Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:47

Empfehlung / Beratung Kauf Traktor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Empfehlung / Beratung Kauf Traktor

Beitragvon 007_max » Di Nov 07, 2006 15:52

Hallo an alle.

Mein Vater möchte sich einen kleinen Traktor kaufen zum Garten pflügen.
Der Traktor sollte so ca. 20PS haben, nicht allzu teuer sein und es sollte auch kein Kubota und Co. sein.
Was könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im Voraus.

MfG
Mario
007_max
 
Beiträge: 23
Registriert: Di Jun 27, 2006 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Di Nov 07, 2006 16:19

Deutz - Fahr Agrokid

bzw Same Solaris

haben aber zwischen 35-47 PS

in der größe die du möchtest ist nicht viel anderes zu findfen als kubota und andere asiaten
Zuletzt geändert von nightfighter am Di Nov 07, 2006 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Di Nov 07, 2006 16:20

mal ne frage soll der gebraucht oder neu sein?
ich denke mal gebraucht ....
bulldog?


mfg
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Di Nov 07, 2006 16:25

ich bin jetzt mal von neuen ausgegangen ......
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD3130LS » Di Nov 07, 2006 16:37

Weisst du was n Agrokid oder was in der klasse neu kostet? 15000-20000 Euro. nehm mal an da gräbt man den garten lieber um. :D
Aber bei traktorpool gibts n paar kleine ( ältere) gebrauchte die net so teuer sind. Oder wie wärs mit ner Gartenfräße bzw. Einachsschlepper?
Mfg. Flo
Benutzeravatar
JD3130LS
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa Okt 14, 2006 19:22
Wohnort: Hungen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 007_max » Di Nov 07, 2006 16:57

Gebraucht ist schon ok, neu ist zu teuer.
Wir haben sonst immer mit unserem Einachsschlepper gepflügt, jetzt habe wir noch ein Stück Garten dazu gekauft und nun ist da zu groß für unseren Schlepper.
Da hatte mein Vater nun die Idee sich einen kleinen Traktor zu kaufen. Wir haben aber keinen was für einen aber auf keinen Fall eben was chinesisches oder so.

MfG
Mario
007_max
 
Beiträge: 23
Registriert: Di Jun 27, 2006 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt311lsa » Di Nov 07, 2006 16:58

http://www.mein-erster-traktor.de/
fendt311lsa
 
Beiträge: 186
Registriert: Di Feb 07, 2006 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy No1 » Di Nov 07, 2006 18:00

Hallo 007


Was hast du gegen Kubota und Co.???

Ich habe selber keinen, hatten aber schon mehrere auch ältere hier. Ich mußte immer wieder staunen über die Schlepper.

Klar son Agrokid ist total geil, aber die Kohle...... :?

Probiers doch mal aus mit den Kubos und Co.

Wirst doch immer wieder los die dinger

Sonst schau unter Holder nach. Ich glaube da kannst auch noch was finden :) 8) :)
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kurt M » Di Nov 07, 2006 18:28

habe einen Kubota BX2200D, allrad.
Das Ding ist noch nicht so groß, läuft aber sehr gut.
Ich verwende ihn im Winter zum Schneeräumen und sonst für die groben Gartenarbeiten, auch einen Schotterweg hab ich schon damit abgezogen, 30to Schotter verteilt und jede Menge Humus ausgebracht. Auch kleinere Bäume packt er an der Kette zum Nachziehen.
Ich denke in dieser Größenordnung ist er schon eine Überlegung wert.
Kurt M
 
Beiträge: 98
Registriert: So Aug 27, 2006 18:12
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Di Nov 07, 2006 19:07

wie ist es mit iseki. sind keine koreaner etc. :wink:
oder halt bei schmalspurschleppern schauen. die wirklich alten sind da günstig. für eure zwecke reichen die noch.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Di Nov 07, 2006 19:59

http://www.masseyferguson.com/agco/mf/d ... t/2400.htm
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Di Nov 07, 2006 20:42

dexheimer / MF schamlspur auch immer gut
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Di Nov 07, 2006 22:51

Im Archiv gibt es zu diesem Thema schon viele Beiträge. Eine wichtige Frage ist: wie groß ist die Fläche denn?
Benutze in der Forumssuche oben links die Suchbegriffe (nacheinader!)

200 433 533 633 102 133 135 830 Farmer Traktor Traktorkauf usw. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 007_max » Mi Nov 08, 2006 9:53

Vielen Dank für eure Antworten.

Die Traktoren in den Links sind schon Klasse, die Größe ist ok aber der Preis ist viel zu hoch.

Einen asiatischen Traktor wollten wir nicht, wegen der Ersatzteilversorgung / -preise und der vielen Elektronik.

Der Garten ist so ca. 800-900m², das geht zur Not auch mit unserem Einachsschlepper aber ein kleiner preiwerter Traktor wäre uns da schon lieber.

MfG
007_max
 
Beiträge: 23
Registriert: Di Jun 27, 2006 13:54
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Christian, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sunshine-farmer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki