Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Entlauber Kms Rinklin oder Stockmeyer welchen kaufen

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber Kms Rinklin oder Stockmeyer welchen kaufen

Beitragvon pege » So Aug 29, 2010 16:37

..., da das teil nur seitlich aber nicht nach hinten ausweichen kann wie ein paralellogramm[/quote]

he, he das mit der feder ist auf meinem mist gewachsen und wird jetzt von ero serienmässig gebaut. hab zur saison 2004 den laubsauger von ero bekommen ohne die feder, dann hab ich mir das parallelogramm so verbogen, dass es nicht mehr zu richten war. musste zu ero und mir ein neues holen, hab mir dann die feder (ist bei ero an jedem laubschneider dran, von daher kenne ich das) mitgeben lassen, damit beim nächsten anfahren, sich das parallelogramm nicht mehr verbiegt. in der abteilung sagte mir dann ein techniker, dass das nicht notwendig sei, ich erwiederte: wenn er es so sieht, ist das seine sache, ich sehe das anders...
nach meinen vorstellungen, wurde das teil dann verbaut (bin nicht so der grosse bastler). seit dem hab ich mir das pg nie mehr verbogen.
noch in der saison kam herr m. e. zu mir und hat sich erkundigt, wie der ls funktioniert... er hat dann gesehen wie die feder verbaut war, mit der digicam fotos gemacht und dann in der serie, genau so verbaut. war echt sauer, weil ich nicht eingesehen hab, dass zwar material von ero aber meine idee, die serie von ls bei ero verbessert wurde. zumal mir ja ein techniker dort gesagt hat, das brauch man nicht... nach einigen telefonaten, hat man sich dann doch etwas erkenntlich gezeigt.

der ls wird bei mir immer zur abgehenden blüte eingesetzt, da die trauben noch waagrecht sind und somit am ende abgeschnitten werden... dadurch wird lockerbeerigkeit erzielt und etwa 15% - 20% ertragsausfall stimuliert (grad bei gepackten sorten) aber das geht nur, wenn extrem dicht und mit extrem eingestelltem ls an der laubwand gefahren wird, da kommt es dann schon öfter vor, dass sich der ls im draht aufhängt und die feder, dann reagieren muss.
im steilhang kann man die feder mehr vorspannen, dass sie weniger reagiert.
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber Kms Rinklin oder Stockmeyer welchen kaufen

Beitragvon scheibenweltguru » So Aug 29, 2010 19:19

@pege, ingo meinte die binger-version mit linearführung zur abtastung, die stand in nieder-olm, nicht die ero version
scheibenweltguru
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber Kms Rinklin oder Stockmeyer welchen kaufen

Beitragvon Irgendenner » So Aug 29, 2010 22:18

wobei ich den namen ABTASTUNG in dem fall total lächerlich finde. für mich ist ne abtastung etwas wo mit tastern oder sensoren funktioniert und ned son mickymauskrams da...
die meisten leute meinen ja wirklich das wär ne richtige abtastung wo den federglump noch ned kennen.
die idee iss bestimmt eh wieder irgendwo geklaut, so wie bei pege...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber Kms Rinklin oder Stockmeyer welchen kaufen

Beitragvon Deere-Power » So Sep 19, 2010 7:55

Also ich würde dir zum Kms Rinklin raten! Bei uns im Ort läuft 1 Binger und seit diesem Jahr 2 neue KMS mit Gebläse. Allein schon das mit dem Gebläse find ich super auch wenn es nicht das gleiche ist was die Druckluftentblätterer schaffen! Werde mich vielleicht auch ein KMS mit Gebläse nächstes Jahr zulegen.
Benutzeravatar
Deere-Power
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr Feb 22, 2008 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber Kms Rinklin oder Stockmeyer welchen kaufen

Beitragvon Irgendenner » So Sep 19, 2010 10:46

mich würde mal ein vergleichstest zwischen kms und stockmayer interresieren...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber Kms Rinklin oder Stockmeyer welchen kaufen

Beitragvon winzer1 » Sa Sep 25, 2010 15:24

Hallo, wir sind mit unserem Stockmayer-Entlauber ganz zufrieden.
Haben uns nachträglich die Gummiwalze einbauen lassen, damit läuft er sehr gut.
In diesem Jahr wurden bei uns auch einige Freilauber verkauft. Durch daß auf der anderen Seite liegende Gebläse würden die Blütenkappen besser entfernt. Allerdings ist der Stockmayer besser aufzubewahren, an den Kettenzug und hoch damit.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber Kms Rinklin oder Stockmeyer welchen kaufen

Beitragvon Rebenhopser » So Sep 26, 2010 9:35

winzer1 hat geschrieben:Hallo, wir sind mit unserem Stockmayer-Entlauber ganz zufrieden.
Haben uns nachträglich die Gummiwalze einbauen lassen, damit läuft er sehr gut.
In diesem Jahr wurden bei uns auch einige Freilauber verkauft. Durch daß auf der anderen Seite liegende Gebläse würden die Blütenkappen besser entfernt. Allerdings ist der Stockmayer besser aufzubewahren, an den Kettenzug und hoch damit.

Der Freilauber arbeitet nicht schlecht, ist aber durch die Überzeilengeschichte für kleinere Traktoren nicht so geeignet (schwankt sehr, und dann sinkt die Arbeitsqualität). Ausserdem rupft er nach aussen stehende Triebe zum Teil komplett ab. Probleme hatte ich im Versuch auch mit den Heftdrahtfedern die ich verwende, die hat er auch gefressen...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber Kms Rinklin oder Stockmeyer welchen kaufen

Beitragvon gaaschemer » Sa Okt 09, 2010 6:07

Hallo, hast du Bilder von der Arbeit des Freilauber-Entlaubers? Zufrieden mit dem Entlauber und würdest du Ihn weiterempfehlen?
Gruß
gaaschemer
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 13, 2010 17:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber Kms Rinklin oder Stockmeyer welchen kaufen

Beitragvon Rebenhopser » Sa Okt 09, 2010 10:48

gaaschemer hat geschrieben:Hallo, hast du Bilder von der Arbeit des Freilauber-Entlaubers? Zufrieden mit dem Entlauber und würdest du Ihn weiterempfehlen?
Gruß

Ich hab den Entlauber nicht gekauft, nur ausprobiert, das war aber noch bevor ein Mengenteiler für die Stabwalzen eingebaut wurde, da konnte man das Gebläse und die Rupfwalzen nicht getrennt regulieren. Hab ihn nicht gekauft, weil er am Holder zu stark schwankte, und dadurch die Arbeitsqualität stark litt.
Foto hab ich keines...aber-->http://www.youtube.com/watch?v=5FVG_36ydIU

Das Ergebnis ist dabei leider schlecht zu erkennen, am besten probierst du das Gerät selbst aus. Entscheident ist auch, welche Sorten du anbaust, und die Erziehungsart (Lorenz-Heftdrahtfedern sind z.B. nicht zu empfehlen)
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entlauber Kms Rinklin oder Stockmeyer welchen kaufen

Beitragvon Irgendenner » Mo Okt 11, 2010 10:30

hab grad aufem handy paar bilder gefunden von meinem entlauber:

Bild

Bild

Bild

Bild

das war ein cabernet mitos von nem kunden so ca mitte juli
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki