Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:37

Endlich Saisonbeginn

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Endlich Saisonbeginn

Beitragvon Shortcut » So Sep 25, 2011 14:24

Servus...
endlich geht´s los! Gestern hab ich die erste dürre Kiefer umgehauen...der Start in die Saison ist gemacht! Nachdem mich ein kleiner Krankenhausaufenthalt im Frühjahr ausgebremst hat kann ich mich jetzt endlich über das bisserl Schneebruch im Wald vom letzten Jahr machen.

Gruß
und Hals-und Beinbruch für die nächste Saison
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich Saisonbeginn

Beitragvon holzer95 » So Sep 25, 2011 16:25

Wiso warst im Krankenhaus ?
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich Saisonbeginn

Beitragvon rattle03 » So Sep 25, 2011 16:39

Haha, hab eben lachen müssen als ich das gelesen habe. :lol:

Woher ich gerade komme? Ausm Wald 8) Hab heute eröffnet :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich Saisonbeginn

Beitragvon sisu » So Sep 25, 2011 16:58

Hallo!
Bei uns ist es schon vor 4 Wochen mit der ersten Durchforstung losgegangen, heute habe ich mir die nächsten 600-700 Fm Vornutzung angesehen überwiegend Eiche 80-100 Jahre alt und noch 350-400 Fm Buche im Kahlschlagverfahren.
Momentan pausiere ich aber noch 2 Wochen wegen einem Werkstatt Neubau bei mir zu Hause.
Rattle auf Dich habe ich nicht vergessen nur denke ich das die beiden Flächen zu weit von Dir weg sind, sind von mir schon ca. 50 km in die entgegengesetzte Richtung von Dir.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich Saisonbeginn

Beitragvon neuson_11002 » So Sep 25, 2011 17:10

@ sisu

Alles mit der Motorsäge?
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich Saisonbeginn

Beitragvon sisu » So Sep 25, 2011 17:24

Ja alles mit der Hand, die Eichen sind relativ hochwertig von der Qualität und da sieht man mit dem Harvester einfach zu wenig bei der Ausformung außerdem wage ich zu bezweifeln das man die Eichen mit einem 70er oder 75er Kopf "nieder bringt".
Bei der Buche hat es sich mit dem Harvester sowieso erledigt ca. 130-140 Jahre alt undm stehen auf einer "Leitn" im Wienerwald wo sich das befahren sowieso erledigt hat. Die fahren beim schneiden sicher bis auf die Forststrasse ab.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich Saisonbeginn

Beitragvon rattle03 » So Sep 25, 2011 17:32

Hallo Sisu,

auf wieviele Jahre machst du das denn???? :shock:

Ich hab die erste und zweite Novemberwoche Urlaub, und schon wegen weniger weiter gefahren :wink:

Also, bitte nur bescheid sagen. Danke!
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich Saisonbeginn

Beitragvon Falke » So Sep 25, 2011 17:57

Ich warte mit dem eigentlichen Saisonbeginn noch einige Wochen - es ist noch zu heiß !
(Die paar Dutzend Käferbaume samt drumherum haben genug Schweiß gekostet ...)

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich Saisonbeginn

Beitragvon rattle03 » So Sep 25, 2011 18:16

Tja Adi,

die (unvernünftige) Jugend stürmt vor, das (gesetzere) Alter, gesegnet mit der Weisheit von eben jenem, lässt sich halt noch ein wenig Zeit :lol:

Lg nach Kärnten

Georg


PS: Das Angebot mit dem Planieren bei mir steht noch ;)
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich Saisonbeginn

Beitragvon Wolfgang77 » So Sep 25, 2011 19:11

zuerst mal ernten und pflügen. Danach gehts los mit einer Durchforstung :) Ich freu mich schon, endlich wieder allein im Wald unterwegs sein.
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich Saisonbeginn

Beitragvon neuson_11002 » So Sep 25, 2011 19:32

sisu hat geschrieben:Ja alles mit der Hand, die Eichen sind relativ hochwertig von der Qualität und da sieht man mit dem Harvester einfach zu wenig bei der Ausformung außerdem wage ich zu bezweifeln das man die Eichen mit einem 70er oder 75er Kopf "nieder bringt".
Bei der Buche hat es sich mit dem Harvester sowieso erledigt ca. 130-140 Jahre alt undm stehen auf einer "Leitn" im Wienerwald wo sich das befahren sowieso erledigt hat. Die fahren beim schneiden sicher bis auf die Forststrasse ab.


Na bravo!! Zahld sich ein Harvester überhaupt nicht aus. Da werden deine Valtra ins schwitzen kommen :D Freu ich mich schon heute auf Einsatzbilder.
:prost:
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich Saisonbeginn

Beitragvon MF 2440 » So Sep 25, 2011 19:40

@sisu: So ein Auftrag würde mich auch reizen, allerdings braucht man dazu auch den richtigen Fuhrpark, aber den hast du ja, mein Maschinen glaub ich würden das nicht auf Dauer mitmachen. Schade dass ich demnächst keinen Urlaub habe, sonst wäre ich mal runtergekommen. :?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich Saisonbeginn

Beitragvon charly0880 » Mo Sep 26, 2011 10:34

Könnte zwar schon in den schlag rein und anfangen, aber erst noch bissal auf die wies'n (oktoberfest) dann startet auch ich :)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich Saisonbeginn

Beitragvon gudsch » Mo Sep 26, 2011 10:46

Erst noch ernten und WG anbauen, aber dann gehts los!! :)
gudsch
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Jan 05, 2011 21:38
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich Saisonbeginn

Beitragvon durbeli » Mo Sep 26, 2011 17:50

Hab schon gestartet die ersten 2 lastzüge industrieholz und 1 lastzug stammholz liegen abholbereit! Grüssle
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki