Aber so seitlich wie er das Sappie eingeschlagen hat, das macht doch keiner so. Dann sind das mini Baumstämme im Film.
Es darf jeder gerne mal zu mir kommen und zeigen wie er ein Buchenstück aufstellt. Da ist nichts mit rückwärts laufen.
Ich denke ein Sappie wird dadurch nicht ersetzt, evt. ergänzt.
Vorteil von einem Sappie, es gibt unterschiedliche Längen, je nach Einsatzzweck. Beim herbei rollen von Meterstücke, möchte ich keine zwei Hakenenden im Holz so wie das Teil im Film. Die Rückseite ist meistens als Axt oder als Schlagwerkzeug ausgebildet, da kann das Teil auch nicht mithalten.
Kann man haben, muß man aber nicht.(Filmteil) Dagegen ist ein Sappie ein muß, mindestens ein kurzes und ein langes. So denk ich mal.
Wenn man so wie im Film das Sappie ( absichtlich ) seitlich einschlägt, dann rollt es natürlich dem Meterprügel. Und das Sappie mit seinem "Hakenschnabel" muss ich nicht mal in den Stamm einschlagen um den aufzustellen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Meine Vorredner haben eigentlich alles gesagt, ich will aber noch hinzu fügen das mich die Größe im Gegensatz zu einem Sappie stören würde. Meine Kiste ist jetzt schon voll, wenn dann noch sowas rein soll ne ne.
Wenn man weiß wie, ist das Sappie ein echt tolles Werkzeug.
ok, gibt unsinnigere Sachen fürs Holz machen. Beim aufstellen sehe ich keinen Vorteil gegenüber Sappi. Wobei man sich das Ding vielleicht nicht so leicht ins Bein hacken kann wie ein Sappi.
Das tragen zu zweit in dem Video schaut schon gut aus, nur wer hat 2 solche Dinger im Wald dabei und wo will man die Meterstücke hintragen?
Ich bin auch nicht der meinung das man sochle dinger nicht unbedingt braucht, und das sie den Sappie ersetzen glaube ich erst recht nicht. Selber benutze ich den Sappie nicht so oft aber immer wieder sehr gerne und bevor ich mir sowas anschaffe investiere ich lieber in eine Handpackzange oder einem Packhacken mit denen ich auch gerne arbeite, aber sowas kommt mir nicht ins Haus.
MFG Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!
Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Wer es nicht schafft eine Handsappie richtig anzuwenden wird mit diesem "Ding" auch nicht glücklich!
Ab damit ins Alteisen!
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
Ich hatte das Teil bei so ner Vorführung hier in den Fingern... Ist schon recht "bequem" damit zu schaffen, aber: 80 Taler ist zu viel! Und: Es ist total unhandlich. Zum aufstellen und rumtragen (zu zweit) ist es schon deutlich besser als ein Sappi, aber für 80 Euronen baut sich das glaube ich jeder hier in 20 Minuten selbst... Oder eben nicht... Kaufen: Nee...
Umgekehrt wäre es richtig. Gäbe es bisher nur dieses unhandliche gelbe Teil wäre die Erfindung eines Sappis eine geniale Verbesserung. Meinen Handsappi trage ich beim Holzspalten oft in der Achselhöhle herum. Geht das mit dem gelben Eisenteil auch?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)