Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:43

Erfahrungen mit der Marke Case IH

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Firma Case IH gemacht?

gute Erfahrungen
40
70%
schlechte Erfahrungen
8
14%
teils gute, teils schlechte Erfahrungen
9
16%
 
Abstimmungen insgesamt : 57

  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen mit der Marke Case IH

Beitragvon DeereDriver95 » Sa Okt 09, 2010 17:46

Hi
Vieler unserer Kollegen haben unterschiedliche Meinungen zu der Fima Case IH. Die einen lieben die anderen hassen sie. Vieleicht könntet ihr nach eurer Abstimmung noch schnell einen Beitrag mit der betreffenden Baureihe und Modell schreiben.

Wir selbst hatten Jahrelang Case 1056, 844, 1455. Wir waren eingentlich ganz zufrieden. Aktuell waren mal ein 135er Maxxum und ein 200er Puma im Gespräch. Beim 135 haben wir aber ein spottbilliges Angebot eines gebrauchten JD 6820 bekommen, und den dann gekauft. Anstatt des Puma haben wir uns für den JD 7530 entschieden, der ist wengidiger. Wir wollen irgendwann vll. mal nen FL dran machen.
Ich freue mich schon auf Antworten :)
The live is to short for long faces!
Kosten senken heißt nicht aufhöhren zu investieren, sondern richtig zu investieren.
DeereDriver95
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi Mär 31, 2010 15:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Marke Case IH

Beitragvon Anwärter » Sa Okt 09, 2010 18:13

Mein Vater ist mit 72xx oder so an seinem Gebu stehen geblieben und ein anderer ist bei Bekannten abgebrannt,in etwa der selbe :lol:
Anwärter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Marke Case IH

Beitragvon der bauer » So Okt 10, 2010 9:14

ich halte von den ganzen Älteren Schleppern viel, bis Maxxum 5150!

956 und co alle ganz gut, solange sie keine Lenkradschaltung haben, das gefällt mir nicht :|

Jetzt hat nen Kumpel von mir einen Cs 95 oder so bekommen, von dem halte ich garnicht so viel, weil, ziehen tut er garnichts! ansonsten von innen gut gelungen! Wenn man den Multicontroler hat!

Bleibe lieber bei Deutz :)
Benutzeravatar
der bauer
 
Beiträge: 341
Registriert: So Mär 01, 2009 20:25
Wohnort: Brünen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Marke Case IH

Beitragvon casse » So Okt 10, 2010 10:35

moin!
Wir haben jetzt seit 2-3 monaten unseren Jx 70!
Sind sehr zufrieden bisher damit, hat nun 140 std runter und bisher kaum mängel
Das einzige was war, war ein loser linker Kotflügel.........egal wie fest man die schrauben angezogen hat, hat sich dauernd gelöst......laut Händler der erste bekannte vorfall :D Inzwischen haben wir das Problem aber selber gelöst ;)
Mit der Verarbeitung ansonsten sind wir vollkommen zufrieden!

laut unsere Landvolk zeitschrift, hat Allg Case bei einem Vergleich mit 7 anderen herstellern immer mit am besten abgeschnitten!

Du musst halt auch immer bedenken, das sich nur leute melden, die negative Erfahrungen mit dem Schlepper haben.........und bei denèn wo Nix vorfällt, wieso sollten die sich dann beschweren?
unser Nachbar besitz 5 Case (von Bj.82 bis 07) und hatte bisher kaum damit Probleme!
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Marke Case IH

Beitragvon Kupplungstiger » So Okt 10, 2010 12:07

Habe einen 644 2Rad mit FH und FZ, den brauche ich die ganze Saison am Frontmähwerk. Der läuft 3/4 der Zeit mit Vollgas am anschlag. Jetzt hat er 5500Std und ich bin Tip Top zufrieden. :D
Ohne Rauch keine Leistung !
Kupplungstiger
 
Beiträge: 132
Registriert: Do Aug 26, 2010 12:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Marke Case IH

Beitragvon Schauerschrauber » So Okt 10, 2010 12:18

Hallo

obwohl wir schon immer Fendtfahrer waren möchte ich zugeben das FRÜHER Case IH die einzige Alternative gewesen wäre
zu der ich übergesprungen wäre ! Also Maschinen wie der 844 856 1056 1255 1455 5150 etc. wäre mir auch auf den Hof gekommen !
Aber diese Zeit ist rum - Case IH hat im New Holland Konzern sein Gesicht verloren , wird nur noch künstlich fürs US Geschäft
am Leben erhalten :prost:
Die CASE Händler hier in der Gegend springen zu New Holland über weil Sie preislich keinen Stich mehr gegegen die baugleich blauen machen - oder wechseln ganz den Konzern - oder schließen ( haben wir auch einen Fall zum Jahresende ).

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Marke Case IH

Beitragvon Kafka » So Okt 10, 2010 13:54

Erfahrungen als Besitzer habe ich keine mit Case IH, allerdings als Fahrer.
Muss dazu sagen, dass ich es schlecht finde, dass Case IH mit New Holland verschmolzen wurde. In meinen Augen hat Case IH darunter gelitten, während New Holland profitiert hat. Vor allem mißfallen hat mir, dass Case IH die komplette MX Maxxum Serie abgegeben hat und dafür die grausamen MXM ins Programm kamen.

Und mittlerweile stören mich die Einflüsse des Fiat-Konzerns doch sehr, weil immer mehr "Traditionen" von Case IH gebrochen wurden, z.B. die Eigenentwicklung von Motoren im Joint Venture mit Cummins wurde aufgegeben und stattdessen werden Iveco-Motoren verwendet.

Erfahrungen habe ich mit 745, 1056, 5150 und Maxxum 140. Gerade 1056 und 5150 sind in meinen Augen richtig gute Schlepper. Insbesondere der 5150 hat zwar einige Schwächen (Kabine, Fahrkomfort), aber ist eine ehrliche Maschine, die sich leistungsmäßig locker mit jedem Konkurrenten messen kann / konnte.
Klingt evtl. widersprüchlich zu meiner Meinung über CNH, aber der Maxxum 140 gefällt mir richtig gut. Sehr komfortabel und hat gefühlt auch eine gute Leistung. Allerdings wurde der mir bekannte Schlepper im Nachhinein "verbrauchsoptimiert", weil er anfangs ziemlich geschluckt hat.
Kafka
 
Beiträge: 313
Registriert: Do Jun 26, 2008 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Marke Case IH

Beitragvon Casejx » So Okt 10, 2010 14:03

Mein Bericht
mein-guter-case-willkommen-in-der-werkstatt-t40889.html
Casejx
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Aug 12, 2009 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Marke Case IH

Beitragvon mike1959 » So Okt 10, 2010 19:37

Hallo an alle Interessierten,

also bei uns in der Familie waren fast alle (95%) der Traktoren IHC - CaseIH und im Vergleich zu dem, was ich von anderen Bauern so gehört habe, sind die eigentlich alle ganz ordentlich und ohne allzuviel Reparaturen gelaufen. An Typen hatten wir schon so ziemlich alles, 323, 624, 844, 1246, 1255, CVX 1155.

Also im Vergleich zu einem Hanomag, den es vor langer Zeit mal bei uns gab, fuhren die sich alle wesentlich besser.

Und Case-Schlepper haben einvernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis, gerade wenn man so wie wir meist Gebrauchtschlepper gekauft hat. Wenn man sich zB mal gebrauchte Fendt-Schlepper angesehen hat und auf das Preisschild geguckt hat trotz offensichtlicher und teurer Mängel, also da würd ich mir keinen Fendt an den Hals hängen wollen.

Und der einzige Schlepper in der Familie, den ich zu fahren schöner fand als die IHs war ein MF 3000er, ich mein ein 3160.

Also ich denke, mit einem CaseIH kann man, auch gebraucht, nicht viel verkehrt machen, wenn der nicht misshandelt worden ist. Simple Technik, aber immer noch Stand der Technik, zu noch bezahlbarem Preis.

Mike
mike1959
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Jun 25, 2009 11:11
Wohnort: weit im Westen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Marke Case IH

Beitragvon IHC533 » Mo Okt 11, 2010 20:33

Hallo,

also als erstes, sollte man Case IH nicht mit IHC VERWÄCHSELN!!!! Dieser ganze Käse, der in den neuen Case IH Schleppern steckt ist doch alles nicht mehr das was es mal war, da kann man sich auch gleich sonnen blauen Dacia alias New Holland kaufen! :D :lol:

Also ich persöhnlich würde mir keinen Case Schlepper kaufen der nach 1997 vom Band gelaufen ist! Alles was bis 97 gebaut wurde waren wenigstens noch Maschinen mit "Herz".
In den neuen Case IH stecken doch die Italiäner drin, Valtra usw... da kann man sich wirklich nen Zebra auf die Weide stellen....

Ich möchte hiermit nicht sagen, das es leute gibt, die keine guten erfahrungen mit den Neuen gemacht haben aber es ist einfach nicht mehr das was es mal war :( :(


IHC533
IHC533
 
Beiträge: 144
Registriert: So Jun 06, 2010 14:20
Wohnort: Kreis Herford
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Marke Case IH

Beitragvon Holgi1982 » Mo Okt 11, 2010 21:31

War es nicht irgendwie so das die International Harvester Company sich mit Case zusammengetan hat und darauf wurde Case-IH?? Oder irre ich?
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Marke Case IH

Beitragvon Tobi2005 » Mo Okt 11, 2010 22:12

Case Tenneco hat in den 80ern IHC aufgekauft, das ist richtig
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Marke Case IH

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Okt 12, 2010 7:28

In den neuen Case IH stecken doch die Italiäner drin, Valtra usw...


Erstens heißt es Italiener,und Zweitens ,seit wann Ist Valtra Italienisch? :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Marke Case IH

Beitragvon IHC533 » Di Okt 12, 2010 8:34

Das sollte auch nicht heißen das Valtra italienisch (sry) ist sondern auch da mit drin ist... Valtra gehört ja zu agco wie MF und Fendt
IHC533
 
Beiträge: 144
Registriert: So Jun 06, 2010 14:20
Wohnort: Kreis Herford
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Marke Case IH

Beitragvon Kafka » Di Okt 12, 2010 10:26

Der Konzern Tenneco hat bereits in den 60ern JI Case und dann Mitte der Achtziger die angeschlagene International Harvester Company (IHC) übernommen und aus beiden Case IH gemacht.

Ende der 90er wurde Case IH an Fiat verkauft und dort mit New Holland zu CNH verschmolzen. Dabei musste aus kartellrechtlichen Gründen der Markenname McCormick zusammen mit einigen Baureihen (MXC, MX Maxxum) ausgegliedert werden. Der ARGO Konzern (u.a. Landini) hat die Markenrechte und Baureihen gekauft und die Marke McCormick aufleben lassen.

Case IH hat übergangsweise die New Holland Baureihe TM im Programm gehabt und (ketzerischerweise) als Maxxum verkauft. In meinen Augen ein schlechter „Tausch“, denn mir persönlich haben die MX Maxxum immer sehr gut gefallen und ich hätte gern „echte“ Nachfolger aus der Feder von Case IH gesehen.

New Holland konnte nach der Entstehung von CNH die Baureihen CVX, MX Magnum und STX bauen.
Die erste CNH-Baureihe war der MXU im Jahr 2003.
Kafka
 
Beiträge: 313
Registriert: Do Jun 26, 2008 13:52
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Fahrer412, fasti, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki