Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Beitragvon JueLue » Di Mär 25, 2025 9:29

Hi!

Bei den Email-Rechnungen hat es ja Änderungen in den Bestimmungen gegeben.
Neuerdings bekomme ich von einigen Rechnungen mit Passwortgeschützen PDF.
Also ich benötige das Passwort schon allein um die Rechnung anzuschauen. Nicht zum Verändern.

Es handelt sich z.B. um eine Elektriker-Rechnung, also nichts mit persönlichen Daten oder so.

Ist das wirklich Vorschrift?
Ich vermute eher, dass irgendwelche Dienstleister die Handwerker verrückt machen und behaupten, das sei nötig.

Ich kann doch nicht für jeden Rechnungsteller eine kryptisches Passwort aus Buchstaben und Zahle usw. speichern.

Da kann ich ja lieber wieder Papier einscannen.

JueLue

PS: habe mit dem Handwerker gerade gesprochen... Es scheint da einen Fall gegeben haben, der in einem Handwerker-Blatt veröffentlicht wurde, dass Emails abgefangen und manipuliert wurden, so dass das Geld auf ein fremdes Konto ging. Der Handwerker blieb auf dem Schaden sitzen. Ohne den Fall zu kennen, scheint mir das etwas exotisch.
JueLue
 
Beiträge: 4450
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Beitragvon Buer » Di Mär 25, 2025 12:22

Der Versand einer Rechnung im PDF-Format gilt nicht als elektronische Rechnung sondern als "sonstige Rechnung", hat also nichts mit der E-Rechnung zu tun. Für die E-Rechnung gibt es übrigens Übergangsfristen, so dass in 2025 und 2026 lediglich der Empfang einer solchen E-Rechnung sichergestellt sein muss, dazu reicht das Vorhandensein einer Mailadresse aus.
Die oben beschriebene Passwort-geschützte PDF-Rechnung hat mit alledem nichts zu tun. Das macht der Rechnungsersteller lediglich, um sich selbst vor Manipulation zu schützen. Ich selbst bekomme im übrigen mittlerweile fast alle Rechnungen als PDF, keine davon ist Passwort-geschützt. Und eine E-Rechnung habe ich bislang noch überhaupt nicht erhalten, ich bin gespannt auf die erste, welche hier erscheint...
Buer
 
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Beitragvon beihei » Di Mär 25, 2025 12:34

Eine E- Rechnung habe ich auch noch nicht bekommen. Bin gespannt. Dabei hab ich mich so gut vorbereitet. Hier wirkt mal wieder der Spruch : es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wurde. :wink:
passwortgeschützte Rechnungen per E- Mail habe ich noch nicht bekommen . Aber andere Schriftstücke mit sensiblen Daten die per E- Mail geschickt worden sind, waren passwortgeschützt.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3008
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Beitragvon JueLue » Di Mär 25, 2025 12:37

Klar, von Steuerberatern oder im medizinischen Bereich mag das ok sein.

Mein Handwerker scheint da die verschiedenen Gefahren im Geschäftsleben falsch zu gewichten.

Die Gefahr, dass die Email eine 08/15 Handwerkers auf dem Weg zum Kunden abgefangen und manipuliert wird dürfte in etwa so groß wie ein 6er im Lotto sein.

Er schreibt auch in den Begleittext keine Namen oder ähnliches mehr sondern nur neutrale Anreden wie "Hallo und guten Tag", damit die Email keinem Kunden zugeordnet werden kann (PDF ist ja Passwortgeschützt).

Ich glaube, der ist ein Einzelfall und die Sache liegt in der Psyche des Mannes begründet. Seine Arbeit bietet jedenfalls keinen Anlass zur Kritik.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4450
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Beitragvon TommyA8 » Di Mär 25, 2025 12:55

Hallo,
es kommt immer öfter vor, dass Rechnungen (auch von kleinen Unternehmen) abgefangen und mit falschen Kontodaten weitergeleitet werden.

In diesem Bericht warnt die IHK davor:

https://www.ihk.de/bodensee-oberschwabe ... uf-6118584

Es liegt also eher nicht in der Psyche des Mannes sondern an immer dreisteren Betrügern.

Grüße Tommy
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 612
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Beitragvon SF3400 » Di Mär 25, 2025 13:27

JueLue hat geschrieben: Die Gefahr, dass die Email eine 08/15 Handwerkers auf dem Weg zum Kunden abgefangen und manipuliert wird dürfte in etwa so groß wie ein 6er im Lotto sein.


So selten ist das bei weitem nicht. Ist vor kurzem in Dülmen im Münsterland passiert.

https://www.lokalkompass.de/bochum/c-blaulicht/400000-euro-weg-stadt-duelmen-wird-opfer-von-betruegern_a2034470
SF3400
 
Beiträge: 443
Registriert: Do Sep 03, 2020 15:37
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Beitragvon JueLue » Di Mär 25, 2025 13:43

Ok - dann habe ich das falsch eingeschätzt.

Dann wollen wir hoffen, dass die Firmen das als Anlass nehmen, die Zugänge zu ihren Email-Servern vernünftig zu sichern, und es nicht dazu führt, dass demnächst jede Firma ihre Rechnungen mit wechselnden Passwörtern verschlüsseln.

Interessant ist ja die Frage der Haftung:
Bei den Feuerwehrautos ist die Kommune wahrscheinlich diejenige, die doppelt zahlen muss. Wie sieht es bei den gehackten Email-Servern aus? Grob fahrlässiges Handeln des Rechnungstellers, weil Passwort in 10 Jahren nicht geändert? Muss der Zahler darauf achten, ob sich die IBAN geändert hat? Wohl kaum - könnte ja theoretisch auch die erste Rechnung sein, die er empfängt.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4450
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Beitragvon wastl90 » Di Mär 25, 2025 14:49

Bei mir sind nur die Schreiben vom Steuerberater verschlüsselt, der Rest kommt ganz normal als PDF Anhang. Zwei Lieferanten haben auf E-Rechnung umgestellt, bisher funktioniert das auch völlig problemlos.

Beim Feuerwehrauto dürfte der Fall klar sein, das wird der Käufer tragen müssen.
Wie das bei abgefangenen E-Mails ist? Keine Ahnung.
Der Zahler wird sicherlich nicht darauf achten müssen welche IBAN angegeben ist. Bezahlt wird an die IBAN, die eben auf der Rechnung steht. Eine alte IBAN könnte ja auch durch einen Firmenverkauf etc. hinfällig sein.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Beitragvon fleischverkäufer » Di Mär 25, 2025 15:03

Nein, das ist etwas anders ausgegangen. Die haben sich das geteilt. Denke auch nicht das es so einfach ist. Immerhin hätte man irgendwo auch an der E-Mail Adresse erkennen können, das die nicht vom "echten" Verkäufer stammt. Da reicht schon ein Punkt mehr, statt . @ ..@. Und schon hat man eine neue E Mail Adresse.
Stadt bleibt auf hohem Schaden sitzen
Den Verlust der 400.000 Euro teilten sich letztlich der Hersteller der Feuerwehrautos und die Stadtverwaltung. Eine bittere Erfahrung für beide Seiten. Somit ging der Verkauf der beiden Fahrzeuge letztlich noch regulär über die Bühne.

https://www1.wdr.de/nachrichten/duelmen ... n-100.html
fleischverkäufer
 
Beiträge: 2219
Registriert: Fr Feb 10, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Beitragvon JueLue » Di Mär 25, 2025 15:26

fleischverkäufer hat geschrieben:Nein, das ist etwas anders ausgegangen. Die haben sich das geteilt. ...



Vermutlich, weil die bei der Ausrüstung von Feuerwehrautos so horrende Gewinne drin sind...
Aber wenn hier wirklich nicht mal der Email-Account gehackt wurde, sondern nur jemand auf Verdacht eine Rechnung an die Gemeinde geschickt hat - was kann dann die Firma dafür?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4450
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Beitragvon fleischverkäufer » Di Mär 25, 2025 15:31

In dem Artikel steht doch, das man auch den Hersteller ausspionieren mußte, sonst wäre der Betrug , zumindest so, nicht Möglich gewesen.
fleischverkäufer
 
Beiträge: 2219
Registriert: Fr Feb 10, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Beitragvon 240236 » Di Mär 25, 2025 15:55

Ob das mit diesen E-Rechnungen eine Verbesserung wird, wage ich zu bezweifeln.
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Beitragvon wastl90 » Di Mär 25, 2025 16:31

Naja bei solchen Ausschreibungen ist das vermutlich nicht einmal all zu schwer. Die Ausschreibung und damit die meisten Ausstattungen sind ja öffentlich. Die Feuerwehren freuen sich alle 30 Jahre über ein neues Fahrzeug und posten das dann schön brav in Instagram und Facebook. Da ist der Zeitpunkt vermutlich gar nicht mal so schwer zu erraten um die Rechung zu verschicken ohne den Käufer misstrauisch zu machen.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Beitragvon fleischverkäufer » Di Mär 25, 2025 20:24

Das der Hersteller mal eben auf 200 000 € verzichtet, obwohl bei ihm NACHWEISLICH alles richtig gelaufen ist, und nur der Käufer gehakt worden ist, oder fahrlässig gehandelt hat,halte ich doch für äußerst unwahrscheinlich.
fleischverkäufer
 
Beiträge: 2219
Registriert: Fr Feb 10, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Email-Rechnungen und Verschlüsselung

Beitragvon Ede75 » Di Mär 25, 2025 21:23

Naja,
spätestens bei Konto im Ausland hätte ich vor Überweisung mal beim Hersteller angerufen...
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki