Noch eine Frage an die Schrauber und erfahrenen Rückewagenbesitzer .
Wenn es Schäden an einem RW Kran gibt ,könnte ich mir vorstellen die sind zuerst am Schwenkwerk des Kranes .
Da treten schon große Kräfte auf wenn "gelebt" wird .
Hersteller von Forstkränen gibt es viele .
Habt Ihr da Erfahrungen mit Instandsetzungen ?
Gibt es Hersteller die nur Standard Industrieteile (Zahnstangen , Zahnräder )verbauen ?
Teile die einfach und günstig jederzeit zu beschaffen sind ?
Mit sonstigen Teilen außer fürs Schwenkwerk habe ich da sonst wenig Bedenken .
Man kennt ja auch so manchen Werkzeugmacher/Dreher/Schlosser .
Danke Gruß
