Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:25

Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Beitragvon McCormick Power » Mo Feb 27, 2012 12:19

Was haltet Ihr von diesem Teil?


http://www.youtube.com/watch?v=hsSLAIdzExY
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Beitragvon Vollholz » Mo Feb 27, 2012 12:37

Sieht ja recht gut aus dem sein Teil.

Aber so seitlich wie er das Sappie eingeschlagen hat, das macht doch keiner so.
Dann sind das mini Baumstämme im Film.

Es darf jeder gerne mal zu mir kommen und zeigen wie er ein Buchenstück aufstellt. 8)
Da ist nichts mit rückwärts laufen.

Ich denke ein Sappie wird dadurch nicht ersetzt, evt. ergänzt.

Vorteil von einem Sappie, es gibt unterschiedliche Längen, je nach Einsatzzweck.
Beim herbei rollen von Meterstücke, möchte ich keine zwei Hakenenden im Holz so wie das Teil im Film.
Die Rückseite ist meistens als Axt oder als Schlagwerkzeug ausgebildet, da kann das Teil auch nicht mithalten.

Kann man haben, muß man aber nicht.(Filmteil)
Dagegen ist ein Sappie ein muß, mindestens ein kurzes und ein langes.
So denk ich mal.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 27, 2012 12:46

Seh ich auch so...

ich glaub das ist ein Ding das die Menschheit nicht braucht ...

einen anständigen Sappie und ab geht´s
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Beitragvon robs97 » Mo Feb 27, 2012 12:51

Würde es auch nicht gegen ein Sappie eintauschen.

Wenn man so wie im Film das Sappie ( absichtlich ) seitlich einschlägt, dann rollt es natürlich dem Meterprügel. Und das Sappie mit seinem "Hakenschnabel" muss ich nicht mal in den Stamm einschlagen um den aufzustellen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Beitragvon DonStratus » Mo Feb 27, 2012 13:38

Fällt meiner Meinung nach ebenfalls unter die Rubrik:

"Dinge die der Mensch nicht braucht.......... :roll:"
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Beitragvon AndreLanz » Mo Feb 27, 2012 14:07

Meine Vorredner haben eigentlich alles gesagt, ich will aber noch hinzu fügen das mich
die Größe im Gegensatz zu einem Sappie stören würde. Meine Kiste ist jetzt schon voll,
wenn dann noch sowas rein soll ne ne.

Wenn man weiß wie, ist das Sappie ein echt tolles Werkzeug.

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Beitragvon dappschaaf » Mo Feb 27, 2012 15:27

Hallo,

ok, gibt unsinnigere Sachen fürs Holz machen.
Beim aufstellen sehe ich keinen Vorteil gegenüber Sappi. Wobei man sich das Ding vielleicht nicht so leicht ins Bein hacken kann wie ein Sappi.

Das tragen zu zweit in dem Video schaut schon gut aus, nur wer hat 2 solche Dinger im Wald dabei und wo will man die Meterstücke hintragen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Beitragvon holzer95 » Mo Feb 27, 2012 16:40

Ich bin auch nicht der meinung das man sochle dinger nicht unbedingt braucht, und das sie den Sappie ersetzen glaube ich erst recht nicht. Selber benutze ich den Sappie nicht so oft aber immer wieder sehr gerne und bevor ich mir sowas anschaffe investiere ich lieber in eine Handpackzange oder einem Packhacken mit denen ich auch gerne arbeite, aber sowas kommt mir nicht ins Haus.

MFG Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Beitragvon AP_70 » Mo Feb 27, 2012 19:49

Ich muss mich den Vorrednern anschließen:

Wer es nicht schafft eine Handsappie richtig anzuwenden wird mit diesem "Ding" auch nicht glücklich! :prost:

Ab damit ins Alteisen! :gewitter:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Beitragvon Rainer72 » Mo Feb 27, 2012 21:00

http://www.brennerforst.de/artikel471.html

einführungspreis 79;-€ :lol:

der rest dazu wurde ja schon gesagt :wink:
:prost:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Beitragvon DonStratus » Mo Feb 27, 2012 21:14

79,- Ocken für den Bierdosenhalter ? Ich lach mich schlapp :lol: :lol: :lol:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Beitragvon waldhimbeergeist » Mo Feb 27, 2012 22:47

Ich hatte das Teil bei so ner Vorführung hier in den Fingern... Ist schon recht "bequem" damit zu schaffen, aber: 80 Taler ist zu viel! Und: Es ist total unhandlich. Zum aufstellen und rumtragen (zu zweit) ist es schon deutlich besser als ein Sappi, aber für 80 Euronen baut sich das glaube ich jeder hier in 20 Minuten selbst... Oder eben nicht... Kaufen: Nee...
waldhimbeergeist
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 06, 2011 23:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Beitragvon Kormoran2 » Di Feb 28, 2012 0:40

Umgekehrt wäre es richtig. Gäbe es bisher nur dieses unhandliche gelbe Teil wäre die Erfindung eines Sappis eine geniale Verbesserung. Meinen Handsappi trage ich beim Holzspalten oft in der Achselhöhle herum. Geht das mit dem gelben Eisenteil auch?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Beitragvon Stefan74 » Di Feb 28, 2012 6:36

@Kormoran,
musst Du nur den Anpressdruck erhöhen wegen dem höheren Gewicht, ist natürlich auf Dauer anstrengender :mrgreen:

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersetzt diese Gerät den Sappie?

Beitragvon IHC-654-DED » Di Feb 28, 2012 7:20

Ich trage mein Sappie immer am Gürtel. versuche das mal mit dem unsinnigen Teil :)
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], kawacross, Majestic-12 [Bot], Manfred, MrBurns

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki