Kann mir jemand erklären wie ich eine entwurzelte Eiche, die aber mit einer Astgabel ca 45 Grad auf einem anderen Baum hängt, fälle. Was muß ich beachten?
ohne die gegebenheiten genau zu kennen würde ich folgendes vorgehen vorschlagen:
- Auf die Seite auf die du ziehen willst sägst Du mit der Kettensäge halb ein. - Dann in 30-40cm Abstand nocheinmal von der Gegenseite 1/3 bis 1/2. - Dann hängst Du deine Winde (Ohne würde ich es gar nicht versuchen, Abklotzen würde ich nur dei einem Durchmesser <10cm machen) oberhalb beider einschnitte an zund ziehst, dann sollte er kommen. Aber Wertholz gibt das dann keins mehr
Anbei noch eine Skizze:
Prob_Baum.JPG (16.75 KiB) 2422-mal betrachtet
Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.
"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel." Wilhelm Busch
Wenn ich das richtig verstehe, ist der Baum umgefallen, also mitsamt Wurzelteller und liegt jetzt schräg in der Astgabel D. h. erst muss die Wurzel vom Stamm getrennt werden, was ohne Erfahrung schon mal ins Auge gehen kann. Ggf. kann der Stamm dann auch rausgedreht werden, Fällheber oder Wendehacken. Mit zwei Mann und entsprechenden Stangen kann er auch zu Fall gebracht, gehebelt werden. Nächste Stufe wäre Seilzug. Aber ab einer gewisen Größe geht eigentlich nur noch Winde.
Wie Adi schon geschrieben hat, ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Falls man sich unsicher ist, kann man auch mal den Waldnachbar fragen (soweit bekannt), im Normalfall sollte man sich aushelfen.
Grüße aus Unterfranken.
(zum Abklotzen bis 10 cm erzähl ich jetzt nichts. Da kann er auch mal frei hängen bleiben)
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
Finde es eigentlich nicht ganz so lustig. Aus der Beschreibung ohne Bild verstehe ich das so, dass der Baum mitsamt Wurzelteller umgefallen ist und jetzt schräg (45 Grad) in einem anderen Baum hängt.
Falls er nicht so schräg hängt, ist es richtig, das er noch "Gefällt" werden muss. Falls er aber bereits so schräg ist, muss entsprechend der Wurzelteller abgetrennt werden. Dies kann wie geschrieben ins Auge gehen und ist was anderes als ein Trennschnitt! Falls man es als Fällung definieren will auch oK.
Wichtig ist mir und eventuell habe ich das nicht deutlich geschrieben, das das zu Fall bringen eines solchen Baumes unter Umständen gefährlicher ist, als eine normale Fällung.
Recht hat eigentlich nur Adi, ohne Bilder ist die Beschreibung zu ungenau um hier Tips zu geben!
Nix für ungut aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
Also die Eiche hängt mit dem Wurzelteller und hat ca 80 cm Durchmesser. Das mit dem Zapfenschnitt hab ich heut morgen auch schon gelesen, kanns aber nicht. Winde hab ich auch nicht evtl könnt ich mit dem Traktor und Kette dran.
@burgunder Traktor und Kette dran würd ich sein lassen ... falls der Traktor das überhaupt schafft ? und der Baum kommt dann kriegst Du den Traktor niemals schnell genug weg und in der Konsequenz bewegt dann den Baum den Schlepper . Das kann ganz schnell mal nen Totalschaden geben ... nicht nur am Schlepper auch am Menschen Also ... NICHT solche Kamikazeaktionen ... allein der Stamm ohne Krone / Äste wiegt schnell mal über 5 t bei dem Durchmesser.
Wo bist Du her ? Das sicherste ist, Du wendest Dich an jemanden mit geeigneter Technik ! Vieleicht ist hier auch einer mit entsprechender Ausrüstung aus Deiner Nähe.
na, nun mal mal keine Horrorszenarien an die Wand, der Baum hat ja schon eine 45%ige Neigung! Wenn er sich nicht grad drunter stellt, wird der Stamm ihn wohl nicht treffen. Durch geschicktes Anschlgen der Rückekette kann man versuchen den Stamm in eine gewünschte Drehbewegung zu bekommen, so dass er sich aus der Krone rausdreht, vorher natürlich absägen, was nicht ganz einfach ist. Alles in allem braucht man für diesen Einsatz eine Motorsäge mit mindesten 50cm Schwert, einen starken Schlepper und möglichst viel Erfahrung, falls eins davon fehlt, geht die Sache schief.
"Kann mir jemand erklären wie ich eine entwurzelte Eiche, die aber mit einer Astgabel ca 45 Grad auf einem anderen Baum hängt, fälle. Was muß ich beachten?" Fragestellung, lese ich, daß der TE nicht weiß, wie er das "Problem" lösen soll. Nicht mehr und nicht weniger ... ohne ihm jetzt zu nahe zu treten kann soetwas auch sehr schnell schief gehen und offensichtlich hat er ja mit solchen Sachen keine Erfahrung.
Eventuell auch von hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Tuniberg Frage doch einen Profi in der Umgebung, ist auf jedenfall günstiger als defekte Knochen oder Material.
Ihr habt recht das trau ich mir nicht zu. Bin normalerweise Winzer mit ein wenig Wald und das hab ich noch nie gemacht. Ich hol mir nen Fachmann, danke für Eure Hilfe.