Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:36

Erfahrungen mit Kipper von ImeG

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen mit Kipper von ImeG

Beitragvon Stephan. » Do Jun 01, 2023 11:19

Hallo,

Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen 8 Tonnen Tandemkipper und bin dabei auf die Kipper von ImeG gestoßen. Diese sind preislich doch recht interessant, leider findet man zu diesen Kippern nur wenig Informationen und auch von dem Händler welcher diese vertreibt kommen nicht wirklich Infos.

Meine Frage an euch ist nun eben, hat einer von euch einen Kipper von ImeG und kann dazu etwas sagen?
Stabilität, Verarbeitung,...

Der Kipper soll hauptsächlich zum Fahren von gesägtem Holz und Holzbündel genutzt werden und als Backup in der Getreideernte

Ich hoffe doch, das ich hier im Forum ein paar Infos bekomme.

Der 8 Tonnen ImeG Tandemkipper wäre z.B gute 5000€ günstiger wie der 8 Tonnen Tandem von Strautmann oder 3500€ wie ein Oehler.

Grüße Stephan
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kipper von ImeG/Schmitt

Beitragvon deutz-driver » Sa Jul 01, 2023 7:14

Hallo,

ich hänge mich mal hier mit ran.
Ich bin genau wie Stephan auch an den Kippern von Schmitt/Imeg interessiert.
Ich würde gerne meinen Tieflader und 2-Achskipper gegen einen 8 Tonnen Kipper tauschen.
Hauptargument wäre bei mir die niedrige Ladefläche zum transportieren eines Minibaggers, Ballentransport, usw.
Ich erwarte um den Preis nicht zuviel, aber haltbar sollte er schon sein.

Hat hier wirklich niemand Erfahrungen mit den Kippern oder kennt jemanden der einen hat? Wäre über Erfahrungen sehr dankbar.

Mfg
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kipper von ImeG

Beitragvon xyz » Sa Jul 01, 2023 8:28

Ich habe die Anhänger nur auf Bildern gesehen und kann dadurch die Verarbeitung nicht beurteilen, aber für den Minibaggertransport sind die Landwirtschaftlichen Kipper eigentlich nicht besonders geeignet, würde für diesen Zweck den Tieflader auf jeden Fall vorziehen.
xyz
 
Beiträge: 1545
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kipper von ImeG

Beitragvon deutz-driver » Sa Jul 01, 2023 10:02

Dass der Tieflader besser ist steht außer Frage. Aber ist sehr grenzwertig ist, nur ein 3,5 Tonner für einen 2,8 Tonnen Bagger mit Löffeln.
Der Kipper, den ich noch habe ist halt für Ballentransport usw gänzlich ungeeignet aufgrund der kleinen Ladefläche. Daher der Gedanke, zwei Fahrzeuge durch eins zu ersetzen.( Auch aus Platzgründen) Baggertransport wäre maximal dreimal im Jahr, nicht regelmäßig. Nur die Frage, ob das gut ist ohne hintere Abstützung.
Der Schmitt Kipper hätte halt nur eine Ladeflächenhöhe von 98cm, da sind selbst die Tiefladeanhänger von Reisch usw höher, von daher dachte ich das würde gut passen mit passenden Alu Rampen.

Mfg
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kipper von ImeG

Beitragvon fendt59 » Sa Jul 01, 2023 12:55

ich habe mir 2017 von Schmitt einen Rundballenanhänger nach meinen Vorgaben bauen lassen , der Anhänger wurde bei IMeg gebaut . Ich bin bis heute sehr zufrieden mit meinem Anhänger , ist sehr stabil gebaut . Wichtig war für mich eine niedrige Bodenplatte ( Höhe 93cm ) auf anraten von Herr Schmitt wurde eine 60 x 60 FAD - Achse eingebaut mit Doppelbereifung der Größe 235/75 R 17,5 F8 Twin ( gängige LKW Größe ) . Der Anhänger steht beim Be und Entladen bombenfest , auch wenn einseitig das Ganze durchgeführt wird .
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Durran, fendt schrauber, flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grasland, Haners, Hinnes, huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki