Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Sep 26, 2025 19:32

Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Beitragvon stiger80 » Mi Aug 07, 2019 8:08

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit Rundbogenhallen von Profizelt24?
Bzw. selbst jemand im Einsatz

https://www.profizelt24.de/Rundbogenhalle/49197.html
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Beitragvon Zegger » Fr Jan 14, 2022 15:34

würde mich auch interresieren und welche Hersteller es noch gibt, habe ein Angebot Shelterall 10x15 12000 netto
Zegger
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Apr 08, 2006 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Beitragvon fendt59 » Fr Jan 14, 2022 17:06

Ich habe eine in der Größe von 9,15 x 12 m mit den Träger in 1m Abstand , habe beide Seiten offen und lagere Anhänger und Maschinen . Ein Freund von mir hat die Halle in der Größe 9,15 X 10 m , mit Trägerabstand 2 m , eine Stirnseite geschlossen . Er lagert seine Heuballen darin . Wir sind zufrieden mit den Hallen und haben diese seid 3 Jahren in Gebrauch .
Zuletzt geändert von fendt59 am Sa Jan 15, 2022 6:23, insgesamt 2-mal geändert.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Beitragvon Ede75 » Fr Jan 14, 2022 18:34

Hab ebenfalls seit 2020 eine, 20x9,15m, 1m Rohrabstand, zur Heulagerung. Montage war ganz gut zu machen, Halle ist stabil und macht einen guten Eindruck, würde ich wohl wieder kaufen. Bin aber eben erschrocken, als ich den aktuellen Preis gesehen habe...
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Beitragvon T5060 » Di Jan 18, 2022 22:06

Was ich nicht verstehe, dass man solche teueren Plastikbuden baut. Mir haben soviel Käferholz, es gibt tolle mobile Sägen und es ist echt nicht kompliziert sich eine Schleppdachhalle zu bauen, die zudem noch preiswerter ist, zumal da auch noch das Be - und Entladen sowie die Raumausnutzung viel besser ist. Baupläne gibt es bei der www.alb-bayern.de oder LfL zu Hauf oder habt ihr keine architekten mehr die so was zeichnen können ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34592
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Beitragvon Otto Mohl » Di Jan 18, 2022 23:17

Das predigst du ständig. Aber es fehlt an Beispielen hier. Und du hast doch selbst eine Blechbüchse gebaut, oder?

Aus Österreich sehe ich öfter schicke Rundholz-Holzbauten mit viel Eigenleistung, aber nicht im Landtreff.
Otto Mohl
 
Beiträge: 531
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Beitragvon T5060 » Mi Jan 19, 2022 0:09

Otto Mohl hat geschrieben:Das predigst du ständig. Aber es fehlt an Beispielen hier. Und du hast doch selbst eine Blechbüchse gebaut, oder?

Aus Österreich sehe ich öfter schicke Rundholz-Holzbauten mit viel Eigenleistung, aber nicht im Landtreff.


Stimmt, nur 24 m Spannweite freitragend kannst mit eigenem Holz aus dem Wald nur schwer in Eigenregie realisieren.
Aber ich hab auch schon 1.500 qm Halle/Stall als Schleppdach mit 18 - 32 m Spannweite aus eigenem Holz und Leimbindern errichtet.
Die Fassaden habe ich als Spaceboard mit druckimprägniertem Holz gebaut.
Mit 18 Jahren habe ich mal fast ganz alleine für ne 100 qm Schleppergarage Nagelbinder aus Käferholz gezimmert. Steht heute noch.
Letztes Jahr hab ich eine beladbare Holzbalkendecke (1.500 kg/qm) aus Käferholz und Siebdruckplatten über den Melkstand gebaut.
Würde ich da alle Meter einen Holzstempel 30 cm drunter setzen, käme ich auf über 5.000 kg / qm Tragfähigkeit.
Da sitzen jetzt 30 cbm Holzsortiment aus Käferholz drauf, was man am Hof immer mal so braucht.

Gerade jetzt wieder wo alle Welt Aussenklimaställe fordert, macht doch der einfache Stall aus Rundholz und Spaceboard wieder so richtig Sinn.
Für Rundholzstützen ist aber Käferholz nicht so gerade das ideale. Im Gegensatz zu Netzen setzt sich Spaceboard auch nicht mit Dreck zu
und ist sehr windstabil.

Also gut lieber Otto, dass du wieder mal gemeckert hast.

Und wer mehr wissen sehen will, nimmt :google: Stichworte: Spaceboard, Stallbauen Rundholz, Halle Rundholz - da findet man genug Ideen

Anmerkung: Aus Brandschutzgründen sollte man mit Trapezblechen auf dem Dach aufpassen. Das Blech ist unter einem Strohlager in Sekunden durchgebrannt.
Teilbereiche sollten deshalb mit Faserzement oder Ziegeln eingedeckt sein um das Springen des Feuers zu unterbrechen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34592
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Beitragvon Zegger » Mi Feb 16, 2022 8:55

ich habe jetzt noch Agrotel und Haas, wobei die Haas wohl auch Shertal sein soll

hat wer Erfahrungen von den verschiedenen Herstellern ?

bei 10x20m ist die 20000€ nicht weit weg :shock:
Zegger
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Apr 08, 2006 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Beitragvon JohnDeere1174 » Mi Feb 16, 2022 9:27

Gibt es die Rundbogenhallen denn immer nur in 9,15 Metern Breite?

Länge ist ja sozusagen variabel.

Mich würde eine solche Halle auch interessieren, jedoch in ~ 6 - 7 Metern Breite
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 856
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Beitragvon kruemel » Mi Feb 16, 2022 17:42

Wir haben eine Sheltall kann aber noch nicht viel sagen die steht erst 2 Monate.
Haas sieht so aus wie wenn es eine Shelterall Halle wäre.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Beitragvon Zegger » Mi Feb 16, 2022 17:57

in 8m
http://www.allzweckhalle.de/haas-allzweckhalle-800.html
Zegger
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Apr 08, 2006 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Beitragvon langer711 » Mi Feb 16, 2022 18:30

Ich hätte bald Getreidesilos abzugeben.
6 m im Durchmesser
Verzinktes Wellblech als Tafeln verschraubt mit M8

Daraus könnte man doch bestimmt ganz gut eine solche „Bogenhalle“ bauen.
:)

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 6979
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Beitragvon Johnny01 » Mi Feb 16, 2022 19:30

Wie sieht's denn mit einer Baugenehmigung für solche Zelte aus?
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Beitragvon Zegger » Do Feb 17, 2022 14:00

ich habe jetzt von 12000 bis 25000€ Angebote :twisted:

eigentlich gefallen mir die Zelte Profizelt Preislich am besten
Zegger
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Apr 08, 2006 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Rundbogenhalle von Profizelt24

Beitragvon fendt59 » Do Feb 17, 2022 14:05

Johnny01 hat geschrieben:Wie sieht's denn mit einer Baugenehmigung für solche Zelte aus?

kommt auf die jeweilige Landesbauordnung an
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], spongebob, tyr, yoda-55

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki