Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:35

Einzelschutz Weißtanne

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Einzelschutz Weißtanne

Beitragvon udi » Sa Feb 05, 2022 8:38

Guten Morgen,

kurze Frage an die Experten: Welchen Einzelschutz würdet ihr für Weißtannen empfehlen?
Vielen Dank.
Beste Grüße
udi
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Feb 07, 2014 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einzelschutz Weißtanne

Beitragvon Sottenmolch » Sa Feb 05, 2022 8:49

Beim Nachbarn funktioniert Trico hervorragend! Zweimal im Jahr die Tannen bestreichen/ -spritzen, fertig.
Habe an seinen Pflanzen noch keinen Verbiss feststellen können. Einzelschutz ist dadurch nicht notwendig.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einzelschutz Weißtanne

Beitragvon ihc driver 94 » Sa Feb 05, 2022 9:05

Hab die im november auch gepflanzt hab die plastik clips probiert haben die mir von der baumschule geraten.
Bin gepannt ob das was taugt...
Lärche hab ich in die wuchshüllen
Kiefer gar nix
Douglasie auch in wuchshüllen

Mal sehen....jetzt will ich dann noch küstentanne pflanzen zum probieren
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einzelschutz Weißtanne

Beitragvon frafra » Sa Feb 05, 2022 9:57

terminalschutzkappen

trico ,wam cervacol....oder blei :oops:
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 704
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einzelschutz Weißtanne

Beitragvon holzerhobby » Sa Feb 05, 2022 12:49

Hab vor Jahren mal 100 Tannen gepflanzt mit den blauen Clips geschützt.
Hab jetzt noch geschätzte 25 stehen, da gibt es Viecher, die die Clips abziehen und verbeißen.
Das nächste mal würde ich’s mit dem Trico probieren.
holzerhobby
 
Beiträge: 362
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einzelschutz Weißtanne

Beitragvon WE Holzer » Sa Feb 05, 2022 17:58

Kreppband mit 3cm Breite von der billigsten Sorte. Funktioniert prima.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einzelschutz Weißtanne

Beitragvon ihc driver 94 » Sa Feb 05, 2022 18:04

Das mit dem Kreppband hab ich auch schon überlegt. Hab auch wcho paar rollen daheim. Schneidest das dann 1x jährlich runter und machst es neu oder kann man das nochmal hernehmen?
Reicht einmal jährlich? Meine plastikclipse werde ich wohl mal mitte des jahrer hochsetzen, schön ist dass man dann immer weis wieviel der zuwachs war
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einzelschutz Weißtanne

Beitragvon WE Holzer » Sa Feb 05, 2022 18:20

Forstwirt92 hat geschrieben:Das mit dem Kreppband hab ich auch schon überlegt. Hab auch wcho paar rollen daheim. Schneidest :D das dann 1x jährlich runter und machst es neu oder kann man das nochmal hernehmen?


Die Frage verstehe ich nicht.

Das Kreppband bleibt am Baum und verrottet. Daher billiges Kreppband für Innenbereich nehmen. Im Herbst kommt neues Kreppband dran. Im Frühjahr/Sommer mach ich nichts. DIe Technik ist entscheidend. Rolle in die linke Hand. Band über Zeigefinger der Linken Hand führen und mir der Rechten Streifen abreißen. Wenn man bei jedem Baum den Anfang des Kreppbandes suchen muss, wird man verrückt. Die Terminalknospe nicht oben zukleben, sondern oben offen halten. Wenn man das nicht richtig macht, gibt es gern Zwiesel. Passiert aber auch mit Manschetten. Manschetten habe ich auch im Einsatz. Da konnte ich mal billig welche bei Ebay erwerben.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einzelschutz Weißtanne

Beitragvon ihc driver 94 » Sa Feb 05, 2022 18:55

Wenns verrotet is natürlich top! Gefällt mir muss ich mal probiern. Also machst das 1x jährlich im herbst. Und ca 1- 2cm unterhalb dem Trieb oder?
Kannst gern mal a bild machen bei zeiten.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einzelschutz Weißtanne

Beitragvon xaver1 » Sa Feb 05, 2022 20:13

Bei mir reicht der (blaue) Markierspray, nicht zu dick einsprühen, damit die Knospen nicht verkleben.
Und wichtig, nicht jedes Bäumchen schützen, irgendwas brauchen die Rehe ja doch zum verbeißen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einzelschutz Weißtanne

Beitragvon udi » So Feb 06, 2022 7:48

Danke für eure Erfahrungen. Schönen Sonntag noch.
udi
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Feb 07, 2014 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einzelschutz Weißtanne

Beitragvon WE Holzer » So Feb 06, 2022 11:44

Hallo Forstwirt, hier sind ein paar Bilder.
Im Februar ist das ursprünglich gelbe Band weiß und es beginnt zu zerfallen.
Dateianhänge
IMG_3444k.jpg
IMG_3445k.jpg
IMG_3442k.jpg
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einzelschutz Weißtanne

Beitragvon Tannenmeise » Mi Feb 09, 2022 16:06

Ich nehme Schaffwolle fungzioniert auch
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einzelschutz Weißtanne

Beitragvon 2250 » Do Feb 10, 2022 7:38

Kreppband funktioniert wunderbar.
Aber nicht nur bei Weißtanne sondern bei allen anderen Baumarten auch.
Auch Laubholz.
Hat sich schon tausendfach bewährt.
Ich nehme aber immer das teurere Tesa habe das Gefühl das hält besser.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einzelschutz Weißtanne

Beitragvon Obelix » Do Feb 10, 2022 12:34

Ich nehme auch das teure Kreppband (Malerkrepp) von Tesa.

Hab schon mal günstigeres aus dem Baumarkt gehabt, dass
aber nicht gehalten hat.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Det, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki