Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Ich komme aus dem Nordschwarzwald, habe einen MF 133, 38 PS, Bj. 76 und nutze diesen zum mulchen und Holz spalten.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe auf einem neuen Grundstück unzählige kleine Bäume (1,5-2m hoch). Absägen
und die Wurzel in der Erde lassen ist für mich keine Option. Um die Bäume mit der Wurzel heraus zu ziehen beabsichtige
ich, mir eine kleine 12V- Elektrowinde an den Schlepper zu bauen.
Daten Winde: Zugleitung 8,16 to (mit Umlenkrolle), 12 V, Stromaufnahme 280 A
Daten Schlepper: MF 133, 38 PS, Batterie 12 V/100 Ah
So, rein rechnerisch sollte die Batterie bei nicht laufendem Motor nach 20 – 30 Minuten leer sein. Nun dachte ich
den Motor bei mittlerer Drehzahl weiter laufen zu lassen um die Batterie so zu laden.
Kann das so funktionieren wenn ich die Winde direkt an die Batterie anschließe (280 A sind nicht wenig)?
Besteht bei Dauernutzung (angenommen 1 – 2 Stunden) die Gefahr, dass die Zuleitungen heiß werden (Brandgefahr) oder die Winde die Batterie leer zieht?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße Thorsten
