Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Einspritzpumpe MWM TD226-B undicht (Fendt512)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Einspritzpumpe MWM TD226-B undicht (Fendt512)

Beitragvon Pepp » Mo Feb 08, 2021 7:58

Hallo,
leider tropft die Bosch Einspritzpumpe (0 460 426 220) bei unserem Fendt 512. Die Leckage ist nur schwer zu finden (trotz Reinigung mit Bremsenreiniger etc.). Die Vermutung ist, dass der Diesel an der mit dem Pfeil markierten Stelle austritt (ist in Fahrtrichtung nach hinten). Tendenziell verliert er im kalten Zustand mehr als im warmen. Fahrzeug hat knapp 8000h drauf, Einspritzpumpe wurde bislang noch nicht angefasst.
Kennt jemand das Problem bzw. ist das ein gängiger defekt? Reparatur läuft vermutlich am besten über den Bosch Service oder? Kann ich etwas kaputt machen, wenn ich noch weiter fahre (wenige Stunden)?
Danke
VG
Pepp
Dateianhänge
EP.png
EP.png (473.21 KiB) 4118-mal betrachtet
Pepp
 
Beiträge: 176
Registriert: Di Dez 03, 2013 10:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe MWM TD226-B undicht (Fendt512)

Beitragvon Cowboy74 » Mo Feb 08, 2021 9:12

Meine beim 509er war bei 8700 Stunden auch inkontinent. Habe Sie im Zuge der Motorrevision bei Fricke komplett überholen lassen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe MWM TD226-B undicht (Fendt512)

Beitragvon Fan » Mo Feb 08, 2021 13:42

Hallo Pepp,
ich denke Dein Problem wird hier gut erklärt.
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=DqG1c9xRtCg
Die Beschreibung ist zwar von einem VW, aber da die Pumpen von Bosch sind, ist das Problem identisch.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe MWM TD226-B undicht (Fendt512)

Beitragvon beglae11 » Mo Feb 08, 2021 13:55

die pumpe ist ca. 25 Jahre alt, und gehört zur Überholung, kostet nicht die Welt ca. 1500 € sowas lässt man in einer Fachwerkstatt machen
beglae11
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 26, 2020 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe MWM TD226-B undicht (Fendt512)

Beitragvon DWEWT » Mo Feb 08, 2021 14:27

beglae11 hat geschrieben:die pumpe ist ca. 25 Jahre alt, und gehört zur Überholung, kostet nicht die Welt ca. 1500


Ist das jetzt die Lebensdauer/Laufleistung moderner Technik? Wer kann sich Landtechnik leisten, die mit weniger als 10 Tsd. BH schon beginnt unzuverlässig zu werden?
Ich habe einen Claas Telelader. Bei 9,4 Tsd. BH lief Diesel aus der Einspritzpumpe heraus. Der Monteur schaute auf den BH-Zähler und meinte lakonisch, :"Da ist wohl bald ein Neuer fällig". Auf mein zum Ausdruck gebrachtes Unverständnis meinte er nur, dass die meisten Betriebe ihre Lader mit spätestens 8 Tsd. BH umsetzen. Ich bat ihn, mal kurz auf den BH-Zähler meines 1050er zu schauen. Der steht jetzt bei 15.009 BH. Einzige Maßnahme bis jetzt ist das Auswechseln der Zylinderkopf- und Ventildeckel- und Ölwannendichtung! Sein Kommentar: "Ja ja, die alten Böcke wurden ja auch nicht so gefordert". Ich habe es dabei belassen. Nachdem die Einspritzpumpe wieder dicht war, warf der Motor 4 Tage später ein Öl-Wassergemisch aus der Motoentlüftung heraus. Ursache war ein verrotteter Alu-Motorstirndeckel. Wann das Ersatzteil geliefert werden kann (Brexit) ist bisher unklar. Ganz klar ist für mich, dass es zukünftig keine Technik aus GB mehr geben wird.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe MWM TD226-B undicht (Fendt512)

Beitragvon Botaniker » Mo Feb 08, 2021 15:44

Also nen 512er würde ich nun nicht als modern bezeichnen. Das der 1050 ohne jegliche Reparatur ü. 15000 macht ist auch die Ausnahme. Die Dinger liefen/laufen hier in rauen Mengen, da nur ein paar Km bis zu einem regen Case IH-Händler. Selbst habe ich auch reichlich schrauben dürfen an den sogenannten alten Wundertraktoren, Fendt, Eicher, Deutz, Güldner usw.
Denen fehlte die nervige Elektronik, dass ist richtig aber mechanisch gingen die Dinger sehr wohl kaputt, man konnte halt noch viel selbst machen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe MWM TD226-B undicht (Fendt512)

Beitragvon timberjack1 » Di Feb 09, 2021 8:07

Bei meinem 509er haben wir da mal einen O-Ring getauscht, das ging ohne ausbauen. Weiß aber nicht mehr ob das die gleiche Stelle war...
timberjack1
 
Beiträge: 98
Registriert: So Okt 27, 2013 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe MWM TD226-B undicht (Fendt512)

Beitragvon Pepp » Sa Feb 20, 2021 18:26

Hallo,
wollte nochmal kurz Feedback geben. Wir haben heute den O-Ring getauscht und die Pumpe ist wieder dicht. Waren max. 2h Arbeit + in Summe 40 Euro für Dichtsatz und die 3-Kant-Nuss für die Bosch Pumpe. Vielen Dank für euren Input, im Besonderen dir @Fan für den Youtube Link!

VG
Pepp
Pepp
 
Beiträge: 176
Registriert: Di Dez 03, 2013 10:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe MWM TD226-B undicht (Fendt512)

Beitragvon WoPe » So Sep 15, 2024 13:52

Hallo Pepp und alle Andern,
bei meinem 312 besteht das gleiche Problem, ich finde aber den richtigen Dichtsatz nicht.
Kann mir jemand evt. einen Tip geben welcher Dichtsatz die entsprechende Dichtung enthält ?
Vielen Dank und viele Grüße
Wolfgang
WoPe
 
Beiträge: 303
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe MWM TD226-B undicht (Fendt512)

Beitragvon 309erwolfi » So Sep 15, 2024 20:36

Hallo,
Wenn du nur den O-Ring brauchst reicht dir:
1 460 210 316
Du brauchst zum Öffnen eine spezielle 3Kantnuss
MWM-Der Powermotor!
309erwolfi
 
Beiträge: 192
Registriert: So Mär 06, 2005 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe MWM TD226-B undicht (Fendt512)

Beitragvon WoPe » Do Sep 19, 2024 5:38

Danke ! :D
WoPe
 
Beiträge: 303
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe MWM TD226-B undicht (Fendt512)

Beitragvon FredV » Do Sep 19, 2024 12:54

Eigentlich müsste die schraube auch neu mit rein, da diese so eine Art schneidkante vorne hat. Die schraube ist praktisch der Zylinderkopf der Pumpe.
Geht aber auch mit der alten, hab ich auch schon gemacht
FredV
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jan 16, 2015 8:34
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki