Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:22

Elektrokettensäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Elektrokettensäge

Beitragvon Kleinhirn » Do Jan 26, 2012 12:37

Hallo, bin grad am überlegen mir eine Elektrosäge für die Sägearbeiten zu hause anzuschaffen..
Schneid ja sonst mit einer MS 260, jedoch wärs auch praktisch zu den Mitagszeiten oder Wochenends im Garten das Holz aufzuarbeiten..
Menge ca 30 Rm p.A., ergänzt wirds für die Stangen bis 15cm durch eine Kreissäge.
Angeregt wurde ich durch ein Inserat in einem Flugblatt ( Makita UC 4020 um 130,- inkl. Mwst).

Was meint ihr dazu?
Akkubetrieb dürfte ja noch nicht so der Gewinner sein bei den Sägen...

Lg
Heinz
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrokettensäge

Beitragvon Eckart » Do Jan 26, 2012 12:43

Ich hab da mal was vorbereitet,....

robuste-elektrokettensage-t68125.html?hilit=elektrische


... andere Member hier im Forum waren da auch tätig, an dieser Stelle Danke!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrokettensäge

Beitragvon Kleinhirn » Do Jan 26, 2012 13:59

ja danke..
den thread hatte ich eh gelesen..
kann ja sein, dass es noch andere erfahrungen hiezu gibt ;-)

hab mir das ding gard vor ort angesehen.. schaut ja nicht soooo schlecht aus..
ist nur die frage, wie laut sind 102db wirklich?? kann man damit im stadtgebiet sonntags/mittags arbeiten???
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrokettensäge

Beitragvon Eckart » Do Jan 26, 2012 14:18

Meinst du die E-Säge mit 105 db Schalldruck?
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrokettensäge

Beitragvon Kleinhirn » Do Jan 26, 2012 14:29

ja genau.. lt Aufkleber auf der Säge sollens 102db sein...
Gehe davon aus, dass das der maximale Pegel ist..
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrokettensäge

Beitragvon robs97 » Do Jan 26, 2012 16:00

Kleinhirn hat geschrieben:ja genau.. lt Aufkleber auf der Säge sollens 102db sein...
Gehe davon aus, dass das der maximale Pegel ist..


Also mein Moped ist mit 105 dB bei ca. 9500 U/min eingetragen.

Da geht Sonntag Nachmittag nix mit 102 am Sonntag Nachmittag
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrokettensäge

Beitragvon Kleinhirn » Fr Jan 27, 2012 7:43

is ja interessant.. dachte immer, dass der motor der hauptsächliche lärmverursacher ist bei einer kettensäge.. anscheinend sind diese elektrodinger doch net so leise..
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrokettensäge

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Jan 27, 2012 8:02

Du musst auch sehen welcher Wert der ausschlagegebende ist:
Bei meiner Partner steht drin:
Geräuschpegel:
Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners: in dB(A) 99,5
Garantierter Schallleistungspegel LwAav dB(A) 110
Gemessener Schallleistungspegel LwAav dB(A) 109

Wir haben ne Bosch Ake 30 S
Schalldruckpegel 87dB(A)
Schallleistungspegel 101dB(A)
und die ist deutlich leiser als ne Benzinmotorsäge.Merkt man vor allem wenn in der Scheune gesägt wird und man aussen steht.
Was laut ist ist der Kettenstop wenn man vom Schalter geht.. Und wenn das einfließt in die Messung(Schalleistungspegel), dann erklärt sich der Wert selbst...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrokettensäge

Beitragvon Kleinhirn » Fr Jan 27, 2012 8:34

Schallleistung 100db, Schalldruck 92db lt GA..
mal schaun, ob ich sowas in der praxis mal zum testen finde..
danke jedenfalls!
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrokettensäge

Beitragvon Vincee » Fr Jan 27, 2012 8:37

Kleinhirn hat geschrieben:Hallo, bin grad am überlegen mir eine Elektrosäge für die Sägearbeiten zu hause anzuschaffen..
Schneid ja sonst mit einer MS 260, jedoch wärs auch praktisch zu den Mitagszeiten oder Wochenends im Garten das Holz aufzuarbeiten..
Menge ca 30 Rm p.A., ergänzt wirds für die Stangen bis 15cm durch eine Kreissäge.
Angeregt wurde ich durch ein Inserat in einem Flugblatt ( Makita UC 4020 um 130,- inkl. Mwst).

Was meint ihr dazu?
Akkubetrieb dürfte ja noch nicht so der Gewinner sein bei den Sägen...

Lg
Heinz


@ kleinhirn alias heinz

also wennst dir eine e-kettensäge kaufen willst kauf dir die profi ausführung die 3530ap oder die oder die 4030ap

die die 4030ap hab ich selbst habe damit ca 30 fm geschnitten
ich würde dir die 4030 ap empfehlen. da hast wegen der kettenlänge reserven (wurde mir so erklärt) das heisst die kettensäge muss sich nicht so schinden.
von der lautstärke her man kann nebenbei radio hören(ohne ihn bis auf anschlag zu stellen) und sägen fand ich sehr vorteilhaft... naja ist nich so wichtig aber zur vorstellung wie laut sie ist.
ich behaupte die angabe der lautstärke stimmt devinetiv nicht ist leiser.

aja die gibts zur zeit noch im bundel das heisst koffer + 2 kette + 1 liter kettenöl und handschuhe und ne schutzbrille ist dabei.

die letzten beiden sachen taugen naja nicht viel...

kostet ca 199 euro säge alleine ca 160 euro erstatzkette ca so um die 30 euro gesehn in amazon beim händler nach langen verhandeln 209 wo ich sie dann gekauft habe, du musst ihn aber ansprechen zwecks dem bundel.
war bei meinen so.
aja bei der säge sollst du kein bioöl verwenden nur normales kettenöl. steht in der beschreibung nicht.

greetz vince
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrokettensäge

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Jan 27, 2012 9:57

ich behaupte die angabe der lautstärke stimmt devinetiv nicht ist leiser.



Stimmen schon ,zwischen 99,5 dB(A) und 92 dB(A) liegen Welten.... und zwischen 92 dB(A) und 87 dB(A) ebenso...
Weiß nimmer, wie war das, 10 dB mehr, doppelt so laut? :? :?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrokettensäge

Beitragvon Kleinhirn » Fr Jan 27, 2012 10:02

Danke für Eure Unterstützung! Mal schaun was mein Dealer für die Pro-Ausführung nimmt..
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrokettensäge

Beitragvon Hanghuhn » Fr Jan 27, 2012 10:19

@kleinhirn.............ich hätte da noch eine elektrosäge von Dolmar zu verkaufen die steht bei ebay für 130 euro drin (2000 Watt,40er Schwert und wenig gebraucht)

Grüße ausm Ergebirge :D
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrokettensäge

Beitragvon Vincee » Fr Jan 27, 2012 21:30

Djup-i-sverige hat geschrieben:
ich behaupte die angabe der lautstärke stimmt devinetiv nicht ist leiser.



Stimmen schon ,zwischen 99,5 dB(A) und 92 dB(A) liegen Welten.... und zwischen 92 dB(A) und 87 dB(A) ebenso...
Weiß nimmer, wie war das, 10 dB mehr, doppelt so laut? :? :?



naja evlt bin ich in der lautstärke taub....

scherz beiseite hab mit einer motorsäge die die gleichen angaben hat wie die e-säge ist die e-säge um welten leiser.. naja kam mir zumindest so vor.
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki