Hallo,
bin heute von der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft angeschrieben worden, wegen Elektroprüfung nach VSG 1.4 entspricht VDE DGUV-V3.
Der Tüv will für die Prüfung 444€ + Mwst für meinen Nebenerwerbsbetrieb ohne Viehhaltung (Scheune + Maschinenhalle)
Die Versicherungskammer Bayern bietet die Prüfung über den Baustein Elektro Max auch alle 4 Jahr von Tüv an und es kostet jährlich 114€ (4 x 114 = 456€) zusätzlichen Versicherungsbeitrag.
Da bei mir nur wenige Steckdosen, Kraftsteckdosen und Neonlampen sowie ca 10 elektrische Geräte (Kompressor, Flex, Handschleifer, ..) zu prüfen sind und die ortsfesten elektrischen Maschinen (Kühler, Melkmaschine, Gebläse) ausgebaut sind, kommt mir der Preis sehr hoch vor.
Die letzte elektr. Prüfung die vor ca. 5 Jahren von Tüv im Auftrag der Berufsgenossenschaft durchgeführt wurde hat maximal 1 Std gedauert.
Wer von euch läßt die Prüfung vom örtlichen Elektriker mit Prüfprotokol durchführen?
Wie hoch sind bei euch so die Kosten?
Für eine Feedback im voraus vielen Dank.
