Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 10:19

ERFOLGREICHE WERBUNG !?

Diskutieren Sie hier über Ideen und Möglichkeiten der Direktvermarktung
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

ERFOLGREICHE WERBUNG !?

Beitragvon Kirsch-König » Sa Aug 15, 2009 9:50

Gute Werbung bringt Geld; schlechte Werbung kostet Geld.

Was macht ihr an Werbung für euren Hofladen/Betrieb?

Seit Ihr zufrieden? Könnt ihr den Erfolg messen? Wieviel % vom Umsatz? etc..

Freue mich auf einen Austausch!
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ERFOLGREICHE WERBUNG !?

Beitragvon groschi » Di Jan 19, 2010 20:50

Hallo,
Gute Werbung bringt Geld; schlechte Werbung kostet Geld. Das ist auf jeden Fall ein guter Satz.

Ich denke das vor allem für Direktvermarkter Werbung ein ganz wichtiges Thema ist und habe aus diesem Grund das Hofladen Suchportal http://www.hofladen-deutschland.de ins Leben gerufen, auf dem mann auf jeden Fall kostenlos Werben kann.

P.S. Das Portal ist erst seit wenigen Tagen Online deswegen noch nicht besonders voll, ich würde mich über jeden Eintrag freuen.
Jeder der sich einträgt bekommt den Premium-Eintrag kostenlos und unverbindlich:
einfach als Gutschein-code: "landtreff" eingeben.
http://www.hofladen-deutschland.de
groschi
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 19, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ERFOLGREICHE WERBUNG !?

Beitragvon Greenstone » Mi Jan 20, 2010 10:09

O.K., ich werde es mal versuchen.
Bisher kamen bei solchen Verzeichnissen nur Ramschverkäufer an und nicht ein echter Kunde.

Trotzdem , was meint Ihr ist die geeignete Werbung?

Klaus
Greenstone
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Mär 24, 2007 16:46
Wohnort: Erzgebirgsvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ERFOLGREICHE WERBUNG !?

Beitragvon Rumpsteak » Mi Jan 20, 2010 20:08

Hoffeste,Aktionswochen etc ziehen viele Besucher/Kunden an. Wenn man es geschickt anstellt kommt ein Großteil davon auch wieder. Bei dem entsprechender Lage lohnt es sich auch Reiseunternehmen mit Busreisen zu informieren.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ERFOLGREICHE WERBUNG !?

Beitragvon Peter58 » So Nov 21, 2010 20:40

ich würde vor allem in regionalzeitungen bzw, konsumentenorientierte zeitschriften inserieren/werben
Zurück zur Natur!
Benutzeravatar
Peter58
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 13, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ERFOLGREICHE WERBUNG !?

Beitragvon Wurstelmatti » Fr Feb 04, 2011 18:40

Ich habe auf meinem Auto hinten auf dem Ersatzrad Werbung. So werde ich sehr oft Angesprochen und der ein oder Andere hat sich auch mal sehen lassen
Benutzeravatar
Wurstelmatti
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi Apr 08, 2009 20:46
Wohnort: Nord-Hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ERFOLGREICHE WERBUNG !?

Beitragvon Kirsch-König » Fr Feb 04, 2011 19:14

..Kommt halt drauf an, wie das Auto aussieht :-)


Ich lasse je nach Saison meinen Transporter bedrucken; jeweils für Spargel, dann Erdbeeren, dann Kirschen, dann Kürbisse....

Kostet mich je 100 für die gestaltung und 200 für den Druck....(für einen 1,40m breiten Streifen rund ums Auto)
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ERFOLGREICHE WERBUNG !?

Beitragvon Wurstelmatti » Sa Feb 05, 2011 8:51

Nee, bei mir ist die Werbung immer gleich hat mich nur einmal 80€ gekostet mit Bild und Montage
Benutzeravatar
Wurstelmatti
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi Apr 08, 2009 20:46
Wohnort: Nord-Hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ERFOLGREICHE WERBUNG !?

Beitragvon Peter58 » Do Feb 10, 2011 11:44

und wo hast du deine "bild" aufgestellt, dass eine hohe kundenfrequenz erreicht hat anscheinend?
Zurück zur Natur!
Benutzeravatar
Peter58
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 13, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ERFOLGREICHE WERBUNG !?

Beitragvon SHierling » Mi Mär 16, 2011 14:56

Erfolgreiche Werbung will gekonnt sein...

meerschweinechenfleisch.png
meerschweinechenfleisch.png (147.27 KiB) 4176-mal betrachtet
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ERFOLGREICHE WERBUNG !?

Beitragvon CSW-LNF » Sa Mär 26, 2011 15:16

Kirsch-König hat geschrieben:..Kommt halt drauf an, wie das Auto aussieht :-)


Ich lasse je nach Saison meinen Transporter bedrucken; jeweils für Spargel, dann Erdbeeren, dann Kirschen, dann Kürbisse....

Kostet mich je 100 für die gestaltung und 200 für den Druck....(für einen 1,40m breiten Streifen rund ums Auto)



Schon mal überlegt, des als Magnetschilder machen zu lassen?? Könntest dann je nach Saison auswechseln und jedes Mal wieder verwenden. :klug:
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ERFOLGREICHE WERBUNG !?

Beitragvon karate » Fr Apr 29, 2011 12:03

Ja ich habe mir jetzt überlegt für unseren hofladen (Milchprodukte, Brot, und Schafprodukte von Milch bis Seife)
ein großes schild an die untere Straße zu setzen bzw. auch den Hofladen von ausen super beschriften,
dachte da sogar es am abend mit einem Scheinwerfer zu beleuchten hab das mal wo gesehn schaut guad aus
jetzt bin ich gerade am planen und per hand zeichnen habe da einen der mir das lasern kann,
da mir silber gefällt dachte ich an edelstahl weil ja auch witterungs und wasser beständig.

ja mal schaun,
günstiger wäre natürlich wenn sich mehre leute für sowas entscheiden würden dann könnte man im großen einkaufen
ja wenn jemand interesse an einen schild hat,
laut technicker kann draufstehn was man will wird in 3er edelstahl gebürstet gelasert und man muss eine skizze bzw. eine schriftart ihm nennen damit er sich auskennt wie es aussehn soll,
von der größe es geht von 20 cm bis 2 meter
lg bettina
Dateianhänge
IMG_5925. A jpg.jpg
Foto eines seiner Arbeiten
(323.8 KiB) Noch nie heruntergeladen
karate
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Jun 17, 2010 23:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ERFOLGREICHE WERBUNG !?

Beitragvon grandvivo » So Aug 14, 2011 4:47

Ich hab mir nun schon einige Beiträge zur Direkt-Vermarktung durchgelesen und verstehe ja den Sinn von Werbeschildern - in meinem Fall am besten gleich immer mit Öffnungszeiten des Hofladens, da ich als Privat-Kunde auch schon sehr oft vor verschlossenen Läden gestanden habe. Dann doch lieber die "Marmeladen-Glas-Lösung".

Aber regionale Zeitungen? Ich glaube das funktioniert jedes Jahr gleich - oder? In einem regionalen Einzugsgebiet mit Interessenten, die den Hof meist eh für die ein oder andere Spezialität kennen.

Was ich nicht kenne sind gute Konzepte - wenn denn an den End-Kunden vermarktet werden soll, die ein Stück über das traditionelle und regionale herausgehen.

Natürlich muss ich sagen, dass ich "nur" Verbraucher bin und kein Landwirt, allerdings werde ich nicht wirklich durch die meisten Werbe-Konzepte angesprochen, obwohl ich oft gesucht habe. Dann lande ich wieder für ein paar Monate bei dem "Gemüsekisten-Abo", bis ich dann beruflich zu viel reise als das dies Sinn macht.

Wieso sind die meisten Werbeschild-Versprechen a la:
"Gut, dass Du mit dem Auto gerade hier bist - wir verkaufen Gemüse, Käse und Eier - wenn der Laden gerade offen hat. Mach doch erstmal einen Umweg und zumindest lernst Du dann unseren Hund kennen..."

Mit Beratung wirbt man mich sofort - z.B. über eine Online Newsletter Lösung oder auch per Post, in der ich jeden Monat darauf hingewiesen werde, welches Gemüse in der nächsten Zeit saisonal ist, wie man es am besten zubereitet oder haltbar macht und ggf. noch ein wenig Hintergrund-Info dazu. Bestell-Möglichkeit per Telefon - fertig. Auch für die Gewinnung dieser Email-Adressen gibt es Strategien - aber das würde hier den Rahmen sprengen.

Mein Fleisch (zumindest ca. 6 Kg davon im Monat) kaufe ich über Online-Versand und gebe hierfür schoh a Geld aus. Nachdem ich damit angefangen habe, machen nun meine Freunde das Gleiche und jeder angehende "Genießer" in diesem Kreis möchte nun den anderen mit einer noch tolleren Liefer-Quelle übertrumpfen.

Dies könnten weitergeführt werden mit noch mehr Informationen über die Tierhaltung, aussergewöhnliches Gemüse-Wissen (wie grillt und mariniert man das genau?) oder einfach nur eine sehr gut verkaufte Kartoffel (so habe ich das Bamberger Hörnchen kennenglernt) - aber nach einem Kauf muss auch in der nachhaltigen Kunden-Bindung gut und regelmäßig informiert und investiert werden. Das ist derzeit oft nicht der Fall. Zwar wird das nicht den Umsatz über Nacht verdoppeln, aber stetig Zuwachs generieren und neue Kunden-Gruppen erschließen.

Mir kommt es manchmal so vor, als ob jede Kochmütze an dem Koch-Sendungs und Food-Hype der letzten Jahre mehr als seinen Teil verdient hat (und löblicherweise sprechen ja auch viele davon die Vorteile regionalen Genusses an), aber der Erzeuger macht das gleiche Marketing wie vor 20 Jahren (Anzeige in der Zeitung und Schild) und hat hier nicht im gleichen Wert neue Kunden gewonnen. Es gibt auch Marketing ausserhalb des wachsenden Bio-Hippie-Sandalen-Markt-Segments. Hier liegt imho sogar der interessantere Trend.

Wie ich das perfekte Steak brate weiss ich mittlerweile durch unzählige Artikel & Sendungen.
Aber woran erkenne ich die beste Ofen-Kartoffel dafür, an Stelle der, die ich für Bratkartoffeln oder Suppe brauche? Das Gleiche funktioniert mit Schwein imho auch. So viel über Schwein wie heute habe ich noch nie so komprimiert und einleuchtend erklärt bekommen. Ich freue mich schon auf neue Sorten in der Verkostung.

Logistik hierfür sinkt stetig im Preis und wird schon in ein paar Jahren nicht mehr viel kosten. Oder beschränken Sie das Versand-Angebot ausschließlich auf Premium-Artikel, wo der Transport-Aufschlag "den Kohl nicht fett macht". Siehe Otto-Gourmet Versand. Zur Not solange zukaufen, bis eine eigene Produktion auf Grund des vorhandenen und erschlossenen Markts rentabler ist.

Eigentlich bin ich gestern Abend hier im Forum gelandet, weil ich wissen wollte, ob man iberische Schweine auch in Deutschland züchten könnte - acht Stunden später bin ich immer noch hier und freue mich über soviel neues Wissen. Besten Dank hierfür!

Wieso wird dieses Wissen nicht im Marketing von Erzeugern geteilt - das ist doch eigentlich der größte Mehrwert in der Vermarktung?
Wieso lassen sich die Verbraucher das aber all-abendlich von irgendeinem anderen gehypten Koch erklären?

Eine einzige blöde Facebook Seite ist umsonst und kann regional, wie auch über-regional funktionieren, wenn regelmäßig (einmal pro Woche reicht völligst) relevante Inhalte erstellt werden.

Wieso findet man auf jeder Wein-Messe mittlerweile den Käse & Salami Händler - aber keinen lokalen Gemüse-Bauern der hier mal neue (und gerne teure) Produkte präsentiert?

Das sind natürlich nur erste Ideen und vielleicht auch gar nicht gute, wie erwähnt bin ich in Ihrer Branche alles andere als bewandert.
Aber der Austausch würde mich hier wirklich sehr freuen. Denn aus meiner Sicht als Vertriebs-Berater interessiert es mich einfach, wieso hier so wenig Marketing-Innovation stattfindet - und NEIN ich will hier nix verkaufen.

Würde mich über Feedback freuen.
grandvivo
 
Beiträge: 5
Registriert: So Aug 14, 2011 1:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ERFOLGREICHE WERBUNG !?

Beitragvon jochen53 » So Aug 14, 2011 18:59

@ grandvivo

Ich kann Dir in allen Punkten zustimmen. Mir stellt sich z.B. seit Jahrzehnten eine Frage auf die ich keine Antwort finden kann:

Warum zum Teufel finden fast alle Wochenmärkte nur unter der Woche vormittags statt wenn die jüngere und kaufkräftige Kundschaft arbeitet? Warum tun sich nich ein paar relevante Händler zusammen und organisieren Märkte von 16-20 Uhr oder Samstags? Da könnten dann z.B. Firmenparkplätze in guter Lage genutzt werden.

Eine weitere Frage: Wozu sind Bio-Verbände gut wenn die Einhaltung deren Siegel-Kriterien mit einem mordsmäßigen Aufwand (und entsprechend hohen Produktpreisen) verbunden sind, die als Hauptkundengruppe doppelverdienende Lehrer-Veganerpärchen haben? Warum nicht ein Siegel für lokal erzeugte Produkte von inhabergeführten Familienbetrieben? Die meisten Kunden wollen frische Ware und wissen wo das Zeugs herkommt, mehr nicht.

Und wieso sind Bioprodukte eigentlich bis zu 7 x teurer als reguläre Ware? War neulich im TV: Bio-Hofladen mit gefrohrenem Hähnchen zu 26 EURO...
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Direktvermarktung

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki