Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:09

erträge raps 2008...

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Jul 29, 2008 12:53

So ein andere Mähdrescher von Dorf hat nun meine Raps gedroschen, er müßte bereits fertig sein, so werde ich jetzt zum Acker fahren.

Der raps kommt nun gleich in Raib Lager ca. 4km entfernt, dann wird sich zeigen oder der Ertrag einigermaßen OK ist, wie der Preis sein wird werde ich dann auch erfahren, denn ich habe nix auf Vertrag verkauft :roll:


Es wir die Entscheidung anstehen verkaufen oder einlagern :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Jul 29, 2008 14:29

Also der Arbeiter im Lager konnte keinen Preis für heute nennen, der Chef kommt erst später.

Meine Rapsernte der Sorte Lorenz bei 2,08ha 59,90 dt abgeliefert mit 41,2% Oel und 2,29% Besatz und 6,9 % Feuchte und 89,6% Vollg

das ergibt eine Ertrag von 28,37 dt/ha
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Di Jul 29, 2008 15:30

Panic hat geschrieben:Wir haben gestern gedroschen, vom Augenmaß würd ich sagen 40dt +-2dt. Genaueres kann ich erst nächste Woche sagen, wenn gewogen.



38,4 dt/ha bei 6,9% Feuchte
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Di Jul 29, 2008 15:34

P.S.: Wir haben den Raps direkt verkauft, 39,50€/dt.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Di Jul 29, 2008 16:45

Paule1 hat geschrieben:Also der Arbeiter im Lager konnte keinen Preis für heute nennen, der Chef kommt erst später.

Meine Rapsernte der Sorte Lorenz bei 2,08ha 59,90 dt abgeliefert mit 41,2% Oel und 2,29% Besatz und 6,9 % Feuchte und 89,6% Vollg

das ergibt eine Ertrag von 28,37 dt/ha


Gratuliere, damit haste den Vogel abgeschossen.
Schade, dass die Fläche nicht etwas größer war.:-)
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » Di Jul 29, 2008 18:06

@desperado

die stengel sind grösstenteils noch grasgrün!!!
ich hab zwar heut schon gegrubbert aber wenn du wert drauf legst kann ich das gerne fotografieren!! :wink:
ausgefallen war etwas aber nicht zuviel, ich wollte eben warten bis die unteren schoten grösstenteils reif waren.
ernte sicher ein paar tage zu spät aber wenn man auf den lohner angewiesen ist gilt es eben manchmal auch zugeständnisse zu machen
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mi Jul 30, 2008 8:48

heico du Dummschätzer
Gratuliere, damit haste den Vogel abgeschossen.
Schade, dass die Fläche nicht etwas größer war.


Bei uns imm Lager gibts zwei Möglichkeiten,
1, Verkaufen, beim Raps zu Tagespreis

2. Einlagern, ab 1 August werden die Einlagerungsgebühren fällig

3, Vorverträge, wer sie gemacht hat kann evtl. eine besseren Preis haben

Außerdem weiß ich das manche Lagerhäuser überhaupt nix einlagern, was du hinfährts wird abgerechnet
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mi Jul 30, 2008 11:15

Soeben mit dem Lager verhandelt, ich bekomme bei sofort Abrechnung z.Zt. 42,00Euro inkl. 10,5% Mwst bei 40,0% Ölgehalt 2,0% Bestatz und trocken .

D.h. es wird nach Ölgehalt 41,2% und Feuchte 6,9% sowie Besatz 2,29% sowieso noch verrechnet

Deshalb habe ich meine Raps 59,90dt abgeliefter WAren nun ab 1.Aug. 2008 einlagern lassen, hierfür zahle ich einmalig 40Cent für Annahme und Reinigung sowie je Monat 20 Cent Einlagerungsgebühr.


Viele Bertiebe verkaufen weil sie das Geld brauchen

:roll: Schau mer mal :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mi Jul 30, 2008 20:44

maexchen hat geschrieben:gewogen. hans, das Wetter ist uns gewogen.
Blöde Frage: wie schafft man Feuchtegehalte um 5% :roll: :?:


Bin am Montag mit 8.5% angefangen der letzte hatte 3,5% Feuchte bei grüner Stoppel und wenn nicht Regen angesagt gewesen wäre hätte ich den noch zwei drei Tage stehen lassen wegen der Fahrgassen keine geplatzten Schoten.Sorten Do1 und D03 Ertrag ca. 47 dt +/- 2dt hab ihn eingelagert
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Jul 30, 2008 22:38

Raps hat in der Umgebung 45 dt gebracht. :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Do Jul 31, 2008 9:20

Meini hat geschrieben:
maexchen hat geschrieben:gewogen. hans, das Wetter ist uns gewogen.
Blöde Frage: wie schafft man Feuchtegehalte um 5% :roll: :?:


Bin am Montag mit 8.5% angefangen der letzte hatte 3,5% Feuchte bei grüner Stoppel und wenn nicht Regen angesagt gewesen wäre hätte ich den noch zwei drei Tage stehen lassen wegen der Fahrgassen keine geplatzten Schoten.Sorten Do1 und D03 Ertrag ca. 47 dt +/- 2dt hab ihn eingelagert

ich frag halt nur, weil ich noch nie unter 6,5% "geschafft" hab, und wenn ich mich noch so angestrengt hab. :wink:
Ertrag 36dt (+/-2) btw tot war der auch, Feuchte 8%-6,5%
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » Do Jul 31, 2008 21:42

Bei unserem Zeppelin hätte ich auch nicht gedacht, dass er 4,5 bzw. 5% Feuchtigkeit hat.

Ertrag: ~38,5dt/ha

Ich bin mal auf den Ölgehalt gespannt.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Sa Aug 02, 2008 7:36

Wie kriegt mann den eigentlich wieder etwas feuchter das wird ja in dem Berich nicht bezahlt :cry:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Aug 02, 2008 7:46

Meini hat geschrieben:Wie kriegt mann den eigentlich wieder etwas feuchter das wird ja in dem Berich nicht bezahlt :cry:

draufpinkeln :?: :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon superuser » Sa Aug 02, 2008 20:22

Bei uns waren auch zwischen 45 und 50 Doppel drin...haben dadurch etwa 40% mehr geerntet als erwartet...

Beim Wiezen läßt sich ähnliches sagen...normal sind bei uns um die 70 bis 75...dieses mal über 100 Doppel...das Lob ich mir...

Auf der anderen Seite stehen aber auch noch die 150.000 Euro für Diesel Dünger und Spritzmittel :(
superuser
 
Beiträge: 200
Registriert: So Dez 02, 2007 19:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sechel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki