Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 0:39

Elca Alpi Funk

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Elca Alpi Funk

Beitragvon Fendthirsch » Fr Dez 25, 2015 10:23

Hallo und frohe Weihnachten zusammen:
Ich habe mir den Umrüstsatz von Brey-B gekauft; die Box und Seile für Kupplung und Bremse sind montiert, alles ok;
Nun meine Frage: Ich habe den Sender hoffentlich vollständig geladen da lt. Anleitung die Statusanzeige des Netzteil aus ist und nur noch die grüne LED/ Power leuchtet.
Sobald ich den Wippschalter auf on / einschalten drücke leuchtet die grüne LED am Sender nur ganz kurz auf, also kein Intervall leuchten.
lt. Anleitung sollte diese im kurzen Abstand blinken wenn der Akku voll und betriebsbereit ist und wenn sich der Akku entleert blinkt die LED im längeren Abstand.
Somit habe ich keine Kontrolle über die Funktion des Sender.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Fendthirsch
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elca Alpi Funk

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 25, 2015 10:30

Also wenn er voll ist bemerkst du doch am Ladegerät wenn nur noch die Grüne Leuchte brennt. Und sollte die Ladekapazität zu Ende gehen, was leicht einen Tag überdauern wird, sollte die Leuchte am Sender blinken. Dies kannst du wohl erst überprüfen wenn es mal soweit ist. Sollte aber normalerweise alles funktionieren. Also insgesamt zunächst überhaupt keine Problem.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elca Alpi Funk

Beitragvon Fendthirsch » Fr Dez 25, 2015 10:46

Ja, schon klar das ich es erst überprüfen kann wenn sich der Akku entleert. Aber warum leuchtet die LED am Sender nicht / im kurzen Abstand da das Netzteil ja angibt das er geladen ist.
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elca Alpi Funk

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 25, 2015 10:54

wieso. wenn du den sender einschaltest leuchtet die Leuchte doch kurz grün. Wusste nicht dass die dauernd blinken soll. Muss selber noch mal in die BA schaun.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elca Alpi Funk

Beitragvon Waldhäusler » Fr Dez 25, 2015 11:03

Hallo,
hast DU nun ein Funktionsproblem oder nur ein "Leuchte blinkt nicht so wie ich meine" Thema?
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elca Alpi Funk

Beitragvon Fendthirsch » Fr Dez 25, 2015 11:12

Normaler Weise muss die LED doch während des Betriebs leuchten, woher soll ich den wissen ob der Sender an oder aus ist ?
Alles andere macht für mich keinen Sinn. Das Netzteil sagt der Sender ist voll, also drücke ich den Wippschalter vom Sender nach oben auf on und die LED sollte lt. Anleitung im kurzen Intervall blinken.
Dies tut sie nicht.Wenn ich im Wald am beiseilen bin muss mir der Sender doch sagen ob er an oder aus ist.
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elca Alpi Funk

Beitragvon Hellraiser » Fr Dez 25, 2015 11:14

Hallo,

Probier doch den Funk zuhause aus, nicht erst im Wald, erleichtert es ungemein.
Ansonsten beim Hersteller anrufen und fragen.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elca Alpi Funk

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 25, 2015 11:16

also bei mir blinkt die Leute kurz wenn ich den Sender in Betrieb nehme. Dann nicht mehr. Würde für mich auch keinen Sinnn machen und nur Strom Kosten. Ob der Sender fukktioniert oder nicht bemerkst du doch wenn du den Kipphebel für Ziehen/Lösen betätigst. Außerdem siehst du schon an den hydraulikschläuchen ob der Sender in Betrieb. ist. Die sollten auf Druck gehen wegen dem eingebauten Rundumlauf...Also Öl fliest über die Box zurück in den Tank des Schleppers. Also bei mir ist es deutlich zu sehen dass sich in den Schläuchen was tut.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elca Alpi Funk

Beitragvon Fendthirsch » Fr Dez 25, 2015 11:30

Natürlich werde ich den Funk zunägst Zuhause ausprobieren, habe die Umrüstung ja gestern erst abgeschlossen. Mir ist das Problem mit dem Sender am nachmittag aufgefallen.Darauf hin machte es für mich keinen Sinn die Winde zu testen; eben wegen der Betriebsanzeige. Habe irgendwo gelesen das der linke Taster / bremse lösen und rechte Taster / on drei Sekunden gleichzeitig gedrückt werden sollen.
Hab ich gemacht; dann blieb die LED ca. 5 Sekunden an und erlosch dann. Auch dies macht für mich keinen Sinn.
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elca Alpi Funk

Beitragvon Fendthirsch » Fr Dez 25, 2015 11:38

Hallo Forstjunior erstmal Danke für Deine Info. Ich habe dies zum Thema gemacht da es in der Bedienungsanleitung so drin steht;

Gruß Fendthirsch
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elca Alpi Funk

Beitragvon DX85 » Fr Dez 25, 2015 12:36

Die LED muss nicht dauerhaft blinken oder leuchten. Beim Einschalten gibt es einmal ein Bestätigungssignal und das wars. Sie blinkt immer wenn ein Signal übermittelt wird (als Bestätigung) und wenn der Akku zu Neige geht. So steht es (jedenfalls bei mir) auch in der BA.
Also Einschalten, ziehen oder lösen wählen und die LED wird auch kurz blinken. Alles OK.

Lars
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elca Alpi Funk

Beitragvon Fuchse » Fr Dez 25, 2015 19:39

Kauf halt dann nix mit dem die ned aus kennst!
Manche treibs scha bunt!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elca Alpi Funk

Beitragvon Waldhäusler » Fr Dez 25, 2015 20:10

Hallo,
soweit ich das kenn von Elca geht das auch nur wenn der Empfänger gefunden wird, also ist deine Testerei Unsinn ohne kpl. eingeschaltete Anlage.

Schalt alles ein und dann sollte das auch so wie in der BA beschrieben funktionieren und ab die Zylinder angesteuert werden merkst auch sofort.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elca Alpi Funk

Beitragvon Falke » Fr Dez 25, 2015 20:17

@Fuchse
Hast du nach dem Abgang von fordfuchs dessen Rolle mit übernommen :shock: :?: :roll: :|

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elca Alpi Funk

Beitragvon aljoja » Fr Dez 25, 2015 21:38

Hallo,

wie Waldhäusler schon schrieb, muss das Gesamtsystem eingeschaltet sein (bei Verwendung einer normalen Anhängersteckdose Licht vom Traktor einschalten nicht vergessen).
Wenn du die FB eingeschaltet hast kannst du den gleichen Hebel in die andere Richtung ziehen und ca. 1 bis 2 Sekunden halten. Dann sollte deine Winde hupen und so bist du auch aus der Entfernung ganz sicher das dein System funktioniert.

Viel Spass mit der Funksteuerung. Ich bin jedenfalls begeistert von Funk und Winde.

Jürgen
aljoja
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Sep 29, 2009 14:32
Wohnort: 50374 Erftstadt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki