Hallo,
nur mal so zur Erinnerung, da ich den Antrag auch schon wieder vergessen hatte:
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/ ... index.html
Über die "Suchen-Funktion" findet man in den Tiefen des Forums mehr dazu.
Grüße
Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:20
ICH BIN'S hat geschrieben:Hallo,
Sowas wird am 3. Januar erledigt, Kohle ist schon seit 6 Wochen da.
Zinsen kann das Geld bei mir bringen, und nicht beim Staat.
MfG
Cairon hat geschrieben:Die meisten Lohner (ich auch) weisen den Dieselverbrauch auf der Rechnung mit aus und dann kurz vor dem 30.09. kommen dann die Anrufe ob man die Rechnung nicht noch mal schnell Faxen kann, weil sie nicht mehr auffindbar oder gerade beim Steuerberater ist. Schön ist es wenn es über den MR läuft, die drucken dann einen Gesamtliste und gut ist die Sache.
Cairon hat geschrieben:Schön fand ich auch das Erinnerungsfax vom Beratungsring: Es schloss mit: ....... ich denke da an besonders 2 Betriebe....
Und es ist schon so, dass es fast immer die gleichen Betriebe sind.
ihc833 hat geschrieben:Dieselrechnungen werden kopiert und bei Agrardiesel abgelegt und irgendwann im Januar gehts raus. 30 Minuten länger dauert das nicht.
harkon hat geschrieben:Oha! Den Antrag habe ich ja komplett vergessen! Was passiert denn, wenn die Post erst nach dem 30.09. eingeht? Sind die vom Zoll da ganz streng und lehen den Antrag ab?
Die Abgabefrist für Anträge auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft endet am 30. September des Folgejahres.
harkon hat geschrieben:Vielen Dank erstmal. Ich rufe morgen früh mal beim Zoll an und höre was es noch für Möglichkeiten gibt.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower