Hallo,
wir haben uns vor kurzen einen Rückewagen mit Kran gekauft. Normalerweise fahren wir vorher mit der Seilwinde in den Wald und ziehen alle Stämme an den Waldweg. Manchmal vergisst man einen ober es wird später noch ein Baum gefällt. Für diesen zweck haben wir uns überlegt ob wir nicht eine Seilwinde an den Rückewagen anbauen sollten.
Hydraulisch Seilwinden sind was ich auf den ersten Blick gesehen habe sehr sehr teuer.
Aus diesen Grund wollen wir uns eine elektrische Seilwinde kaufen und irgenwie anbauen. Es gibt ja so einiges (ja sogar zuviel) im Internet.
Die Winde sollte jedoch eine erträgliche Geschwindigkeit haben (nicht 1,8m/Minute). Sie braucht auch keine 5000kg leisten, ich glaube das für diesen Zweck reicht 1000kg-2000kg. Die Seillänge ca. 20-30m.
Der Preis sollte nicht recht viel mehr als €400,-- betragen.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Winden? Was muss man beachten? Kann jemand uns was Empfehlen? Muss man mehr ausgeben?
Gruß
ju