Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:07

Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Beitragvon dl8rck » Mi Okt 23, 2013 19:12

@Marco: Wir kämpfen derzeit mit ca. 3ha Windbruchgebiet, in dem wir versuchen die Naturverjüngung und einige Anpflanzungen etwas von den allgegenwärtigen Brombeeren zu befreien. An Dornendichtigkeit reicht mir vollkommen eine Schnittschutzhose, ich geht halt einfach nicht rückwärts :D . Da meine Frau nicht mit der Kettensäge arbeitet, bräuchte sie nicht unbedingt eine Schnittschutzhose. Allerdings sich in Jeans durch eine Brombeerhecke zu kämpfen ist wohl eher was für Masochisten... Deshalb meine Anfrage hier. Der Tipp auf Engelbert Strauß war gut, zumindest im Katalog schauen einige Arbeitshosen ganz gut aus. Mal schauen.
Bis dato habe ich nur Erfahrung mit Kox-Schnittschutzhosen, ich halte hier das Preis-Leistungsverhältnis für Hobby und Nebenerwerb für ok.

Gruß, Sepp
Benutzeravatar
dl8rck
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Sep 13, 2012 8:35
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 23, 2013 19:15

OFFTOPIC:

@dl8rck:

Ein interessanten Avatar-Bildchen hast du da. Lad mal bitte ein paar mehr Bilder hoch, gefällt mir gut das "Geschoss"
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Beitragvon Marco + Janine » Mi Okt 23, 2013 19:27

Da wir auch Kleidung von ES haben und auch im Wald benutzen kann ich dir schon mal sagen das die den Dornen auch nicht viel entgegen setzt!

Wenn du was "günstiges" für deine Frau haben willst kauf ihr eine KOX Schnittschutzhose ggf eine mit C Form
dann kann Sie auch mal rückwärts laufen :lol:

Eben so kann sie dir auch mal beim sägen helfen da sie ja dann gut verpackt ist (ggf greif sie ja auch mal zur Säge... halt mal in der Zukunft :D )

PS Meine Frau hätte da noch n paar Schnittschutzstiefel gebraucht zu verkaufen !!! Gr 39

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Beitragvon Ebix » Do Okt 24, 2013 5:22

bei der Waldarbeit läuft man nicht und geht nicht rückwärts das ist meine Devise.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Beitragvon Bogenschuetze » Do Okt 24, 2013 10:48

Wir haben meine Hübsche dieses Jahr auch mit Forstklamotten eingekleidet.
Wir sind schließlich kurzerhand um die Ecke zu Hele in den Workwareshop in Heilsbronn gefahren.
Da wurde dann so lange anprobiert bis alles gepasst hat.
Zum Glück ist die Auswahl von Forstklamotten bei HELE nicht so groß. Es gibt blau/orange und grün/orange und gut isses. Der Schnittschutz ist bei meiner Hübschen auch nur gegen die Schlehen, Brennesseln und Brombeeren.
http://www.hele.de/

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Beitragvon dl8rck » Fr Nov 01, 2013 16:23

@WaldbauerSchosi: Bilder vom kleinen orangen Traktor gibt es im Thread "Bilder Forstarbeiten" auf Seite 1436.
Benutzeravatar
dl8rck
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Sep 13, 2012 8:35
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 01, 2013 18:40

Danke habs schon gesehen :-)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Beitragvon LucaMeyer » Fr Nov 06, 2015 10:13

Hallo zusammen,

da ich neu bin wollte ich mich erstmal vorstellen. Ich bin Luca aus Rheinland-Pfalz und bin Forstarbeiter in einem Waldgebiet in der Eifel.
Ich habe erst einige Zeit hier in diesem Forum gelesen, wollte mich jetzt aber nun doch anmelden und in diesem Forum mitwirken.
Ich arbeite eigentlich nie mit einer festen Marke, solange die Hose oder Kleidung allgemein passt und Scherheit bietet, bin ich zufrieden. Klar hat jeder Stoff oder Marke ihre eigenen Stärken und Schwächen in einem Gebiet.
Ich habe aktuell Schnittschutzkleidung von https://www.************************/sc ... tzkleidung und bin sehr zufrieden.

P.S. : Marco, ich bräuchte Schnittschutzschuhe für meinen Sohn, sind die auch nach knapp 2 Jahren noch zu haben? :mrgreen:

MFG

Luca
Zuletzt geändert von Falke am Fr Nov 06, 2015 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt ... Werbung in den allerersten Beiträgen hat ein G'schmäckle!
LucaMeyer
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Nov 06, 2015 10:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 06, 2015 12:50

LucaMeyer hat geschrieben:P.S. : Marco, ich bräuchte Schnittschutzschuhe für meinen Sohn, sind die auch nach knapp 2 Jahren noch zu haben?


Ich könnte dir Schnittschutz(gummi)stiefel gebraucht in Gr. 44 anbieten - weiß nicht wie alt dein Sohn ist, aber vielleicht passen sie ja.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Beitragvon baer » Fr Nov 06, 2015 14:41

Hallo Luca

Irgendwie werde ich aus Deinen Postings nicht schlau. Warum meldet sich jemand in verschiednen Foren im Netz an um gleich in seinem ersten Beitrag Werbung zu machen für die Firma Burgia- Sauerland?

Die Firma beschäftigt sich nur am Rande mit Kleidung für den Forst, ist wohl eher ein allgemeiner Arbeitsschutz-Ausrüster. Mit dem grünen Kartoffelsack als Schnittschutzhose wird man hier eher weniger landen können.

Was steckt da bitte schön dahinter?

Es grüßt der baer
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Beitragvon T5060 » Fr Nov 06, 2015 15:40

Würde sagen Röcke, kann man einfach hochklappen und der Sanitärbereich liegt frei :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34993
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Beitragvon LucaMeyer » Mo Nov 09, 2015 9:24

Hallo,

@ Ugruza welche Größe wäre es denn? Mein Sohn wird jetzt 12 und hat Schuhgröße 37 ich glaube da kann ich nicht genügend Toilettenpapier vorne hineinstopfen :D Aber vielen Dank trotzdem :)

Hallo baer, du brauchst auch gar nicht aus meinen Postings schlau zu werden, reicht schon wenn mindestens einer draus schlau wird. Ich habe eben Fragen zu dieser Firma und freue mich über Erfahrungsberichte und kann ja schlecht als neuangemeldeter ersteinmal 1000000 Einträge über irgendwelche Dinge machen, bevor ich etwas fragen kann was mich wirklich interessiert.
Dahinter steckt wohl ein kleiner grüner Grinch, der allen das Weihnachtsgeschäft vermiesen will :D
Find ich aber schön, dass um Neuuser so viel Trubel gemacht wird, dass in anderen Foren nach einem gesucht wird (Ich fühl mich fast wie ein VIP) :D

Schönen Tag euch :)

MFG

Luca
LucaMeyer
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Nov 06, 2015 10:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Beitragvon KupferwurmL » Mo Nov 09, 2015 12:23

Arbeitskleidung gibt´s auch hier :

http://www.beate-uhse.com/‎

Sorry, bei der Steilvorlage....
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Beitragvon 19max88 » Mo Nov 09, 2015 15:59

Meine Freundin hat seit diesem Jahr ein paar Hosen und Oberteile aus der ES-Damenausrüstung und ist damit sehr zufrieden. Preis/Leistung ist gut und von der Qualität bin ich eh schon lange überzeugt!
Dornendicht ist das natürlich nicht aber sie sieht sehr gut darin aus :D

Max
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlenswerte Arbeitskleidung für Damen?

Beitragvon endurofahrer » Mo Nov 09, 2015 20:04

Meine Freundin hat seid nen Monat auch ne Engelbert Strauss Motion 2020 Hose. Naja wirklich arbeiten tut sie damit nicht :wink:
Aber sieht ganz schick aus aufn Beifahrersitz und ich durfte das Schweine teure Ding wieder zahlen :roll:
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, maisprofi, Majestic-12 [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki