Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40

Erfahrungen mit Solo 643IP?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen mit Solo 643IP?

Beitragvon Waldhäusler » So Jul 05, 2009 8:55

Hallo,

will mir eine leichte Motorsäge zulegen die (mit Einschränkungen) als leichte Allroundäge eingesetzt werden kann.

Darum die Frage, wer hat ne Solo 643IP (2,7PS, 4,1kg Gewicht,....), bzw. wer hat mit so einer schon gearbeitet und Erfahrungen mit dem Gerät? :?:


Würde mich über Eure Erfahrungen / Meinungen zu dieser Säge freuen! :D



Gruß,
Waldhäusler
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Solo 643IP?

Beitragvon Waldhäusler » Di Jul 07, 2009 18:29

Scheint echt eine tolle Säge zu sein und Solo´s sehr weit verbreitet, da so ne Menge Leute damit Erfahrungen haben. :lol:



Na ja, dann kann man wohl nix machen, da werd ich mir wohl dann meine Meinung bilden müssen und anschl. ne Entscheidung dazu!


Aber trotzdem vielen dank für das rege Intresse!




n8
Gruß,
Waldhäusler
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Solo 643IP?

Beitragvon Conner » Di Jul 07, 2009 19:33

Hallo Waldhäusler,

Solo's sind tolle Sägen, allerdings ist das Händlernetz nicht so engmaschig wie bei St....
Zur 643IP selbst kann ich leider weiter nichts sagen, ich hab die 644 im Einsatz, die ist bestimmt schon 15 Jahre alt. Kann man nicht so direkt vergleichen da die 644 einerseits die kleinste Säge aus dem Profisegment ist, andererseits ist die 643 eine relative aktuelle Säge.
Meine 644 würde ich nicht mehr hergeben, höchstens vielleicht für eine 651, selbes Gewicht, aber nochmehr Leistung.
Die 643 stammt halt aus der Kategorie Semi-Profi entspricht in etwa bei Stihl der Farmer Klasse. Kommt demzufolge auf das Aufgabenspektrum an für das sie eingesetzt werden soll. Für kleinere Bäume, Äste, Bretter sicher gut geeignet, ne Fichtenschonung durchforsten geht auch noch, nen einzelnen Käferbaum umschubsen auch, aber für die Starkholzernte auf die Dauer ein bischen zu schwach.
Aber so als leichter Allrounder, der zur Traktorgrundausstattung gehört, nicht ungeeignet.

Evtl. lässt dich der Händler mal probesägen, bei uns haben die meistens ein Stämmchen vor der Tür liegen ( oder selber mitbringen ).

schönen Abend noch

Conner
Oberpfälzer - mir san mir, stur, beratungsresistent, liebenswert
Conner
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 14, 2008 21:21
Wohnort: Lkr Amberg-Sulzbach.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Solo 643IP?

Beitragvon Role0815 » Mi Jan 07, 2015 16:38

Hallo zusammen,

hat zu der 643IP vielleicht jemand Erfahrungen in den letzten Jahren gesammelt? Will mir diese zum ausasten zulegen. Zur Zeit wieder als Aktionssäge im Angebot. Die alte 645er kommt weg, da zum entasten meiner Meinung nach zu schwer und einfach in die Jahre gekommen.

Alternativ könnt ihr mir noch andere Sägen in diesem Gewicht um die 4kg vorschlagen allerdings nur noch von Stihl. Wir haben bei uns nur Stihl 440 und drei Solos (656, 645 und 633) im Einsatz von daher kommt nichts anderes in Frage.

Danke euch.

Gruß Role
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Solo 643IP?

Beitragvon Agrokid » Mi Jan 07, 2015 19:37

hallo Role0815

habe die Solo seit ca. 3,5 Jahren im Einsatz.
Es ist mit der Zeit die am häufigsten genutzte Säge geworden, beim entasten und für die handlichen Arbeiten, ist sie mir lieber wie die 260. Hat zwar nicht die Kraft wie die Stihl, aber dafür weniger Gewicht und vor allen Dingen, sie springt viel leichter an, vor allem wegen dem Easystart.

Wenn sie mal lief, brauche ich nur einmal ziehen, schon schnurrt sie weiter und das den ganzen Tag.

Vor ca. 3 Monaten hatte sie ein Prob, sie drehte nicht mehr sauber hoch und war auch schwerer zu Starten. Wurde dann beim Händler eine neue Zündspule eingebaut. Alles auf Kulanz von Solo, ohne nach fragen oder sonst was. Also der Service stimmt bei der Firma auch.

Gruß Rudi
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Solo 643IP?

Beitragvon grand-cayman » Mi Jan 07, 2015 19:39

Hallo zusammen,

wir benutzen die 643IP seit Mitte letztem Jahr. Allerdings haben wir sie insofern modifiziert, dass wir ein 33cm Schwert (1,5mm Nut) mit .325 Teilung benutzen. Ursprunglich habe ich die Säge als Ersatz für eine kleine alte Sthil 170er beschafft, die in der Regel meine Frau benutzt hat. (Ja, klein und leicht war das Stichwort). Über einen befreundeten Forstwirt sind wir auf die, zugegebenermaßen, seltnere Säge gestoßen. Ich benutze sonst für fast alles eine 261 von Stihl. Mittlerweile liebe ich es aber gerade im Bereich bis BHD 30cm mit der Solo zu arbeiten. Ich bin begeistert. Leicht, ausreichend Leistung dafür und man kann aufgrund des geringen Gewichts lange arbeiten. Gelegentlich wird sie sogar als Klettersäge eingesetzt. Tadellos. Mit dem Händlernetz ist allerdings wahr, etwas dünne. Die meisten Wartungsarbeiten mache ich aber selber und bis zum nächsten Soloisten habe ich ca. 30min. Das muss man eherlicherweise wissen. Falls noch konkrete Fragen sind, gerne melden. Ich würde sie sofort wieder kaufen, aber das ist meine Meinung. Individuelle Geschmäker mögen da anders sein.

Besten Gruss aus RLP
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Solo 643IP?

Beitragvon Waldhäusler » Mi Jan 07, 2015 21:23

Hallo,
da hat jemand meine Anfrage von 2009 aus´m Keller geholt.

Meine Anfrage war damals ja nicht von vielen Antworten gekrönt, aber ich hab mir die 643IP damals geholt, von wegen den reinen Angaben und Preis.

Du hast ja jetzt schon einige Antworten und genau das was die Kollegen schreiben passierte bei mir auch, die Säge die ich seit 2009 in Betrieb habe ist meine Lieblingssäge und die am meisten genutzte. :D

Die Gründe dazu wurden ja ebenfalls schon genannt, springt leicht und zuverlässig an, Gewicht ist genial und Leistung ist auch da (Asten, Ablängen, im Durchforstungsbereich sogar zum Fällen).

Ende 2014 haben wir die Säge auch für stärkeres Holz zum Ablängen (1m Stücke) verwendet und der Sohnemann hat sogar Stöcke nachgeschnitten, was soll ich sagen Tank für Tank mit voller (38cm) Schiene im Stammholz, das macht das Teil auch mit.

Würde mir das Teil sofort wieder zulegen, einziger Punkt den ich mir noch mal anschaun würde ist der Verkauf der MS - Sparte von Solo an AL-Ko und was passiert da dann Modellseitig...... :?: Wer weis da genaueres?
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Solo 643IP?

Beitragvon grand-cayman » Mi Jan 07, 2015 21:36

Hallo Waldhäusler und Forum,

hatte gar nicht bemerkt, dass der Thread schon alt war....seis drum, sorry. Also, ich habe von einem befreundten Förster gehört, dass sie sich in seinem Revier ein paar Testsägen noch von Solo für kleines Geld kaufen wollten. Allerdings, soweit ich das richtig wiedergebe, ist es zunächst einmal daran gescheitert, dass Al-Ko auf ca. 1 Jahr nicht alle Ersatzteile liefern kann, da Solo ganze Arbeit geleistet hat und auch die Rechte für besagte Teile bei den Zulieferern gekündigt hat, so dass neu verhandelt werden muss. Angeblich hatte da auch Husquvarna Finger im Spiel. Muss mich da nochmal genauer schlau machen.

Gruss aus RLP
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Solo 643IP?

Beitragvon Role0815 » Do Jan 08, 2015 2:40

Danke für eure reichlichen Antworten.

Dann werd ich mir das gute Stück heute mal genauer anschauen. Wir haben bei uns einen sehr sehr guten Solo Händler der zugleich Motorsägenkompetenzzentrum von Solo war/ist. Mal schauen wie sie sich anfühlt.
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Solo 643IP?

Beitragvon Role0815 » Do Jan 08, 2015 12:09

Bin gerade von meinem Händler zurück. Was soll ich sagen, ich bin nicht wirklich von der 643IP angetan. Alles billigstes Plastik so schaut es zumindest aus. Er meinte Anlaufverhalten und durchzug sei trotzdem gut. Naja
Allerdings vertreibt er seit letzem Herbst auch Stihl was ich nicht wusst, da hat er mich auf die 211er und die neue 201er aufmerksam gemacht und für mich bestellt damit ich mir die näher begutachten kann.
Die Daten lesen sich nicht schlecht obwohl die 201er in einer ganz anderen Preisliga spielt.

Noch zum Thema Solo by Alko.

Fertigung in Sindelfingen wird zur Zeit demontiert und im Alko-Werk in Österreich aufgebaut. Ob sich technisch etwas an den Motorsägen ändern wird, kann er noch nicht sagen. Das was er weiß das Design des Gehäuses wird in den Farben angepasst. Silber entfällt dafür nur noch Schwarz und Rot. Fertigung soll in der nächsten Zeit in Österreich beginnen

Dann warten wir mal auf die beiden Stihl Sägen. Ohne Witz bin echt enttäuscht vom Gehäuse der 643IP :cry:
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Solo 643IP?

Beitragvon grand-cayman » Do Jan 08, 2015 12:20

Hallo Role 0815,

danke schon mal für die Info´s. Ich kann dir bezüglich des Gehäuses nicht ganz wiedersprechen. ist wahrscheinlich das schlechteste Detail. Wie gesagt, technisch kann ich bis jetzt nicht meckern. Und sägen und "durchziehen" tut sie wie der Teufel. War fü mich ne günstige Anschaffung für (gebraucht) 200€. Da kann man nicht viel falsch machen. Bin mal auf die Überarbeitung durch die Österreicher gespannt. Lass mal hören, für was du dich entschieden hast.

Gruss aus RLP
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Solo 643IP?

Beitragvon Waldhäusler » Fr Jan 09, 2015 15:10

Hallo,
ja ja, der optische Eindruck, aber Plastik bleibt Plastik und nix anderes verwenden die anderen Hersteller auch nicht, egal welche Farbe das Zeug hat.

Aber über den optischen Eindruck hinaus, mit meiner 643IP wurde seit 2009 nicht zimperlich umgegangen, beim Asten fällt die mir aus der Hand und wenn ich die wieder brauch heb ich die wieder auf, bisher nix am Gehäuse gebrochen oder so.
Letzte Woche hab ich den Typenaufkleber (silber Solo 643 IP) abgenommen, da sich der schon längere Zeit links und rechts abgehoben hatte vom Gehäuse. Fehlt halt jetzt, wer auf Optik wert legt der hat ein Problem, funktional ist das kein Thema.

Übrigens als ich mir die Säge beschafft habe war mir das geringe Gewicht wichtig, dabei war mir klar das man dann wo anders Abstriche machen muss, ich dachte das wäre bei der Haltbarkeit, wobei die nicht so schlecht ist wie ich gedacht hatte.

Also wenn Du eine wertige Säge suchst dann bist bestimmt bei Stihl bzw. Husky gut aufgehoben, aber bitte die Sägen dann auch nicht vergleichen, das geht nicht, das Preis / Leistungsverhältnis kann jedoch die Solo allemal für sich entscheiden.

Wenn mit der Solo mal sägen würdest dann wäre Dir die Optik sicher egal, geile Säge!
Hoffe Al-Ko verpfuscht das Model nicht sofort.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Solo 643IP?

Beitragvon Role0815 » Di Jan 13, 2015 18:10

So hab mich entschieden. Es ist die Stihl MS211 geworden. Preislich konnten wir uns auf 315€ einigen. Dabei 35cm Schiene und eine Ersatzkette. Denke der Preis ist ganz gut :D
Dateianhänge
K1024_IMAG0360.JPG
Neues Spielzeug
K1024_IMAG0359.JPG
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Solo 643IP?

Beitragvon HannesH » Di Jan 13, 2015 18:38

Glückwunsch und allzeit unfallfreies arbeiten :wink:

Vielleicht kannst Du in der Zukunft mal berichten wie die 211 sich so schlägt, unsere 021 läuft zwar noch, kommt aber leider in die Jahre...

Danke und Gruß :prost:
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Solo 643IP?

Beitragvon grand-cayman » Di Jan 13, 2015 22:26

Glückwunsch. Dann viel Freude damit. Bestimmt auch keine schlechte Wahl. Lass mal hören, wie sich das Moped schlägt. :prost:
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki