Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:31

Erfahrungen gebrauchte Motorsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen gebraute Motorsäge

Beitragvon Holzwurm 68 » Do Jan 28, 2016 9:50

So viel Glück hätte ich auch mal gerne ... .

Meine Hauptsäge 026 aus den 90-ern war neu und läuft prima.

Zum Entasten bzw. als Notanker wollte ich dann (wieder, hatte ich vor der 026) eine 025/250.
Gebraucht ersteigert - Schrott. Nicht nur dass Kette und Schwert aussahen als wäre Sand gesägt worden, auf Nachfrage bei Stihl mit der Maschinennummer stellte sich raus es ist eine 023 - hatte mich schon gewundert dass die Kettenspannvorrichtung nicht seitlich war wie bei der ersten 025 die ich hatte.
Das Ding läuft mal an und mal nicht, ein dauerhafter Einsatz ist nicht drin. Liegt in der Ecke und geht irgendwann über ebay wieder weg. Zum Arbeiten gab's dann 'ne 211-er als Astungssäge und für die Erstdurchforstung.

Gut Holz

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen gebrauchte Motorsäge

Beitragvon Dsannaikeel » Do Jan 28, 2016 20:22

Hab vor 4 Wochen eine 435 von Husyvarna 3 Monate alt für 2 Scheine geschossen.
Mit Garantie bis 2017 läüft wie sau.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen gebrauchte Motorsäge

Beitragvon m_cap » Fr Jan 29, 2016 23:29

Holzwurm 68 hat geschrieben:So viel Glück hätte ich auch mal gerne ... .

Hi Holzwurm 68,
es muss auch nicht alles stimmen was im Internet/Forum steht........

- Säge soll Kolbenblockierer haben weil Kettenbremse aktiviert???? dann müßte man auch gar nicht am Seilzug ziehen und (eventuell) starten können - erst wenn man Gas gibt kommt die Fliehkraftkupplung zum Zuge und damit die Kettenbremse
--> kann stimmen, weil Volldepp die Säge so verkauft, oder sich Kolbenblockierer zufällig während dem Transport löst?????????????, muss aber nicht!

- Stihl MS310 für 13,xx€ bei ebay ersteigert(inkl. Versand)???? bei ebay hat man die Möglichkeit zurückliegende abgeschlossene Auktionen anzusehen, zusammenfassend kann man sagen: in den letzten Monaten wurden gute gebrauchte MS310 um die 310€ +/-50€ ersteigert (sehr gute, wie beschrieben eher 400€), defekte MS310 um die 140€ +/- 30€, unter 100€ waren selbst völlig defekte MS310 nicht zu bekommen
--> kann stimmen, weil Volldepp die Säge ohne Namens und Typbezeichnung bei ebay unter elektrische Zahnbürsten eingestellt hat, oder Käufer ein niedriges Gebot abgegeben hatte und dann weitläufig die Verbindung zu den ebay-Servern zusammengebrochen ist?????????????, muss aber nicht!

Vielen Dank an alle die hier offen und ehrlich von ihren Käufen berichtet haben!
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen gebrauchte Motorsäge

Beitragvon Florian1980 » Sa Jan 30, 2016 7:49

Jede Säge die ich kenne lässt sich mit eingelegter Kettenbremse starten, bzw. Soll laut Anleitung sogar so gestartet werden.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen gebrauchte Motorsäge

Beitragvon hälle » Sa Jan 30, 2016 9:31

Wer ne säge als defekt verkauft weil er die kettenbremse nicht kennt, weiss wohl auch kaum die symptome eine kolbenklemmers ;)

Wenns wirklich so war ists eh besser wenn er keine MS bedient...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen gebrauchte Motorsäge

Beitragvon blessie2002 » Sa Jan 30, 2016 17:28

Hallo, wahrscheinlich hat sich der Verkäufer nicht gut ausgekannt,denn er wollt die Säge zerlegen und hat die Gummipuffer zum Tankgehäuse schon ausgebaut.Es hing alles nur noch an dem Gummipuffer neben dem Luftfilter.Sein Problem war ,dass er das alte zweigeteilte Kettenrad nicht runter bekam,weil die Nadellager verrostet waren und sich dadurch das Ritzel nicht drehen lies und somit bei eingelegter Kettenbremse der Motor mit dem Starter nicht zu drehen war.Nachdem ich das Kettenrad im Schraubstock eingespannt hatte und ein paar Schläge auf die Kurbelwelle gab hat sich das Kettenrad gelöst und der Motor war wie normal bei eingelegter Kettenbremse zu starten.
Gruss Achim
blessie2002
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Apr 02, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen gebrauchte Motorsäge

Beitragvon AEgro » So Jan 31, 2016 13:51

Hab vor 1 Jahr von ehemaligen Kollegen ein ca. 18 Jahr alte Stihl 024 bekommen, mit den Worten villeicht kannst du noch Teile davon für deine Stihlsäge brauchen.
(MS 260 11 Jahre alt.) Der Motor wäre warscheinlich hinüber, sie lässt sich nicht mehr starten, der Kolben blockiert.
Sie war jahrelang nicht gelaufen. Er hat sie selbst von seinem verstorbenen Vater übernommen.
Das Problem war aber, eine total verharzte Schneidgarnitur wg. Bioöl.
Nach Abnahme der Schiene, und tagelangem Einweichen des Öltanks mit geschätzt 10 versch. Mitteln habe ich den Tank u. die Leitung wieder frei gebracht.
( Ein Spray, das als Ettikettenablöser verkauft wird auf Orangenölbasis, hat die beste Wirkung gezeigt.)
Frisches Öl u. Mischung rein und nach 10-20 Startveruchen ist sie angesprungen.
Schiene (32 cm ) war total eingelaufen u. ausgeglüht.
Die 37 cm Garnitur meiner Vorgängersäge 026 passt und ist noch wesentlich besser.
Seither startet und läuft sie störungsfrei.
Ideal für mich ist, dass ich jetzt nur 1 Länge Ketten, wie bei meiner MS 260 brauche.
Die Leistung reicht mit der 37cm Schine beim Entasten im Durchforstungsholz aus.
Gestern war ich mit meinen Sohn im Jungbestand, um einzelne Dorne, Salweide und plattenweise Holunder, die in Bestandslücken wachsen, umzusägen und grob zu zerkleinern.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Spritverbrauch der MS 024 geschätzt 1/3 höher ist als bei der MS 260.
Liegt das daran , dass die alte 024 mit der 37 cm Garnitur an der Leistungsgrenze läuft, obwohl nur max. armdickes Holz gechnitten wurde ?
Oder am stärker verschlissenen Motor und der Bauart ?
Wir haben mehrfach die Sägen untereinander getauscht um Unterschiede in der Arbeitsmetode auszuschliessen.
Schönen Sonntag noch.
AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen gebrauchte Motorsäge

Beitragvon Fuchse » So Jan 31, 2016 22:29

Hab auch nur gebrauchte!
Zu wenig Zeit und Geld mir jeden Samstag
eine neue zu kaufen!
Heldenthread :shock:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen gebrauchte Motorsäge

Beitragvon hälle » Mo Feb 01, 2016 15:06

Fuchse, was soll der sch****???

Offizieller Antrag an Adi: Bitte schick den Fuchs in seinen Bau...

Lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen gebrauchte Motorsäge

Beitragvon Ratsuchender69 » Mo Feb 01, 2016 15:23

Hallo,

man muss schon nach den Preisen bei ebay schauen. Grad bei Stihl-Sägen kennen die keine Schmerzgrenze. Häufig (3x) war mit den Sägen eigentlich nichts, bis auf Kleinkram (falsche Zündkerze, Luftfilter zu, völlig verdreckt, Vergaser verstellt, ...). Manche sind auch einfach zu doof so eine Säge zu starten. Man muss den Choke halt wieder zu machen, wenn die Säge das erste mal "pöttet" ohne anzuspringen. Macht man das nicht, säuft sie halt ab, wenn man noch dreimal dran zieht. Mit einer teilzerlegten 028 bin ich mal reingefallen, wenig Text: "Zustand siehe Bilder". Mit ganz viel gutem Willen und Hingucken hätte man vielleicht sehen können das die Kurbelwelle kupplungsseitig abgebrochen war :-(

Gruß
Ratsuchender69
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jan 11, 2016 12:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen gebrauchte Motorsäge

Beitragvon westi » Mo Feb 01, 2016 20:16

Hab mir letzte Woche eine 346xp im Netz geschossen. Ist noch das alte Modell, aber geht richtig gut.
Ich bilde mir ein, dass sie recht günstig war. Hat halt entsprechende Gebrauchsspuren wie verbeulter Auspuff. Sowas kann mir aber auch durchaus passieren, deswegen hab ich damit kein Problem.
Vorteil bei diesen Sägen ist, dass man sehr viel reparieren kann wenn doch mal was kaputt geht. Außerdem gibt es doch sehr viel, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben und immer noch laufen.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen gebrauchte Motorsäge

Beitragvon m_cap » Mo Feb 01, 2016 21:10

Ratsuchender69 hat geschrieben:man muss schon nach den Preisen bei ebay schauen. Grad bei Stihl-Sägen kennen die keine Schmerzgrenze.
Gruß

Ich verstehe nicht wirklich was Du damit sagen willst........


Ich bin eigentlich recht risikofreudig, ein begeisterter Bastler/Mechaniker und kaufe auch viele gebrauchte Sachen bei ebay,
aber eine gebrauchte Stihl zu kaufen ist mir aufgrund folgender Punkte zu heiß:
- Preisniveau!! der guten gebrauchten meist bei 2/3 der gut verhandelten Neupreises (des Nachfolgemodells)
- neue Technik hat bessere Verbrauchs-, aber v.a. Abgaswerte
- des öfteren habe ich schon folgendes oder ähnliches gehört: "Oh Mann ich hatte meine Säge verliehen und der Depp hat die Säge mit Benzin ohne 2-Takt-Öl gefahren - die verkauf ich jetzt lieber schnell bei ebay!"

Klar auch sowas könnte ich wohl reparieren, aber eine Säge die nur "fuchst" bringt auch kei Freud, v.a. wenn sie 400€ gekostet hat......
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen gebrauchte Motorsäge

Beitragvon Grubi21 » So Feb 21, 2016 14:18

Ne Motorbremse solltest due alleine aus Sicherheitsgründen schon haben.
Grubi21
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Feb 05, 2016 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen gebrauchte Motorsäge

Beitragvon Ugruza » Mo Feb 22, 2016 11:57

Grubi21 hat geschrieben:Ne Motorbremse solltest due alleine aus Sicherheitsgründen schon haben.


Ich denke du meinst wohl eine Kettenbremse...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen gebrauchte Motorsäge

Beitragvon berlin3321 » Mi Feb 24, 2016 6:13

Morjen....

Ich habe mal 2 in der Bucht verkauft, als defekt, Schrott, Ersatzteilträger.

1 x eine Dolmar Benzinsäge, soff immer ab, war wohl ´n Membranfehler. Hatte ich schon mal neu gekauft, waren um die 50 oder 60 €, wollte ich nicht nochmal investieren.

Dann eine E Dolmar, E Motor elektrisch i.O; Rest ungeprüft, als eindeutig defekt angeboten, und dafür Neutral bekommen weil nichts mehr verwendbar, hat den Käufer gestört. Habe ich nicht verstanden.

Na gut, die hatte ich im Sperrmüll gefunden, aber eben eindeutig als defekt, Schrott angeboten.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki