Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Erdwespen

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erdwespen

Beitragvon ich 1 » Mi Jul 09, 2008 11:41

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Erdwespen, bzw. wie man Sie am besten bekämpft?
ich 1
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Jul 09, 2008 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mi Jul 09, 2008 11:45

Imker fragen, der kann Dir auch sagen, ob es tatsächlich Erd-, "nur" normale Wespen oder gar Bienen sind. Verwechslungsgefahr ist groß. Und Tipps kann er Dir sicherlich geben.

Sitzen die Insekten direkt am Haus, gefährden sie Dich?

Auf alle Fälle vorsichtig sein, könnte gut möglich sein, dass die Viecher geschützt sind.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eiermann3000 » Mi Jul 09, 2008 11:49

Schüt halt benzin rein und zünd das ganze an!!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mi Jul 09, 2008 13:41

eiermann3000 hat geschrieben:Schüt halt benzin rein und zünd das ganze an!!!


Sehr fachmännisch und qualifiziert...
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Mi Jul 09, 2008 13:46

Gut das Benzin nicht ins Grundwasser geht du Vollidiot.........

also ich habe die Erfahrung, das ausräuchern oder die Bekämpfung mit Wasser sehr gut funktionieren, was evtl noch ginge wäre vergasen.
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomDeeh » Mi Jul 09, 2008 14:55

Hi ,
wenn es Bienen sind , kann man ja einfach Mais drumrumsäen , die fallen dann vor Schreck tot um ;-)

Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eiermann3000 » Mi Jul 09, 2008 15:10

Hallo du Vollitiot ich hab ja auch nicht gesagt das du da 20 Lieter rein schütten sollst sondern ein schnapps glas voll dürfte reichen und wenn man das gleich anzündet verbrennt das bevor das irgend wo hin gesikert ist!!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Jul 09, 2008 15:18

Die Diskussion über Umweltschäden mit ausgelaufen Kraftsoff kann man sich ersparen, solange sichs Fluglinien leisten können, jeden Tag tausende Tonnen unversteuertes Kerosin über unseren Dächern abzulassen. Auch wenn man den Gestank mal außen vor lässt ...
Wenn in "Muslimien" wiedermal ne Pipelinge gesprengt wird, dürfte das ....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mi Jul 09, 2008 17:03

Echte Erdwespen stechen nicht und stehen unter Naturschutz, wie alle Wespenarten bis auf die Gemeine Wespe und die Deutsche Wespe.
Die beiden leben auch gerne mal in Erdlöchern und sind unfreundliche Biester, die gerne stechen. :x
Benzin hilft nicht, da es nur vornean in dem einen Schlupfloch brennt, wo man's grad reingekippt hat. Das Nest (manchmal fußballgroß) erreicht man nicht unbedingt, also auch nicht die Königin :twisted: . Wichtig!
Hab selbst mit nem Gasbrenner auf Dauerfeuer Probleme gehabt.
Was hilft, ist ne ist Wühlmauspatrone von der Genossenschaft.
Braucht aber Mut und nen langen Ladestock. :lol:
Und eine Genehmigung der unteren Landespflegebehörde 8) .
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdwespen

Beitragvon pergachris » Do Jul 10, 2008 8:08

ich 1 hat geschrieben:Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Erdwespen, bzw. wie man Sie am besten bekämpft?


Hallo,

ich hatte auch mal solche Gäste.

Zuerst habe ich einen Wasserschlauch dabeigelegt, in der Hoffnung, wenn die regelmäßig nasse Füße bekommen, dass die sich ein neues Zuhause suchen.

Die haben sich davon aber nicht beeindrucken lassen.

Dann habe ich mir "Blattenex" besorgt.
Das Pulver in und ums Loch gestreut.

Danach habe ich keine der Tierchen mehr gesehen.


Gruß
pergachris
 
Beiträge: 136
Registriert: Di Mär 28, 2006 7:42
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Fr Jul 11, 2008 13:46

Eiermann du weißt schon wieviel Benzin man braucht, um einiges an Grund-und Bodenwasser zu verschmutzen..........selbst nen Schnapsglas richtet einiges an
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eiermann3000 » Fr Jul 11, 2008 13:57

Also wenn ich zb. ein schnappsglas voll benzin in ein mauseloch kippe und dieses sofort anzünde wieviel soll denn da bitte übrigbleiben wo in das Grundwasser eindringen könnte???
Das Benzin verbrennt doch mit sicherheit nahe zu rest los!!!
ich wurd mal sagen bei altöl oder diesel schaut es anderst aus aber benzin!!

Außerdem würd ich ja sowas nie machen!!! ich meinte ja man könnte es machen!!

Außerdem wenn ich so manchen zu schaue wie sie ihren Rasenmäher tanken um himmels willen
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ich 1 » Di Jul 29, 2008 10:53

Was kann ich nun machen?? Die Feuerwehr macht so etwas bei uns nicht. Kann man die Wespen denn so einfach verbrennen? Oder was ist ein Wühlmauspatrone??? :oops:
Vielen Dank
ich 1
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Jul 09, 2008 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Jul 29, 2008 11:24

Hallo ich (also Du!)

Schon mal nen Imker gefragt? Die sind für Wespen zuständig, also wahrscheinlich auch für Erdwespen. Vielleicht kommt wenigstens mal ein Imker raus und guckt sich das an?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ich 1 » Mi Jul 30, 2008 11:29

Der imker sagt für Erdwespen sei er nicht zuständig. Also bleibt wohl nur noch eine Lösung...
ich 1
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Jul 09, 2008 11:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki