geht .
Gruß
Heiko
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einschlagverbot Staatswälder NRW

Beitragvon hano » Do Feb 20, 2014 22:25

Hallo

Also bei uns wird noch kräftig gefällt aber fast nichts gerückt die Bäumchen liegen all wie Mikados im Wald :mrgreen:
Was mir besonders aufgefallen ist die Bundes und Landesstraßen werden beidseitig gut gelichtet.
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einschlagverbot Staatswälder NRW

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 20, 2014 22:27

Ich hab mal bei einem FU ausgeholfen, der musste mit dem Einschlag bis ende Februar fertig sein... sagte der Förster - damit das Wild wieder Ruhe hat.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einschlagverbot Staatswälder NRW

Beitragvon hano » Do Feb 20, 2014 22:36

Hallo

So kenne ich das auch Oktober bis März darf eingeschlagen werden ansonste nur noch mit Sondergenehmigung vom Förster.
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einschlagverbot Staatswälder NRW

Beitragvon Kubota7040 » Fr Feb 21, 2014 6:47

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich hab mal bei einem FU ausgeholfen, der musste mit dem Einschlag bis ende Februar fertig sein... sagte der Förster - damit das Wild wieder Ruhe hat.




Das Baumfällen ist laut Bundesnaturschutzgesetz §39 zwischen dem 01.März und dem 30. September verboten, allerdings gibt es Ausnahmen. Diese betreffen Fällungen zu Bauzwecken sowie behördlich angeordnete Maßnahmen.
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einschlagverbot Staatswälder NRW

Beitragvon helfert » Fr Feb 21, 2014 6:53

Kubota... Das Verbot betrifft keinen Wald und keine KUP sondern Feldraine, etc.

Es ist verboten,
(...)
Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen; zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen,
(...)
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einschlagverbot Staatswälder NRW

Beitragvon rumpelstielchen » Mo Mär 10, 2014 20:41

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Heute morgen einen Anrufen bekommen. Das Wetter hat sich ja deutlich verbessert so dass geschlagen werden konnte. Diese Woche ist rücken angesagt so dass ich nächste Woche die 380 FM geliefert bekomme. Perfekt. Ich hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet. Aber jetzt ist alles gut.

Gruß

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki