Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 21:55

Erfahrung IN Trac Hoflader, Fa. Fökersperger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Erfahrung IN Trac Hoflader, Fa. Fökersperger

Beitragvon donni » Mo Dez 07, 2009 21:15

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrung mit den Hofladern dieses Herstellers? Sind auf der Suche nach einer vernünftigen und günstigen Alternative zu den "Premium" Herstellern wie Weidemann und Schäffer.
Freue mich auf Eure Antworten!
Benutzeravatar
donni
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Jun 20, 2006 19:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung IN Trac Hoflader, Fa. Fökersperger

Beitragvon donni » Mo Dez 07, 2009 21:15

Anbei noch der Link zur HP http://www.in-trac.de/knicklader
Benutzeravatar
donni
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Jun 20, 2006 19:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung IN Trac Hoflader, Fa. Fökersperger

Beitragvon jd3140 » Mo Dez 07, 2009 21:37

Ich finde die Knicklenker von denen nicht schlecht. Was auch sehr praktisch ist, ist der Euroschnellwechselrahmen. Damit passen dann auch die Geräte vom Frontlader.
Die Verarbeitung ist nicht schlechter als bei Weidemann und co
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung IN Trac Hoflader, Fa. Fökersperger

Beitragvon Farmer79 » Di Dez 08, 2009 9:01

Hallo Donni,

über die nicht "Premium"-Hofladerhersteller war kürzlich ein Test in der Top-Agrar.
Schick mir ne PM wenn Dich das interessiert.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung IN Trac Hoflader, Fa. Fökersperger

Beitragvon sKarle » Di Dez 08, 2009 9:45

jd3140 hat geschrieben:Was auch sehr praktisch ist, ist der Euroschnellwechselrahmen


Jaaa :mrgreen: die 3m Silogreifschaufel :twisted:

Haben das die anderen Hersteller nicht auch als Option?
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung IN Trac Hoflader, Fa. Fökersperger

Beitragvon jd3140 » Di Dez 08, 2009 21:50

sKarle hat geschrieben:
jd3140 hat geschrieben:Was auch sehr praktisch ist, ist der Euroschnellwechselrahmen


Jaaa :mrgreen: die 3m Silogreifschaufel :twisted:

Haben das die anderen Hersteller nicht auch als Option?


Bei schäffer und weidemann gibt es den nur als Adapterrahmen.
Und nein nicht 3m Greifschaufel, aber z.B. Ballenzange oder Leichtgutschaufel etc.
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung IN Trac Hoflader, Fa. Fökersperger

Beitragvon Matze 141994 » Mi Dez 09, 2009 18:55

hi,

die Firma Föckersberge is von mir nur 10 km weg.
Mit den Ladern kenn ich mich net so aus, aber was die Firma sonst noch so herstellt ist echt vom Feinsten. Die machen nämlich auch Kabelplüge und solche sachen und wenn man die mal gesehen hat!
Matze 141994
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Mai 06, 2009 13:35
Wohnort: dechsendorf
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung IN Trac Hoflader, Fa. Fökersperger

Beitragvon Ede75 » Do Dez 17, 2009 22:52

jd3140 hat geschrieben:Bei schäffer und weidemann gibt es den nur als Adapterrahmen.


Das ist definitiv Quatsch, wir haben seit 2001 nen Schäffer mit Eurorahmen davor.

MfG
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung IN Trac Hoflader, Fa. Fökersperger

Beitragvon jd3140 » Do Dez 17, 2009 23:13

beim in trac ist der aber serienmäßig
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung IN Trac Hoflader, Fa. Fökersperger

Beitragvon Ede75 » Sa Dez 19, 2009 12:22

jd3140 hat geschrieben:beim in trac ist der aber serienmäßig


Da der Eurorahmen eine Breite von 1,10m hat, kannste dann aber wohl keinen Lader von denen bekommen, der unter 1,10m ist... Und da liegt ja eigentlich die Stärke eines Hofladers, oder?

MfG
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki