Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Erfahrung mit Kistendrehgerät

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erfahrung mit Kistendrehgerät

Beitragvon lv2007 » Do Aug 31, 2017 19:19

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit diesem Kistendrehgerät:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/drehgeraet-kistendrehgeraet-fem-ii-gabelstapler-frontlader-traktor/551926212-276-3813
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Kistendrehgerät

Beitragvon wastl90 » Fr Sep 01, 2017 6:48

Sieht irgendwie einem Wifo ähnlich nur in Leichtbauweise. Wir hatten mal ein Wifo ausgelegt für 3,5to, das gezeigte von dir hat ja 2,5to, aber unseres war deutlich robust gebaut?! Wie schwer sind denn deine Kisten? Ich würde mich nicht mehr wie 1to damit zu drehen.
wastl90
 
Beiträge: 4509
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Kistendrehgerät

Beitragvon lv2007 » Fr Sep 01, 2017 8:21

wastl90 hat geschrieben:Sieht irgendwie einem Wifo ähnlich nur in Leichtbauweise. Wir hatten mal ein Wifo ausgelegt für 3,5to, das gezeigte von dir hat ja 2,5to, aber unseres war deutlich robust gebaut?! Wie schwer sind denn deine Kisten? Ich würde mich nicht mehr wie 1to damit zu drehen.


Wenn ich das kaufe ist es nur für IBC´s gedacht wo Brennholz drin ist. 350-400 Kg schätzungsweise pro Behälter.
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Kistendrehgerät

Beitragvon wastl90 » Fr Sep 01, 2017 12:54

lv2007 hat geschrieben:
Wenn ich das kaufe ist es nur für IBC´s gedacht wo Brennholz drin ist. 350-400 Kg schätzungsweise pro Behälter.

Wir haben mit dem 3.5to Gerät 2 to gekippt. Das geht noch unproblematisch. Umso höher die Kiste wird desto seitenlastiger wird es. Nur auf ebener Fläche und mit genügend gewichtsreserve arbeiten.
wastl90
 
Beiträge: 4509
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Kistendrehgerät

Beitragvon Webbel1 » Fr Sep 01, 2017 18:43

Was gerechtfertig eine Preisspanne von 800 bis über 2000€ für ein Kistendrehgerät FEM2?
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Kistendrehgerät

Beitragvon lv2007 » Sa Okt 07, 2017 18:44

Gekauft! Es funktioniert, habe es mal provisorisch angeschlossen. Nächste Woche bekomme ich die richtigen Hydraulik Leitungen. Dann werde ich mal ein paar IBCs leeren.
Dateianhänge
IMG_20171007_154554-1984x1120.jpg
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Kistendrehgerät

Beitragvon Obsti » Do Okt 19, 2017 20:42

Kommt immer darauf an welche Fahrzeuge beladen werden sollen. Sattelzüge kannste schlecht damit beladen weil du so dicht an den Auflieger ran fahren mußt. So mancher Trucker reagiert sehr empfindlich bei Feindkontakt. Bei uns auf dem Großmarkt werden deshalb nur solche Geräte verwendet.
DSCN0433.JPG
DSCN0433.JPG (106.41 KiB) 2981-mal betrachtet
DSCN0431.JPG
DSCN0431.JPG (130.28 KiB) 2981-mal betrachtet
DSCN0430.JPG
DSCN0430.JPG (126.06 KiB) 2981-mal betrachtet



Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Kistendrehgerät

Beitragvon wastl90 » Fr Okt 20, 2017 14:02

Welche Kisten oder Stapler habt ihr um mit einer solchen Konstruktion noch vernünftig arbeiten zu können :roll: . Wenn ich einen Anhänger oder ähnliches Belade, dann immer von beiden seiten abwechselnd. Ein bisschen aufpassen muss man schon aber es funktioniert ganz gut.
wastl90
 
Beiträge: 4509
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Kistendrehgerät

Beitragvon Obsti » Sa Okt 21, 2017 6:31

wastl90 hat geschrieben:Welche Kisten oder Stapler habt ihr um mit einer solchen Konstruktion noch vernünftig arbeiten zu können :roll: . Wenn ich einen Anhänger oder ähnliches Belade, dann immer von beiden seiten abwechselnd. Ein bisschen aufpassen muss man schon aber es funktioniert ganz gut.


Kisten sind 300 kg Holzgroßkisten . Geladen wird mit Jungheinrich Staplern mit mindestens 5 m Hubhöhe sonst kannst du keine Sattelzüge beladen weil du nicht über den Trailer kommst.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Kistendrehgerät

Beitragvon wastl90 » Sa Okt 21, 2017 11:08

Obsti hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:Welche Kisten oder Stapler habt ihr um mit einer solchen Konstruktion noch vernünftig arbeiten zu können :roll: . Wenn ich einen Anhänger oder ähnliches Belade, dann immer von beiden seiten abwechselnd. Ein bisschen aufpassen muss man schon aber es funktioniert ganz gut.


Kisten sind 300 kg Holzgroßkisten . Geladen wird mit Jungheinrich Staplern mit mindestens 5 m Hubhöhe sonst kannst du keine Sattelzüge beladen weil du nicht über den Trailer kommst.


Gruß Obsti

Welche Tragkraft haben die Stapler? Ok 300kg ist jetzt auch nicht sooo schwer...
wastl90
 
Beiträge: 4509
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Kistendrehgerät

Beitragvon Obsti » Sa Okt 21, 2017 11:28

Hallo Wastl

von 1,5 bis 4 to
DSCN0428a.JPG
DSCN0428a.JPG (139.17 KiB) 2544-mal betrachtet
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Kistendrehgerät

Beitragvon wastl90 » Sa Okt 21, 2017 13:27

Ist das Drehgerät so original oder selbst gebastelt? Für meine 2to Kisten muss es dann wahrscheinlich schon ein sehr großer Stapler werden :roll: :D
wastl90
 
Beiträge: 4509
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Kistendrehgerät

Beitragvon Obsti » Sa Okt 21, 2017 16:09

wastl90 hat geschrieben:Ist das Drehgerät so original oder selbst gebastelt? Für meine 2to Kisten muss es dann wahrscheinlich schon ein sehr großer Stapler werden :roll: :D


Das ist von der Firma Kaup nix gebastelt. Dann mach dich nur schlau was du für einen Stapler benötigst nicht das du da eine Fehlinvestition tätigst. Ich komme am Montag zum Großmarkt da frage ich mal einer der Fahrer was du für eine Tonnenzahl benötigst.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Kistendrehgerät

Beitragvon wastl90 » Mo Okt 23, 2017 6:47

Obsti hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:Ist das Drehgerät so original oder selbst gebastelt? Für meine 2to Kisten muss es dann wahrscheinlich schon ein sehr großer Stapler werden :roll: :D


Das ist von der Firma Kaup nix gebastelt. Dann mach dich nur schlau was du für einen Stapler benötigst nicht das du da eine Fehlinvestition tätigst. Ich komme am Montag zum Großmarkt da frage ich mal einer der Fahrer was du für eine Tonnenzahl benötigst.

Gruß Obsti

Passt schon, komme gut zurecht. Habe mich nur gewundert weil ja doch ziemliche Kräfte auf den Arm wirken werden....
wastl90
 
Beiträge: 4509
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Kistendrehgerät

Beitragvon Obsti » Mo Okt 23, 2017 11:24

Hallo wastl

die heben mit einem 3to Stapler mit einer Doppelgabel ausgestattet ist ca 2,3 Tonnen Gewicht ( max. 6 Großkisten). Je höher du hebst desto größer muß der Stapler sein. Der Fahrer meinte um 2 to auf 5 Meter zu heben braucht man mindestens einen 4 to Stapler.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki