Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:31

Erfahrung Scandic ST-8

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erfahrung Scandic ST-8

Beitragvon leahbua » Do Jan 12, 2023 15:07

Hallo, wollte mich mal melden, mit der gefühlt 100ten Rückwagenfrage.
Bin aktuell am Einholen von verschiendenen Angeboten in der 8to.-Klasse.
Letzte Woche habe ich mir den Scandic ST-8 beim Händler angesehen.
Der Besuch war eigentlich ganz positiv!
Bin skeptisch ob die angegebenen Daten von Gewicht und Kran wirklich stimmen?!

Laut Prospekt und Händlerauskunft ist das Preis-Leistungs-Verhältnis top!

Gibt es Erfahrungen ?
leahbua
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 24, 2015 17:27
Wohnort: Lkr. Straubing-Bogen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Scandic ST-8

Beitragvon Ecoboost » Do Jan 12, 2023 19:36

Servus,

also der hier scheint zufrieden damit zu sein...

Musst mal die Kommentare dazu lesen.

Mit improvisieren geht da so einiges.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Scandic ST-8

Beitragvon Neibauer » So Jan 15, 2023 11:57

leahbua hat geschrieben:Hallo, wollte mich mal melden, mit der gefühlt 100ten Rückwagenfrage.
Bin aktuell am Einholen von verschiendenen Angeboten in der 8to.-Klasse.
Letzte Woche habe ich mir den Scandic ST-8 beim Händler angesehen.
Der Besuch war eigentlich ganz positiv!
Bin skeptisch ob die angegebenen Daten von Gewicht und Kran wirklich stimmen?!

Laut Prospekt und Händlerauskunft ist das Preis-Leistungs-Verhältnis top!

Gibt es Erfahrungen ?



Hallo zusammen,

ich habe seit knapp 2 Jahren einen Scandic ST-8 mit 7,2m Kran und Eigenölversorgung. Bis jetzt bin ich damit eigentlich super zufrieden. Jedoch muss man bedenken das ich den Wagen bis jetzt nur für ca 40m³ Nadelholz eingesetzt habe.

Mich hat damals auch das Preis-Leistungsverhältnis und so manche kleine Details überzeugt.
Neibauer
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Mai 18, 2021 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Scandic ST-8

Beitragvon leahbua » Mo Jan 16, 2023 6:26

Neibauer hat geschrieben:
leahbua hat geschrieben:Hallo, wollte mich mal melden, mit der gefühlt 100ten Rückwagenfrage.
Bin aktuell am Einholen von verschiendenen Angeboten in der 8to.-Klasse.
Letzte Woche habe ich mir den Scandic ST-8 beim Händler angesehen.
Der Besuch war eigentlich ganz positiv!
Bin skeptisch ob die angegebenen Daten von Gewicht und Kran wirklich stimmen?!

Laut Prospekt und Händlerauskunft ist das Preis-Leistungs-Verhältnis top!

Gibt es Erfahrungen ?



Hallo zusammen,

ich habe seit knapp 2 Jahren einen Scandic ST-8 mit 7,2m Kran und Eigenölversorgung. Bis jetzt bin ich damit eigentlich super zufrieden. Jedoch muss man bedenken das ich den Wagen bis jetzt nur für ca 40m³ Nadelholz eingesetzt habe.

Mich hat damals auch das Preis-Leistungsverhältnis und so manche kleine Details überzeugt.



DANKE für die Rückmeldung!

Was mich noch stutzig macht ist das Gewicht. Im Vergleich z.B. zum MF950 von Mulitforest schaut der Scandic sehr massiv aus!
Laut technischen Daten soll er ca. 2,5to Leergewicht haben?
Kann das sein?
leahbua
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 24, 2015 17:27
Wohnort: Lkr. Straubing-Bogen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Scandic ST-8

Beitragvon Neibauer » Di Jan 17, 2023 18:23

Ja ich rechne schon damit das er ca 2,5 Tonnen Leergewicht hat.
Meiner Meinung nach ist er schon "solide, vernünftig, massiv" gebaut.
Neibauer
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Mai 18, 2021 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Scandic ST-8

Beitragvon Fiat 45-66 » Do Jan 19, 2023 20:54

Wie ist das Schwenkwerk vom Kran? Läuft das in Öl oder wird es nur gefettet
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Scandic ST-8

Beitragvon Fiat 45-66 » So Jan 22, 2023 14:09

So nun haben wir sie viele Rückewagen angesehen und der Scandic war der erste bei dem alles passt.
Flap Down Stützen, breite nicht über 2,1m. Leistungsstarker Kran

Was habt ihr bei euren Scandic Wägen als zu Zubehör und wie seid ihr damit zufrieden.

Ich will auf alle Fälle das Podest mit der Ausziehen und die Staubox.

Was habt ihr sonst auch so am Zubehör verbaut auch nicht von Scandic.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Scandic ST-8

Beitragvon Ecoboost » Di Jan 24, 2023 20:43

Servus,

was mir etwas abstrakt vorkommt.
Der Scandic Händler wirbt auf Ebay Kleinanzeigen dass sie die Preise gegenüber der Konkurrenz senken und der Inflation entgegen wirken, dann bekommst Du kein verbindliches Angebot und die Lieferzeit ist wohl auch noch ungewiss wie Du mir per PN ja gesagt hast.
Schon mal über einen Trejon nachgedacht?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-276-8867

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Scandic ST-8

Beitragvon Fiat 45-66 » Di Jan 24, 2023 22:19

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

was mir etwas abstrakt vorkommt.
Der Scandic Händler wirbt auf Ebay Kleinanzeigen dass sie die Preise gegenüber der Konkurrenz senken und der Inflation entgegen wirken, dann bekommst Du kein verbindliches Angebot und die Lieferzeit ist wohl auch noch ungewiss wie Du mir per PN ja gesagt hast.
Schon mal über einen Trejon nachgedacht?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-276-8867

Gruß

Ecoboost


Das stimmt so nicht Angebot liegt mir vor und ist mindestens 10% unter der Konkurrenz.
Lieferzeit liegt bei 6 Monaten
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Scandic ST-8

Beitragvon MikeW » Di Jan 24, 2023 23:53

@Fiat 45-66

wo bist Du zu Hause ? Österreich ?
Hast Du Dir die Uniforst oder auch Farma RW auch mal angesehen ?

Wie liegt das Angebot für den Scandic ST-8 ... ich interessier mich nur dafür, wie bei den kleineren RW so die Preisentwicklung ist. Gern PN, wenn Du das nicht öffentlich schreiben möchtest.

Wir haben gerade einen größeren (anderes Fabrikat) bekommen.

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Scandic ST-8

Beitragvon leahbua » Mi Jan 25, 2023 9:30

Fiat 45-66 hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Servus,

was mir etwas abstrakt vorkommt.
Der Scandic Händler wirbt auf Ebay Kleinanzeigen dass sie die Preise gegenüber der Konkurrenz senken und der Inflation entgegen wirken, dann bekommst Du kein verbindliches Angebot und die Lieferzeit ist wohl auch noch ungewiss wie Du mir per PN ja gesagt hast.
Schon mal über einen Trejon nachgedacht?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-276-8867

Gruß

Ecoboost


Das stimmt so nicht Angebot liegt mir vor und ist mindestens 10% unter der Konkurrenz.
Lieferzeit liegt bei 6 Monaten


Hallo,

so siehts bei meinem Angebot auch aus.
Ist ca. 10 % günstiger als Multiforest, Källefall, etc. mit aber augenscheinlich besserer Ausstattung! (Kran, Steuerung, etc.)

Der Preis ist ja kein Geheimnis, ca. 21000€ netto in Grundausstattung!
leahbua
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 24, 2015 17:27
Wohnort: Lkr. Straubing-Bogen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Scandic ST-8

Beitragvon Fiat 45-66 » Sa Jan 28, 2023 17:03

So der Wagen ist bestellt jetzt heißt es 6 Monate warten.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Scandic ST-8

Beitragvon Ecoboost » So Jan 29, 2023 10:13

Servus,

hast Du denn einen Festpreis für den Wagen ausgehandelt?
Oder sind etwa noch Liefer- und Materialbedingte Teuerungszuschläge zu erwarten?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Scandic ST-8

Beitragvon Fiat 45-66 » So Jan 29, 2023 19:06

Nein bis jetzt laut Angebot a Festpreis. Auftragsbestätigung kommt Montag denke ich.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Scandic ST-8

Beitragvon leahbua » So Mär 12, 2023 19:21

Servus,

ich habe jetzt auch zugeschlagen.
Es wurde ein FB90.

Hoffe ich bereue es nicht! :D
leahbua
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 24, 2015 17:27
Wohnort: Lkr. Straubing-Bogen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki