Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:17

erfahrungsberticht pfanzelt felix

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

erfahrungsberticht pfanzelt felix

Beitragvon waldmeister1985 » Sa Apr 05, 2008 16:16

hat jemand erfahrungen mit dieser maschine oder weiß jemand wo so eine machine schon läuft weil im net findet man dazu nicht ganz viel ich danke euch

euer waldmeister
waldmeister1985
 
Beiträge: 56
Registriert: So Jul 01, 2007 20:47
Wohnort: Elsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AP_70 » Sa Apr 05, 2008 17:18

Pfanzelt ist ja ein mittelständischer Maschinenbauer mit Schwerpunkt auf .... Die Dinger heißen Felix und sind Tragschlepper, gibts in 2 Versionen, ...
www.landtreff.de/viewtopic.php?t=1167 - 71k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Gebr. Rappo AGAls Generalimporteur für die Schweiz und Liechtenstein bieten wir das komplette PFANZELT Forstmaschinen-Programm an. Rückeschlepper 'Felix' 4-Rad mit ...
www.gebr-rappo-ag.ch/ - 39k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Gebr. Rappo AGRückeschlepper Pfanzelt 'Felix' 140 K - 140 PS. Rückekran 6.5 m und Winde 2 x 8 to, VSS-Platte, Lastschaltgetriebe ZF. Rücke-/Tragschlepper Pfanzelt 'Felix' ...
www.gebr-rappo-ag.ch/second.aspx - 21k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Agrar | Technik | Forsttechnik | ForwarderDie K-Version (kompakt) vom Felix ist ein wendiger Skidder mit kurzem Radstand. ... Bei all diesen Arbeiten vermeidet Pfanzelt den Kompromiss, ...
www.baywa.de/netautor/napro4/appl/na_pr ... 5D=1001049 - 64k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Vorschau: Neuheiten und Schweiz-Premieren auf der Forstmesse LuzernSchweizer Premiere feiert der Pfanzelt Felix 6-RAD Rückezug mit variablem Rahmen, Rungenkorb, Doppeltrommelwinde, Kombi-Rückekran und Klemmbank. ...
drevesina.fordaq.com/fordaq/news/Forstunternehmer_Forstmesse_Luzern_15442.html - 64k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Rapptrac 6000 Pfanzelt Pm-Trac und Felix Der Rückeschlepper ...Der Rückeschlepper PFANZELT " FELIX " kann dank seinem in der Länge verstellbaren Chassis und der Kombination mit Doppeltrommelwinde, Klemmbank, ...
www.fachmessen.ch/fachmessen/prodnews.a ... FB88191%7D - 8k - Im Cache - Ähnliche Seiten

MaschinenZangenschlepper Pfanzelt "Felix" TWT - 140 - K. ausgerüstet mit: Doppeltrommelwinde, Frontpolder, Klemmbank, Rückezange & Harvester- Aggregat ...
www.eggenberger-forst.ch/Seiten/maschinen.html - 7k - Im Cache - Ähnliche Seiten

[PDF] UntitledDateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
Peter Schneepflug. rot. RAL 3020. Pfanzelt Seilwinde Hammerschlag. Pfanzelt Felix Chassis Hammersch. Pfanzelt Felix Haube. Pfanzelt Felix Haube ...
www.knuchel.ch/includes/attach/1627.pdf - Ähnliche Seiten

[PDF] Neues aus der Prüfung von GroßmaschinenDateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
Forstschlepper „Pfanzelt PM-trac 2390“. Forstschlepper „Pfanzelt Felix K“. Tragschlepper „Ponsse Buffalo“. Tragschlepper „Ecolog 564 B“ ...
www.kwf-online.de/deutsch/information/f ... chinen.pdf - Ähnliche Seiten

[PDF] INTERFORST 2002 – große, gemeinsame Plattform der BrancheDateiformat: PDF/Adobe Acrobat
Forstmaschine Pfanzelt Felix. vom Anschläger manuell geschlossen ... Die Firma PFANZELT stellte ihre. Forstmaschinen Felix (V und K für Vari- ...
www.kwf-online.de/deutsch/information/f ... 020708.pdf - Ähnliche Seiten
Weitere Ergebnisse von www.kwf-online.de »

Forsttechnik: Schweizer Unternehmer investierenDer "Felix", von dem inzwischen 15 Exemplare in der Schweiz im Einsatz sind, ... Während Pfanzelt im PM-Trac mit seinen vier Aufbauräumen den Nachfolger des ...
www.ihb.de/fordaq/news/Forsttechnik_For ... 11716.html - 70k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Kurz- und Langholz mit einer Maschine: Ohne Kombi geht es nichtPfanzelt Rueckewagen Seilwinde Forstschlepper Nachdem man bei Pfanzelt seit 2001 versucht, die vierrädrige Kombi-Maschine "Felix" auf dem Markt zu ...
www.ihb.de/fordaq/news/Langholz_Forward ... 13499.html - 55k - Im Cache - Ähnliche Seiten
Weitere Ergebnisse von www.ihb.de »

FelixDas Pfanzelt Tragschlepperkonzept „Felix“ ist für den schweren Forsteinsatz in den europäischen Wäldern konzipiert. Wenn es um Fahrkomfort und Beweglichkeit ...
www.pm-maschinenbau.de/html/felix_.html - 31k - Im Cache - Ähnliche Seiten

www.burgenland.atFelix V, das steht für Variabel. Der Hinterwagen kann um 120cm verlängert werden ... Die Pfanzelt - Bavarian - Seilwinden sind aus hochfestem ...
www.imburgenland.at/.../redaktion/layou ... 994729.htm - 33k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Maschinen-Ausgabe125 PS (92 kW), Bj. 2003, Std. 6700,, 0049 (0) 9120 1809962 Forstmaschinenzentrum Leinburg (D). Forstschlepper Pfanzelt Felix 140 K, Parken» | Detail» ...
www.landtechnik.de/tb/d_tab1.php?haendl ... os=0&eg=... - 86k - Im Cache - Ähnliche Seiten

[PDF] Vismara Unternehmungen PC 65-112105-7 T. +41(0)62 842 93 34 ...Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
Pfanzelt Felix Chassis. Hammersch. Pfanzelt Felix Haube. Pfanzelt Felix Haube. silber. anthrazit. rot. blau. Nr. 0. 20869. 20868. RAL 5021. Pichonnaz ...
www.farbladen.ch/media/content/Brilac-Verzeichnis.pdf - Ähnliche Seiten

Timberjack 1470DPFANZELT Felix 140 K. Baujahr 2003; Betriebsstunden ca. 3.700; Bereifung: 600 x 30,5 TRS, 25,00 %; 140 PS Leistung; Kran PFANZELT RZ 4883HL / 8,30 m ...
www.forstmaschinenzentrum.de/maschinena ... index.html - 128k - Im Cache - Ähnliche Seiten

5ive SkateShop - 5ive SkateShop8 Flo Geyer Snowboard Kids 1 Patrick Hiob 2 Felix Georgii 3 Niko Pfanzelt Ski Kids 1 Thadde Joas 2 Sebastian Geiger 3 Simon Schörghofer 4 Dominic Hasibeder ...
www.sive.de/index.php?plink=stubai07_me ... a508133f... - 24k - Im Cache - Ähnliche Seiten

BFW - Maschinendatenbank FELIX TWT 140Hersteller, Forwarder FELIX TWT 140, Kostenblätter nur in der CD-Version CD-Version erhältlich. Hersteller, PFANZELT-Maschinenbau Frankau 17 ...
bfw.ac.at/rz/proell_online.forwarder?name=FELIX%20TWT%20140 - 4k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Forst & Technik - Zeitschrift für Waldarbeit, Forsttechnik und ...CTL-Aggregate • Aktuelles aus Forst & Technik • Meindl: Bayerischer Maßanzug • Pfanzelt: Der große Felix • Neues Valmet-Aggregat • Harvester Profi 500 ...
www.forstundtechnik.de/46962.html - Ähnliche Seiten

Forst & Technik - Zeitschrift für Waldarbeit, Forsttechnik und ...April zeigt Pfanzelt Maschinenbau in Bayern, Baden Württemberg, Rheinland Pfalz, Frankreich, ... Zu sehen sind zudem der Tragschlepper Felix TWT 145 KS mit ...
www.forstundtechnik.de/109511.html - Ähnliche Seiten

[PDF] ReferenzmappeDateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
Manfred Pfanzelt. Thomas Hauzenberger. Stefan Vohburger. Felix Krause. Der Spielmannzug „Schleißheimer Schloßpfeiffer“ zählt zurzeit ca. 70 aktive ...
www.mvo-ev.de/Schlosspfeiffer/Navigator ... zmappe.pdf - Ähnliche Seiten

[PDF] 23. September 2007 6. Stadtlauf Erding - Amadeus KidsRun 0,8 kmDateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
915 Pfanzelt, Felix. VS Reichenkirchen. 126 230 0:04:45 10,12. 36. 900 Witt, Alexander. DEU FC Langengeisling. 127 232 0:04:46 10,13 ...
www.mucl.de/~trisport/_data/Stadtlauf20 ... vision.pdf - Ähnliche Seiten

[PDF] Neuheiten und TrendsDateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
neue Ära in der Holzbringung. Der neue kompakte 6-Rad-Rücke- und Tragschlepper Felix von. Pfanzelt. Dieser praktische. Sägebock für die. Anhängerbord- ...
www.wvs.ch/m/mandanten/159/download/06_8interforst.pdf - Ähnliche Seiten

Pfanzelt, Michael (vor 1594– ) - Bayerisches Musiker-Lexikon OnlinePfanzelt, Michael. Dieser Datensatz ist noch nicht bearbeitet. .... Lipowsky, Felix Joseph / Winter, Heinrich E.: Portraite der berühmtesten Compositeurs ...
www.bmlo.uni-muenchen.de/p0327 - 63k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Technik/ForstDer neue Tragschlepper Felix mit 6-Rad Antrieb und MA-Powermotor mit 180 PS ... Pfanzelt Maschinenbau - Profi Forstanhänger 1590 4-WD. ...
prospektcenter.baywa.de/.../appl/na_professional/parse.php?mlay_id=2500&xmlval_ID_DOC%5B0%5D=1004390 - Ähnliche Seiten

Über UnsPfanzelt Maschinenbau wir bauen Ihre Forst- und Spezialmaschinen wir ... Zur Interforst- Messe stellt Pm eine Studie über den Tragschlepper Felix vor ...
www.pfanzelt-seilwinden.de/html/uber_uns.html - 16k - Im Cache - Ähnliche Seiten

kem.de - Spielerische ArmbewegungDie Firma Pfanzelt Maschinenbau aus Rettenbach im Allgäu hat sich auf die Entwicklung und ... Jüngstes Produkt ist der Forst- und Tragschlepper Typ Felix.
www2.kem.de/kem/live/ha_artikel/detail/30397248.html - 62k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Trachtenverein »Koppachtaler« Altusried e.V.1926 - 1927, Pfanzelt Josef, 1948 - 1950, Steinhauser Ludwig ... 1947 - 1948, Wachter Friedl, seit 2006, Grieshaber Felix. 1948 - 1978, Kiechle Alois ...
www.trachtenverein-altusried.de/vorstae ... 0zeit.html - 63k - Im Cache - Ähnliche Seiten

boardmag.com - Wir Schanzen Tournee - Stubai Jam21. März 2007 ... herrliche Akzente am Kicker und der Boxkombi und verwies somit Felix Georgii und Niko Pfanzelt auf die unteren Plätze zwei und drei. ...
www.boardmag.com/snowboard/snow-nachber ... i-jam.html - 50k - Im Cache - Ähnliche Seiten


Soviel zum Thema im Netz ist nichts zu finden!


:x :x
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Apr 05, 2008 17:32

@ AP70

Coole Nummer! Aber mal ehrlich: wars das schon? :D

Gruß, Piet.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AP_70 » Sa Apr 05, 2008 17:39

ca. 1380 Links stehen noch zur Verfügung, aber irgendwann dreht sich alles im Kreis!

Es war einfach nur eine Aktion, um die Faulheit so mancher Forennutzer bloßzustellen! :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldmeister1985 » Sa Apr 05, 2008 18:06

schöne links aber hast du sie nicht nur kopiert sondern auch angeschaut ich wollte erfahrungsberichte zum thema oder eine meinung nicht die 1300 links
gruß
waldmeister1985
 
Beiträge: 56
Registriert: So Jul 01, 2007 20:47
Wohnort: Elsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » So Apr 06, 2008 9:56

Hi,

hab mir die sieten gerade mal angesehen...find ich vom Konzept her toll. Würde mich echt interessieren wie sich das Gerät im Einsatz bewährt. Auch den Schlepper den die im Angebot haben find ich ganz interessant. Ich denke für einen Betrieb mit großem Eigenwald und Landwirtschaft eine durchaus interessante Lösung.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldmeister1985 » So Apr 06, 2008 12:17

ja das ist halt unser problem sind ein kleinen 4 man unternehmen und haben bis jetzt fast immer nur gehauen aber wir haben viele aufträge wo wir hauen und rücken anbieten jedoch ist das mit dem rücken immer das große problem in hinblick auf pünklichkeit und und sauberkeit darum überlegen wir uns einen 4 rad feslix zu kaufen und das einer nur noch rückt und die anderen weiter hauen jedoch hab ich ein solches gerät noch nie im einsatz gesehn oder kenne jemader der mir sagen kann ob so diese kombi maschine was taugt ich würde mich freun wenn jemand da mir was zu sagen kann
grüße euer waldmeister
waldmeister1985
 
Beiträge: 56
Registriert: So Jul 01, 2007 20:47
Wohnort: Elsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » So Apr 06, 2008 18:30

Hallo Waldmeister,

durch die immer häufiger werdende Kurzholzmethode würde ich vieleicht besser ein Forwarder mit Klemmbankaufbau näher betrachten. Hier bekommst auch gebraucht was vernünftiges und du bist einfach flexibler wenn es dann mehr um Kurzholz geht. Beim Forwarder hast auch min. 6 Räder welche den Bodendruck geringer halten als eine 4 Rad-Maschine.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldmeister1985 » So Apr 06, 2008 18:40

rückezug haben wir auch drüner nach gedacht aber dann bräuchten wir noch ein seilschlepper weil wir recht viele ränder zu ziehen haben und zudem nen tieflader weil wir in einem umkreis von ca 100 km arbeiten ist alles schwer haben uns mal ne hsm kombi angeschaut aber ich b in von dem felix echt überzeugt weiß nur nicht ob der sich bei der arbeit so bewärt
waldmeister1985
 
Beiträge: 56
Registriert: So Jul 01, 2007 20:47
Wohnort: Elsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » So Apr 06, 2008 19:00

Hallo,

Forstservice Drolshagen

dieser Betrieb hat sich nach Kyrill einen PM-Trac gekauft, und den letzten Herbst gegen einen Felix "getauscht". Bis jetzt habe ich nur gutes darüber gehört. Kanns't ja mal hinfahren wenn's nicht zu weit ist.
mfg

Patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

RÜCKEZUG ODER FELIX

Beitragvon stadlerg » So Apr 06, 2008 19:01

hallo

So wie du das schreibst ,würde ich mir einen Rückezug mit Seilwinde zulegen

Hats sicher mehr leistung wegen mindest sechs räder ,evt mit drehrunge dann kannst langholz auch rücken ohne rüstzeit

Vorallen kannst das bei jeden rückezug einbauen ,die seilwinde

100km umsetzen mit Felix ??? DER REIFENVERSCHLEISS ???die rückezüge gehn heute auch 40 kmh,macht nur sinn auf kurze strecken
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » So Apr 06, 2008 19:16

Hallo Waldmeister,

also Winde ist kein Problem an einem Forwarder, also alle Namhaften Vertreiber in D bieten dies auch an. Einen Tieflader brauchst deswegen nicht, es gibt viele andere Forstunternehmen die eine Maschine kostengünstig umsetzen.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon husqvarnaMatthes » So Apr 06, 2008 20:08

grüzi,

genau der vom forstservice drolshagen hat vor kurzem bei uns auf da bude gerückt. muss sagen, eine sehr vielseitige und leistungsstarke maschine. genau das meinte der fahrer auch. die ham da die variante mit doppeltrommelwinde, kran und klemmbank als vierrad maschine.

gruß matthes
husqvarnaMatthes
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Jan 03, 2006 20:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NEW-MOG421 » Sa Apr 12, 2008 22:16

Hallo Waldmeister

Die firma pfanzelt hat in den nachsten zwei Wochen praxis vorführungen.
schau mal auf ihre inernet seite

Gruss basti
NEW-MOG421
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 11, 2007 23:10
Wohnort: Weiherhammer 92729
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Topliner 4075 » So Apr 13, 2008 12:33

Also ich wäre wieder eher für die 4 Rad Kombi Maschine. Da bist wendiger und hast dadurch mehr Leistung. Wegen Bodendruck kannst ja wenn der Platz vorhanden ist im Hunde gang fahren. Überlege mir gerade auch einen Felix zuzulegen. Haben gerade einen Fendt Xylon mit Pfanzelt Forstaufbau. Sind mit dem Pfanzelt total zufrieden. Der aufbau ist echt super. Schau mir den Felix vermutlich am Freitag an. Da ist bei uns in der nähe Vorführung. Bin aber überzeugt das der zuverlässig läuft.
Benutzeravatar
Topliner 4075
 
Beiträge: 234
Registriert: Sa Dez 23, 2006 21:03
Wohnort: Heroldstatt
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki