Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 19:17

Einstellung Mähdrescher

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Einstellung Mähdrescher

Beitragvon 511 » Di Jul 05, 2016 8:43

Hallo
hätte mal kurze Info
wie Ihr eure Mähdrescher einstellt
Wintergerste
bei mir
Gebläsedrehzahl: 850
Lamellensiebe oben 13,0 mm unten: 6,0 mm
Drehzahl Dreschtrommel: 1300U/min
2 x Entgranerbleche drinnen
am meisten würde mich das bei einem Claas Do 58 interessieren

mfg
511
511
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr Feb 06, 2009 9:24
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellung Mähdrescher

Beitragvon Güllepott » Di Jul 05, 2016 11:51

Fürs Getreide:
- Korb so eng wie möglich dran
- Entgrannerbleche bei Gerste
- Trommeldrehzahl alles was geht
- Siebe + Wind nach Verlusten und Sauberkeit, aber Gebläse auch so bei etwa 800U/min
Beim Raps:
- Korb fast ganz auf (etwas Reserve für einen Wickler lassen, hilft ungemein wenn es soweit ist)
- Wenig Drehzahl
- Relativ viel Wind

Edit: Schreibfehler berichtigt
Zuletzt geändert von Güllepott am Di Jul 05, 2016 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
Güllepott
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi Nov 14, 2012 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellung Mähdrescher

Beitragvon Mad » Di Jul 05, 2016 12:09

Das gehört allerdings in den Landtechnikbereich.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6141
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellung Mähdrescher

Beitragvon ICH BIN'S » Di Jul 05, 2016 12:17

Hallo,


und die Einstellungen vom Güllepott ins Reich der Märchen...

Trommel, Siebe und Wind immer auf, und dann getreu dem Motto "Schub ist gut" fahren. Weniger Verluste, weniger Bruchkorn, sauberere Ware im Tank und mehr Flächenleistung.
Die Einstellwerte aus dem Buch sind für die Füße, kosten nur Leistung, Zeit und Geld.

Mal eine Mähdrescherschulung von Pfeuffer und Konsorten besuchen, bringt echt was. Jedenfalls gut investiertes Geld.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1556
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellung Mähdrescher

Beitragvon mad ass » Sa Jul 09, 2016 18:04

ICH BIN'S hat geschrieben:Hallo,


und die Einstellungen vom Güllepott ins Reich der Märchen...


Trommel, Siebe und Wind immer auf, und dann getreu dem Motto "Schub ist gut" fahren. Weniger Verluste, weniger Bruchkorn, sauberere Ware im Tank und mehr Flächenleistung.
Die Einstellwerte aus dem Buch sind für die Füße, kosten nur Leistung, Zeit und Geld.

Mal eine Mähdrescherschulung von Pfeuffer und Konsorten besuchen, bringt echt was. Jedenfalls gut investiertes Geld.


MfG


Danke, Danke und nochmal Danke :prost:

Klipp und klar angesprochen wie man es macht.

Wind hoch, Siebe möglichst weit auf, Trommel schnell und eng und vorallen schub schub und nochmal schub

Bild
http://cdn.agrarnet.info/lko2/mmedia/im ... 7838_1.jpg

Von Feiffer gibts einstellhilfen inzwischen sogar kostenlos als App :wink:
Deren Seite ist an sich auch SEHR interesant.

Hier ist das ganze auch schon ausreichend erklärt
http://www.agrowissen.de/de/forum/index.php?topic=498.0
Wie poste ich falsch: Nachdem ich Google und Wikipedia erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!!
mad ass
 
Beiträge: 889
Registriert: Mo Aug 18, 2008 16:19
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 304, 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], frafra, JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki