Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:15

Eintagsgössel

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Eintagsgössel

Beitragvon Hasi mag Hühner » Sa Dez 12, 2015 10:53

Hallo zusammen ich wollte mir im April vielleicht 3-4 Gänse zulegen. Es wären nicht die Ersten ich hatte schon einmal welche die kamen von einem Bauernmarkt und waren leider schon etwa 2-3 Wochen alt und da hat das mit der Prägung leider nicht so gut geklappt wie ich mir das erhofft hatte. Möglicherweise hatte ich auch ein Fehler gemacht jedenfalls wurden die einfach viel zu aggressiv und so musste ich mich dann von ihnen trennen. Vor ein paar Wochen hatte ich die Idee mit den jüngeren Gössel es noch einmal zu versuchen wir hätten ja im grunde den Platz auch ein Stall und eine alte duschwanne zum waschen und planschen stünde ihnen auch zur Verfügung .Das einzige Problem wäre leider das unser Hof und die Weide von
ein gut befahrene Straße getrennt sind.Ich musste sie damals immer mit einem Karren über die Straße fahren damit sie frühs auf die Weide
und abends in den Stall konnten. (Treiben war mir zu riskant). Selber brüten wäre nicht unbedingt eine Lösung den ich besitze keine Maschine und selber draufsetzen geht ja auch nicht .Es soll wohl Wer schon das mit einer Rotlicht Lampe geschafft haben aber das klingt nicht so logisch. Also bin ich auf Eintagsgössel gestoßen und glaube das die eine alternative sind die klappen könnte. Jetzt bin ich eben noch nicht so gut bewandert in deren Aufzucht und hätte ein paar fragen.
1. Außer Gras und Weichfutter was fressen sie noch in jungem alter ?
2. Kann ich den Geschlechtsunterschied ( Sexen ) auch in dem alter schon durchführen?
3. Wie lange brauchen sie eine Wärme Lampe ?
4. Kennt jemand vielleicht eine gut geeignete Rasse die nicht so aggressiv wird auch bei der brut nicht
Hasi mag Hühner
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 05, 2015 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eintagsgössel

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Dez 12, 2015 13:58

Zu 1.: Unbedingt in den ersten Wochen Gänsestarter geben, mit Gras und Weichfutter (welches überhaupt?) fehlen Dir versch. Komponenten, u. a. Mineralien.

Ich hole meine Gössel im Alter von 3-4 Wochen. Es sind weiße Deutsche Hausgänse, die kriege ich vom Geflügelhändler paar Orte weiter. Bei mir sind die nicht recht aggressiv - im Gegenteil, die reißen aus. Ich hab sie aber auch nur ein halbes Jahr, dann ist Weihnachten :wink:

Kannst Du nicht auf der Weide ein kleines Häuschen hinbauen, damit Du den Transport loswirst?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eintagsgössel

Beitragvon Hasi mag Hühner » Sa Dez 12, 2015 14:38

Danke für die Tipps das mit dem Futter werde ich mir merken über einen stall habe ich mir auch schon Gedanken gemacht bin mir wegen Fuchs, Marder , usw aber noch unsicher
Hasi mag Hühner
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 05, 2015 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eintagsgössel

Beitragvon Hasi mag Hühner » Sa Dez 12, 2015 20:16

Ich hatte ganz vergessen nach zu fragen was kostet so ein Eintagsgössel im durchschnitt? Ich dachte an 5€ pro Stück lieg ich da richtig?
Hasi mag Hühner
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 05, 2015 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eintagsgössel

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Dez 12, 2015 22:23

Das ist unterschiedlich. Mein Kumpel holt sich Pommern als Eintagsgössel. Er bezahlt fast soviel wie ich für die weißen, ca. 8,50 Euro.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eintagsgössel

Beitragvon Hasi mag Hühner » So Dez 13, 2015 11:27

Okay an Pommern hab ich auch schon gedacht aber mir persönlich wäre die gewöhnliche weiße Hausgans am liebsten.
Hasi mag Hühner
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 05, 2015 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eintagsgössel

Beitragvon Hasi mag Hühner » So Dez 13, 2015 14:32

Wie lange und wie viel Starterfutter brauchen die dann eigentlich ?
Hasi mag Hühner
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 05, 2015 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eintagsgössel

Beitragvon Hasi mag Hühner » Mo Jan 25, 2016 12:04

Hallo nochmal

Ich hab mich nochmals schlau gemacht und bin nun zu der Entscheidung gekommen mir 2 Pommerngössel zu kaufen ich suche noch ein Züchter der mir welche verkauft.Das Problem mit dem Transport werde ich so handhaben das sie die erste Woche auf der Wiese am Hof halte und sie danach bis zu ihrer 6 Woche noch schofiere ab dann bleiben sie wahrscheinlich auf der Weide.Ob ich sie schlachte weiss ich noch nicht.
Gibt es sonst noch etwas das ich beachten sollte?
Hasi mag Hühner
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 05, 2015 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eintagsgössel

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Jan 25, 2016 12:49

Hol Dir mal lieber 3 oder 4. Du hast immer (und besonders bei so jungen Tieren) das Risiko, daß Dir eins stirbt. Dann sitzt Du mit dem andern da und kannst versuchen, es zu vergesellschaften - was keineswegs immer funktioniert.
Wenn Du weißt, welches Geschlecht die jeweiligen Tiere haben, kannst Du dann mal durch Beobachtung feststellen, welche Du behältst (das Paar, was sich am besten verträgt) und welche Du schlachtest.

Und auf der Weide brauchst Du dann was Verschließbares für die Nacht, sonst holt der Fuchs die Gänse...
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eintagsgössel

Beitragvon Hasi mag Hühner » Mo Jan 25, 2016 14:11

Danke für die Antwort

Kann ich die auch schon vor dem Kauf cecken was das für ein Geschlecht ist (sexen) oder sind die dann noch zu jung?Ich würde wenn dann 1.2 machen und 1 Gans schlachten. Vielleicht auch alle 3 das muss ich dann sehen.
Hasi mag Hühner
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 05, 2015 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eintagsgössel

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Jan 25, 2016 15:34

Bei so jungen Gänsen hab ichs noch nicht gemacht. Das wird Dir aber der Züchter sagen können.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eintagsgössel

Beitragvon Hasi mag Hühner » So Apr 10, 2016 21:46

Hallo

Ich habe bereits alle wichtigen Informationen erhalten aber einige kleine Fragen sind doch noch offen.
1.Wie oben im Text schon geschrieben möchte ich es mit jungen Gänsen versuchen da diese zahmer und leiser sind als solche die mich qusi
Hasi mag Hühner
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 05, 2015 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eintagsgössel

Beitragvon Hasi mag Hühner » So Apr 10, 2016 21:55

Entschuldigung bin auf senden gekommen
Um den Satz fortzusetzen
Die mich quasi als Bedrohung sehen. Aber stimmt da meine Theorie oder bin ich da falsch informiert?
2.Wenn ich die Tiere zusammen aufziehe könnte es dann zu schwierigkeiten kommen ?

Das wars erstmal danke im voraus
Hasi mag Hühner
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 05, 2015 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eintagsgössel

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Apr 11, 2016 20:23

Das mit dem Prägen , erzähle das mal genauer was bzw wie du dir das vorstellst !

Prägen kenne ich , aber nicht mit Federvieh . Vielleicht ist es aber ähnlich ? Und da gilt , du musst möglich nahe am Geburtstermin (ja Schlupftermin) dran sein um da was ausrichten zu können .
Also am Besten wäre es wohl du bist beim schlüpfen direkt dabei .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5723
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eintagsgössel

Beitragvon Hasi mag Hühner » Mo Apr 11, 2016 21:44

Also ich stelle mir das so vor das ich mir bei dem Züchter am schlupftag die Gänse aussuch ( will ja irgendwo wissen was ich da bekomme ) und mich besonders in der ersten Woche intensiv mit ihnen befasse ( die restliche Zeit natürlich auch ). Meine Frage dazu war eben nur ob da ein Unterschied ist wie wenn ich welche kaufe die schon 4-6 Wochen alt sind sowie ich das aufgefasst habe sind geprägte Gänse nicht aggressiv dem Halter und schlagen auch nicht bei der kleinsten Bewegung ( von mir/ Familie) Alarm wie ich bei meinen vorherigen hatte das hat nämlich auf die Dauer Extrem genervt. Das sie laut sind war mir von Anfang an klar aber die haben es echt übertrieben.
Hasi mag Hühner
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 05, 2015 21:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki