Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16

Enorossi Erntetechnik

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Enorossi Erntetechnik

Beitragvon 210ponys » Di Mär 01, 2022 8:38

Hallo,

wer kennt die Heumaschinen von Enorossi Italien? Und wie sind die Qualitativ einzustufen?
210ponys
 
Beiträge: 7500
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enorossi Erntetechnik

Beitragvon motormaeher » Mi Mär 02, 2022 11:51

Ich habe ein Enorossi Balkenmähwerk. Nach drei Jahren wage ich zu sagen, das bei diesem Mähwerk keine minderwertigen Metalle oder Lager verwendet wurden. Alle Bauteile halten dem Einsatz stand. Aus meiner Erfahrung stufe ich Enorossi qualitativ hoch ein.
lg
motormaeher
 
Beiträge: 203
Registriert: Mo Mär 18, 2019 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enorossi Erntetechnik

Beitragvon Einhorn64 » Mi Mär 02, 2022 13:28

Nach 2 Jahren mit einem Enorossi Sternradschwader:
Die Lackierung ist nicht perfekt, aber ansonsten ist die Verarbeitung solide, die Stabilität aller Bauteile macht einen guten bis sehr guten Eindruck.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enorossi Erntetechnik

Beitragvon lupus » Di Mär 08, 2022 9:47

@Einhorn64

Wie groß ist denn Dein Sternradschwader von Enorossi? Wie bist Du mit der Rechqualität/Futterverschnutzung zufrieden?
Gibt es da Bilder?

Danke schon mal.

lupus
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enorossi Erntetechnik

Beitragvon 210ponys » Di Mär 08, 2022 10:18

bin jetzt an einem Enorossi RR 350 Evo hat zufällig jemand so einen? Und ist bei einem Tandem Schwader vorne ein Tatsrad zu empfehlen?
210ponys
 
Beiträge: 7500
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enorossi Erntetechnik

Beitragvon 210ponys » Mi Mär 09, 2022 18:01

keiner Erfahrungen mit einem Tastrad!?
210ponys
 
Beiträge: 7500
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enorossi Erntetechnik

Beitragvon easyrider555 » Mi Mär 09, 2022 19:09

Hallo

hab den kleinen RR 320 . Ist Mega unauffällig und läuft zufrieden und ruhig hinterher. Die Höhenverstellung ist primitiv aber einfach und Funktioniert. Hab ihn jetzt 2 Jahre aber nur ca 20 Ha geschwadet. Hab ihn gebraucht gekauft wie alt er genau ist müsste ich nachsehen.
Gruß
easyrider555
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Jan 28, 2010 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enorossi Erntetechnik

Beitragvon 210ponys » Mi Mär 09, 2022 19:24

Hallo easyrider 555,
würdest Du ein Tastrad vorne für Sinnvoll halten?
210ponys
 
Beiträge: 7500
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enorossi Erntetechnik

Beitragvon motormaeher » Do Mär 10, 2022 0:49

Ein Tastrad sorgt für wesentlich bessere Anpassung ans Gelände. Dadurch weniger Futterverschmutzung und weniger liegenbleibendes Heu. Ohne Tastrad arbeitet ein Schwader auch noch gut, aber mit noch sehr viel besser.
lg
motormaeher
 
Beiträge: 203
Registriert: Mo Mär 18, 2019 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enorossi Erntetechnik

Beitragvon easyrider555 » Mo Mär 14, 2022 12:35

Hallo

ein ganz klares ja wenn ich,s mir raussuchen hätte können, aber meiner war halt so und nachrüsten ist mir zu kostenintensiv für mein bischen Wiese.
Gruß
easyrider555
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Jan 28, 2010 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enorossi Erntetechnik

Beitragvon 210ponys » Sa Apr 09, 2022 19:30

Hallo,
aber bei einem Tandem Schwader dürfte doch die Führung viel besser sein wie bei einer Achse. Wie verhält es sich eigentlich mit den Armen habe jetzt drei Schwader mit ungefähr gleichem Kreiseldurchmesser verglichen. Der eine hat 9 Arme der andere 10 und wieder ein anderer hat 11Arme?
210ponys
 
Beiträge: 7500
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enorossi Erntetechnik

Beitragvon GeDe » Sa Apr 09, 2022 20:25

motormaeher hat geschrieben:Ohne Tastrad arbeitet ein Schwader auch noch gut, aber mit noch sehr viel besser.

Und perfekt wär ein Schwader, wenn das Tastrad auch noch Tandemausführung wär.
Bei von Mäusen geplagten Wiesen springt nämlich das Tastrad bei zügiger Fahrt.
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enorossi Erntetechnik

Beitragvon 210ponys » Fr Apr 15, 2022 6:59

so habe mir mal auf der Agrarschau Dietmannsried die Maschinen von Enorossi angeschaut, Qualität scheint man hier noch zu kennen!
210ponys
 
Beiträge: 7500
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enorossi Erntetechnik

Beitragvon motormaeher » Fr Apr 15, 2022 22:49

210ponys hat geschrieben:Hallo,
aber bei einem Tandem Schwader dürfte doch die Führung viel besser sein wie bei einer Achse. Wie verhält es sich eigentlich mit den Armen habe jetzt drei Schwader mit ungefähr gleichem Kreiseldurchmesser verglichen. Der eine hat 9 Arme der andere 10 und wieder ein anderer hat 11Arme?

Je mehr Arme ein Schwader hat desto schonender kann er das Futter häufeln. Man benötigt eben eine geringerer Geschwindigkeit der Kreisel bei gleicher Fahrtgeschwindigkeit. Wie hoch der Qualitätsunterschied beim Futter ist, und ob sich die Mehrkosten der Maschine rentieren lässt sich schwer abschätzen. Wie sauber ein Schwader arbeitet, hiefür gibt es keine Messwerte, sondern nur Werbetexte. Aber im Allgemeinen arbeiten alle Schwader sehr zufriedenstellend. Ich habe bisher noch nie unzufriedene Stimmen mit irgendwelchen Schwadern vernommen.
lg
motormaeher
 
Beiträge: 203
Registriert: Mo Mär 18, 2019 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enorossi Erntetechnik

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Apr 16, 2022 15:52

Enorossi verkauft bei uns ein Händler in der Nachbargemeinde. Da steht regelmäßig der ganze Hof voller Neumaschinen, vom Finger bzw Doppelmessermäher über Wender zu Kreiselschwader und Sternradschwader alles vertreten.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki