Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22

Einschulungswoche als Forstwirt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Einschulungswoche als Forstwirt

Beitragvon Steve92 » So Apr 20, 2008 20:02

Hallo da ich am freitag mein beschid bekommen habe dass ich zum 18.08.2008 als Forstwirt eine Lehrstelle antreten kann wollte ich von euch wisse wer schon mal in de Probezeit diese Einschulungswoche mitgemacht hat und ob es schwer is ? man wird ja bewertet..... und wenn ich schlecht bin in der Woche dann kann ich die Ausbildung net antreten.... Wies jemand was man in der Woche alles machen muss ?


Vielen Dank Gruß Steve
Wer bremst verliert, wer Gas gibt Stirbt, also GAAAS ! ! !
Ich hab Mehr PS wie du Endgeschwindigkeit.....
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

Re: Einschulungswoche als Forstwirt

Beitragvon abu_Moritz » So Apr 20, 2008 20:42

Steve92 hat geschrieben:Hallo da ich am freitag mein beschid bekommen habe dass ich zum 18.08.2008 als Forstwirt eine Lehrstelle antreten kann wollte ich von euch wisse wer schon mal in de Probezeit diese Einschulungswoche mitgemacht hat und ob es schwer is ? man wird ja bewertet..... und wenn ich schlecht bin in der Woche dann kann ich die Ausbildung net antreten.... Wies jemand was man in der Woche alles machen muss ?


Vielen Dank Gruß Steve


ich weiß nicht genau, aber vielleicht machen die auch ein Diktat ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Beitragvon Steve92 » So Apr 20, 2008 21:01

hätte eigentlich ne richtige antwort verlangt aber naja.....
Wer bremst verliert, wer Gas gibt Stirbt, also GAAAS ! ! !
Ich hab Mehr PS wie du Endgeschwindigkeit.....
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon gmcpickup » Mo Apr 21, 2008 0:40

@Steve92,
in NRW würde ich gegen Dich stimmen.
Abu_Moritz hat 130%ig recht.
Der Kindergarten ist in Deinem Alter vorbei.
Benutzeravatar
gmcpickup
 
Beiträge: 80
Registriert: So Jan 21, 2007 4:04
Wohnort: Südsauerland
Nach oben

Beitragvon forstbetriebwf » Mo Apr 21, 2008 10:44

Ich kann da nicht Weiterhelfen zu meiner Zeit gab es da noch nicht.Denke aber das es auch auf Körperliche Eignung ankommt.Wird aber auch wohl das Allgemeinwissen und Rechnen gefordert,ebenso die Eignung mit dem Entsprechenden Werkzeug.Ich wäre auch vorbereitet auf Fragen was Umwelt die Natur Bäume usw betrifft.Forstwirt ist immer noch ein schwerer Beruf aber auch sehr Intressant,nur werden heute andere Ansprüche an den Beruf gestellt als zu meiner Zeit.

Zu meinen vorschreibern folgendes:Genau das habe ich gemeint in meinem Thread,es ist doch besser gar nicht zu schreiben als so ein Unsinn abzugeben,wem hilft das außer vieleicht euch!!!!!!!!
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

Beitragvon Kesselberg » Mo Apr 21, 2008 12:08

Hallo,
Also ich gebe meinen ersten Vorschreibern recht. Sollte etwas schriftlich abgeprüft werden, wäre auf Groß-, Kleinschreibung und insgesamt Rechtschreibung zu achten. Das macht einfach einen besseren Eindruck.

Gruss Markus
Kesselberg
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Jan 08, 2008 11:11
Wohnort: St. Georgen im Schwarzwald
Nach oben

Beitragvon Nijura » Mo Apr 21, 2008 13:00

Ein gewisses Mass an Rechtschreibungssiherheit sollte schon vorhanden sein, selbst im Internet.

Gross und Kleinschreibung sehe ich nicht als das Problem an, aber alles zusammenhängendschreibensodassmannsichdasersteinmalauseinanderfieselmussistdoof.

Ich kann nur als Beispiel den Einstelluzngstest von meiner Frau zur Kauffrau sagen und da wurde alles abgefragt. Auch mal ein wenig Allgemeinbildung: Bundesländer, Hauptstädte, Minister, Einwohnerzahlen, usw. alles was man eigentlich als Bundesbürger wissen sollte.

Als Forstwirt könnte ich mir vorstellen, dass auch sachen aus dem Bereich Natur abgefragt werden. Ich würde mich als Forststelle freuen wenn ich einen Bewerber hätte der sich für die Natur interessiert und auch jetzt schon ein paar Baumarten aufzählen kann.

Kopfrechnen ist immer gut. Ich rechne heute noch Aufgaben im Kopf schneller als manche mit Taschenrechner. Gerade das kleine Einmaleins sollte im Kopf ohne Probleme gehen.

Umweltthemen sind heute mehr denn je gefragt, Lärmnvermeidung, Umweltschutz, Umweltschonung usw.

Das wäre so ziemlich alles was MIR einfallen würde. Stelle dir doch einfach mal vor du sitzt auf der anderen Seite vom Schreibtisch und willst einen AUZUBI asl Forstwirt einstellen, was würdest du von Ihm wissen wollen?

LG Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

Beitragvon Stefan 19 » Di Apr 22, 2008 6:47

WernervonCroy hat geschrieben:Ein gewisses Mass an Rechtschreibungssiherheit sollte schon vorhanden sein, selbst im Internet.

Gross- und Kleinschreibung sehe ich nicht als das Problem an, aber alles zusammenhängendschreibensodassmannsichdasersteinmalauseinanderfieselmussistdoof.

Ich kann nur als Beispiel den Einstelluzngstest von meiner Frau zur Kauffrau sagen und da wurde alles abgefragt. Auch mal ein wenig Allgemeinbildung: Bundesländer, Hauptstädte, Minister, Einwohnerzahlen, usw. alles was man eigentlich als Bundesbürger wissen sollte.

Als Forstwirt könnte ich mir vorstellen, dass auch sachen aus dem Bereich Natur abgefragt werden. Ich würde mich als Forststelle freuen wenn ich einen Bewerber hätte der sich für die Natur interessiert und auch jetzt schon ein paar Baumarten aufzählen kann.

Kopfrechnen ist immer gut. Ich rechne heute noch Aufgaben im Kopf schneller als manche mit Taschenrechner. Gerade das kleine Einmaleins sollte im Kopf ohne Probleme gehen.

Umweltthemen sind heute mehr denn je gefragt, Lärmnvermeidung, Umweltschutz, Umweltschonung usw.

Das wäre so ziemlich alles was MIR einfallen würde. Stelle dir doch einfach mal vor du sitzt auf der anderen Seite vom Schreibtisch und willst einen AUZUBI asl Forstwirt einstellen, was würdest du von Ihm wissen wollen?

LG Frank
Stefan 19
 
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mai 23, 2007 20:48
Wohnort: traunstein
Nach oben

Beitragvon Steve92 » Di Apr 22, 2008 18:13

du würdest gegen mich stimmen na dann nur zu ...... vllt es langt ja wenn ihr könnt ihr spassties------ :evil:
Wer bremst verliert, wer Gas gibt Stirbt, also GAAAS ! ! !
Ich hab Mehr PS wie du Endgeschwindigkeit.....
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Robiwahn » Di Apr 22, 2008 19:45

@steve

vor allem fliegt man leicht raus, wenn man seinen Meister oder die Ausbilder allgemein Spasties nennt. Ein bisschen hmmh, ich sag mal "Schluckvermögen" und eine gewisse Abhärtung gegenüber nem rauem aber herzlichen Ton wäre nützlich. Ist ähnlich wie auf dem Bau.

Ich könnte mir vorstellen, das Interesse an und Verständniss der Natur, ein paar biologische Zusammenhänge und ein bisschen Mathe wichtig sein könnten. Aber du bist ja auch da um zu lernen, also wenn du dich nicht total blöd anstellst, sollte man die erste Woche locker überstehen. Viel Glück.

@ alle Rechtschreibprofis
Hey, wir habens immer wieder hier im Forum, das nicht alle Leute einen Doktor in Orthografie haben. Also m.M. nach reicht es, wenn einer den jeweiligen auf die Fehler hinweist, dauerndes auf einem Rumhacken ändert nichts.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Beitragvon abu_Moritz » Di Apr 22, 2008 20:30

Robiwahn hat geschrieben:Also m.M. nach reicht es, wenn einer den jeweiligen auf die Fehler hinweist, ....

Grüße, Robert


genau das hatte ich vor, kam wohl nicht richtig bei ihm an ....
aber wenn er sich dort so verhält wie hier, kommt er eh nicht weit.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Beitragvon Steve92 » Di Apr 22, 2008 21:22

ja is gut ob ich jetzt scheiße mit einem "s" oder mit zwei schrieb is ja wohl egal Hauptsache ihr wisst was gemeint ist.... trotzdem danke für eure "Hilfe"........

bis denn.....
Wer bremst verliert, wer Gas gibt Stirbt, also GAAAS ! ! !
Ich hab Mehr PS wie du Endgeschwindigkeit.....
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Kesselberg » Mi Apr 23, 2008 7:36

Hallo Steve,

ich habe dir nur den Tip gegeben, dass bei schriftlichen Tests auf Rechtschreibung zu achten ist, um einen besseren Eindruck zu hinterlassen. Wenn du dann meinst du musst mich beleidigen, dann wünsch ich dir viel Erfolg!

Gruss Markus
Kesselberg
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Jan 08, 2008 11:11
Wohnort: St. Georgen im Schwarzwald
Nach oben

Beitragvon lük-lumberjack » Mi Apr 23, 2008 21:59

hoffe, dieses stivi kommt noch ein bisschen auf die welt! verdammt frech für so ein junges bürschchen. wenn man bedenkt, dass solche unsere zukunft sind, habe ich angst vor der zukunft...
ich weiss genau was ich mit ihm in dieser woche machen würde: eine grosse fichte fällen, sie NICHT stammglatt asten (stummel stehen lassen) und ihm dann ein schäleisen in die finger drücken...das gibt nämlich innerhalb kürzester zeit sehr blutige hände vor lauter schwielen. das stopft jedes noch so freche maul und lehrt das durchbeissen und wenn nicht, dann könnte er wieder vor seine playstation gehen.
lük-lumberjack
 
Beiträge: 51
Registriert: So Okt 21, 2007 16:39
Nach oben

Beitragvon lucki » Do Apr 24, 2008 10:59

Ich hab Kinder in Steves Alter und weiß, wie in Chat-Foren üblicherweise kommuniziert wird. Da wäre einer, der orthographisch korrekt schreibt, leicht ein Mobbingopfer ..

Wär halt gut, wenn man, ähnlich wie bei Dialekt und Hochdeutsch, auch die Schreibweise den Gegebenheiten anpassen könnte, schon aus Rücksicht auf den, der's lesen soll.

Viele Grüße

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki