Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:25

ENDLICH REGEN

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

ENDLICH REGEN

Beitragvon basko » Mo Mai 07, 2007 15:04

..... es regnet endlich ! aufatmen können alle landwirte und waldbesitzer im raum MK.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Mo Mai 07, 2007 15:19

in nrw auch aber schon etwas zu viel :D
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » Mo Mai 07, 2007 15:37

mk ist in nrw...;)

bei uns hier in Hannover hat es heute auch endlich geregnet.
Wurde ja endlich mal Zeit
Power to the Bauer
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Mai 07, 2007 17:02

Hallo,

bei uns im Sauerland regenet es auch. Menge kann so für die nächsten Tage bleiben.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » Mo Mai 07, 2007 17:11

bei uns im emsland (niedersachsen) regenet es auch schon den ganzen tag und nacht. alles blüht auf
DEUTZ-DEUTZ-DEUTZ

http://www.tractorpulling-vinnen.de

suche Freundin, bitte melden ;)
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Mo Mai 07, 2007 17:27

Bei uns im LKr Heilbronn ( BA-WÜ , nördl v. Stuttgart ) noch nichts -- leider. Auch am Samstag gingen wir leer aus. Dafür hatten wir am Sa einen SCH----STURM , der auch kräftig Wasser geklaut hat. Heute wieder starker Wind und kein Regen. Wenn das Radarbild stimmt, geht alles in den Norden, bei uns in den nächsten 3 - 4 Stunden nichts zu erwarten.
Wer zu viel hat ,darf´s umleiten zu uns !!

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
mfg 2810
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mo Mai 07, 2007 18:26

ja, der regen ist nach der langen zeit wirklick ein segen. hier in der schweiz, waren die äcker richtig aufgebrochen. einige haben schon ihre saat untergepflügt.
den spargeln hat die lange hitze weniger ausgemacht. aber sonst.
muss mich mal nach meinen reben in der heimat erkundigen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Mai 07, 2007 19:23

2810: tröste Dich, hier bei uns hat auch noch niemand was richtiges - und Nachbar hat noch nicht mal seine Kühe draußen, weil nix wächst ... aber es kommt sicher auch in unseren "Sonnenecken" noch was an, kann doch gar nicht anders *weitermithoff*

Grüße nach Heilbronn ( BA-WÜ , nördl v. Stuttgart ) :wink:
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Mo Mai 07, 2007 20:23

Hallo Brigitta , schon wieder was dazugelernt : hatte gedacht in der " Elbtalaue " gibt´s noch saftige Wiesen. Ist Euer Boden mehr sandig oder Schwemmlandboden (lehmig - tonig ) .Hoffentlich kein Elbsandsteinderivat.
Na ja die Eiszeit ist doch auch mal im Elbe-Gebiet rumgezuckt ---Erdkunde ist schon lange her.
Trotzdem , Grüße an den Großen Fluß !
mfg 2810
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Mo Mai 07, 2007 20:24

Regen :?: wo :?: :?: :?:

Bei uns im Erzgebirge hat es heute 2-3 mal kurz geregnet aber nicht so das der Boden recht naß war. Dafür weht ein sehr kräftiger Blasius. Es soll ja die nächsten tage ab und zu etwas schauern. Laut Wetterbericht kann das Wetter bis nach Himmelfahrt anhalten.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mo Mai 07, 2007 20:24

vorhin warens hietr am Niederrhein 16 l das ist schonmal ein Anfang

mfg

Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Mai 07, 2007 20:48

2810: klares Jein :-)

Also DIREKT die Auen, also links und rechts der Elbe das Überschwemmungsgebiet, das ist Marschboden, und die Dörfer liegen hier auf aufgeschüttetem Sand damit man keine nassen Füße bekommt bei Hochwasser - ringsrum bißchen staubiger Dreck und darunter 70-80m Lehmschicht (weiß ich, weil ich gern eine Bohrung hätte...), da ists auch noch nicht wirklich fies. Mais ist "von selber" aufgelaufen, und Getreide steht nicht wirklich schlecht da - nur da, wo beweidet wird (also direkt hinter meinen Schafen ;-) ) wächst auch nix nach. Und das Grünland hat im vorigen Jahr schon einen Schaden mitbekommen, da wars so trocken, daß selbst auf bestem Marschboden nur zwei Schnitte drin waren, und nu sind das sowieso nur noch ein paar Hälmchen. Sieht schön aus, oberflächlich betrachtet, ist aber ruckzuck weggefressen - wo ich im vorigen Jahr mit 4 Netzen 14 Tage war, reichts jetzt nicht mal mehr eine Woche.
Zwei Kilometer weiter gehts dann links und rechts mehr oder weniger bergauf - auf Zuckersand und steinige Moränen - und da geht nix mehr, gegenüber in Lüchow-Dannenberg (auch viele Gernzertragsböden, geht bei 18 (!) Punkte los , Kartoffel-Roggen-Spargel-Gegend) jammert mein Ex, das keiner seiner Vermehrer (Raps, Gras) was zustandebringt, auf Sand selbst mit Beregnung alles Mist, und auf "meiner" Seite radel ich jeden morgen an Roggen vorbei, der seinen Namen echt nicht mehr verdient...

Und hier, also direkt hier bei mir, das nennt sich "Lenzerwische", sind auch 50 Sonnentage mehr im Jahr als anderswo, wir liegen im Regenschatten hinter etwas, das in Norddeutschland "Berg" heißt (Höhbeck, hat immerhin 76m). Bei normalem Wetter ist das eine wirklich schöne Sache, Marschboden unter den Füßen, 20km weit gucken, Weiden-Eichen-Ulmen, sattes Gras vor der Tür, bestes Wetter, und 2 Fahrradminuten "nebenan" Kiefernwälder mit Pilzen und Blaubeeren - alle norddeutschen Landschaften auf einmal :-) Aber auch der beste Marschboden hat nach 6 Wochen ohne Regen seine Grenzen, wenns schon das zweite Jahr hintereinander ist.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zt303 » Mo Mai 07, 2007 21:08

Hier (Oeventrop/Sauerland) regnets auch schon den ganzen Tag unterschiedlich stark, jetzt fängst auch noch an zu wehen!
Benutzeravatar
zt303
 
Beiträge: 537
Registriert: Fr Mär 31, 2006 21:50
Wohnort: Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Mo Mai 07, 2007 21:24

@ Brigitta, von weitem sieht´s noch meistens grün aus .Geht mann jedoch ein paar Meter in die Bestände rein, so " fällt " mann fast in die Schrumpfungsrisse, und die sind sowohl auf den 80 -er Böden als auch auf dem Keupermergel im Weinberg.
Zuckerrüben ,Sonnenblumen und Mais laufen natürlich ungleichmäßig auf.
Seit dem letzten Schneefall haben wir keinen Niederschlag mehr bekommen , das war am 24. 03.

Sonnenhüte haben Konjunktur , Regenschirme NOCH nicht.
mfg 2810
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Mo Mai 07, 2007 21:27

Hallo

bei uns in Südbaden kam auch noch nichts ...

seit 1.4.07 nur 5,2 ltr/qm
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki