Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Einstellungstest ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Einstellungstest ?

Beitragvon SauWild » Mo Mär 03, 2008 21:36

Ich hab jetzt am DO einen Einstellungstest (Forstwirt) mit praktischen Bezug bzw. eben praktischem Teil. Kann mir evlt. jmd. sagen was bei sowas vorkommt ? Vllt. musste jmd. von euch sowas ja schon machen

Danke

gruß Chris
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Mo Mär 03, 2008 21:43

:regen:
Zuletzt geändert von Kreidlerfahrer am Do Aug 08, 2013 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SauWild » Mo Mär 03, 2008 21:47

Aso dann dürfte das ja kein Problem sein. Hatte jetzt im Januar Gesellenprüfung als KFZ-MECH.
Sowas in der Richtung habe ich schon gehört, aber könnte ja sein das die sich nochwas anderes einfallen lassen. :)

Danke. Vllt habt ihr ja noch andere Erfahrungen :)
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Mo Mär 03, 2008 22:06

Es kann auch passieren das dir ein paar Werkzeuge vorgelegt werden, wo du dann sagen sollst was es ist und für was es verwendet wird.
Die wollen dann meistens die Verwendung von dem Werkzeug hören bzw falls du es nicht kennst (was dir nicht nachteilig ausgelegt wird in der Regel) kommt es ganz gut wenn du versuchst herzuleiten für was man das Werkzeug gebrauchen kann.
Z.B. wenn dir ein Schäleisen vorgelegt wird und zum du kommst dann drauf das man damit Rinde von liegenden Stämmen "abschaben" kann.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SauWild » Mo Mär 03, 2008 22:14

Also bis zur Wiedehopfhaue können sie mir eigentlich alles hinlegen.
Nun gut dann bin ich ja ein bisschen beruhigt. Bin zwar schon seit einigen Jahren im Wald dabei, aber ich denke mein Wissen ist nur oberflächlich bis teilweise spezifisch. :D
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Di Mär 04, 2008 7:29

Ich habe auch schon mal ein Einstellungstest als Frostwirt beim Land Reihnland-Pfalz gemacht.

1.zur aus wahl Vogelheussche, Nistkasten, Futterstelle bauen
2.Fragen über mich wurden mir gestellt (was ich gelernt haben und wo ich meine zukunft sehe als Forstwirt usw. ob man weiß was auf einen zu kommt wenn man Forstwirt Lehrt)
3.Fragen über Bäume-Holz wurden gestellt (Baum des Jahres sollte man wissen) un so ein paar Sachen
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 04, 2008 20:50

Ich habe auch schon mal ein Einstellungstest als Frostwirt beim Land Reihnland-Pfalz gemacht.

Du meinst bestimmt:
Ich habe auch schon mal einEN Einstellungstest als FoRstwirt beim Land RHeinland-Pfalz gemacht.

Warum kennen Viele den Akkusativ nicht mehr?
Nix für Ungut... :?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mi Mär 05, 2008 23:19

NinjaFlo hat geschrieben:Ich habe auch schon mal ein Einstellungstest als Frostwirt beim Land Reihnland-Pfalz gemacht.

1.zur aus wahl Vogelheussche, Nistkasten, Futterstelle bauen
2.Fragen über mich wurden mir gestellt (was ich gelernt haben und wo ich meine zukunft sehe als Forstwirt usw. ob man weiß was auf einen zu kommt wenn man Forstwirt Lehrt)
3.Fragen über Bäume-Holz wurden gestellt (Baum des Jahres sollte man wissen) un so ein paar Sachen


Wenn du dort genommen wirst müssen die Ansprüche ja eeeeeeeeeeeeeeeeextrem hoch gewesen sein :roll:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stefan 19 » Do Mär 06, 2008 7:09

Bananajoe hat geschrieben:
NinjaFlo hat geschrieben:Ich habe auch schon mal ein Einstellungstest als Frostwirt beim Land Reihnland-Pfalz gemacht.

1.zur aus wahl Vogelheussche, Nistkasten, Futterstelle bauen
2.Fragen über mich wurden mir gestellt (was ich gelernt haben und wo ich meine zukunft sehe als Forstwirt usw. ob man weiß was auf einen zu kommt wenn man Forstwirt Lehrt)
3.Fragen über Bäume-Holz wurden gestellt (Baum des Jahres sollte man wissen) un so ein paar Sachen


Wenn du dort genommen wirst müssen die Ansprüche ja eeeeeeeeeeeeeeeeextrem hoch gewesen sein :roll:


Haha, macht sich über die Rechtschreibung lustig und macht dabei selber Fehler im Satzbau ... genommen worden bist, müssen...
Stefan 19
 
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mai 23, 2007 20:48
Wohnort: traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Do Mär 06, 2008 8:17

Bananajoe hat geschrieben:
NinjaFlo hat geschrieben:Ich habe auch schon mal ein Einstellungstest als Frostwirt beim Land Reihnland-Pfalz gemacht.

1.zur aus wahl Vogelheussche, Nistkasten, Futterstelle bauen
2.Fragen über mich wurden mir gestellt (was ich gelernt haben und wo ich meine zukunft sehe als Forstwirt usw. ob man weiß was auf einen zu kommt wenn man Forstwirt Lehrt)
3.Fragen über Bäume-Holz wurden gestellt (Baum des Jahres sollte man wissen) un so ein paar Sachen


Wenn du dort genommen wirst müssen die Ansprüche ja eeeeeeeeeeeeeeeeextrem hoch gewesen sein :roll:


Verstehe ich jetzt nicht was du damit meinst?

Es waren ca.300 Bewerber auf 52 Stellen
un ich war beim Theorietest GUT,
so das ich zum Praktischen eingeladen würde und
dort war ich auch sehr gut.
Nur leider haben sie mich den nicht genommen weil ich schon eine abgeschlossene Ausbildung hatte und dies für mich ne Zweitausbildung gewessen wäre.

Dieses Jahr stand nun in der Ausschreibung schon gleich dirn das sie nur Erstauszubildene nehmen!

Und die Rechtschreibfehler wo ihr findent könnt ihr behalten!
Wenn einer Probleme damit hat den PM an mich
oder sagt es dem Moderator!
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SauWild » Do Mär 06, 2008 17:30

Naja hat sich dann heute erledigt.

Mussten einen kleinen Theorietest schreiben und eine Verschalung für ein Betonfundament basteln.(20x20 cm) Spielkram.

In drei Wochen gibts dann Bescheid. Bin ich mal gespannt. :)
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Mi Mär 26, 2008 8:11

Also ich hab jetzt um 9 Uhr auch meinen Test und hoffe ich bin gut,dannach auch noch ein praktischer Test und es schneit hier wie aus kissen :?
Naja wenns jemand interessiert kann ich heute mittag ja mal berichten.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SauWild » Mi Mär 26, 2008 14:05

Jo mach doch mal.
Ich habe eine Absage bekommen. Liegt wohl wie immer an meiner Erst-Ausbildung. :x
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Mi Mär 26, 2008 18:21

:regen: .
Zuletzt geändert von Kreidlerfahrer am Do Aug 08, 2013 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Mi Apr 02, 2008 14:35

:regen:
Zuletzt geändert von Kreidlerfahrer am Do Aug 08, 2013 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki