Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:14

Erträge Wintergerste?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erträge Wintergerste?

Beitragvon samoht_ » Do Jul 13, 2006 10:21

Wir sind gestern mit der Wintergerste fertig geworden.

Hatten 75dt/ha bei der zweizeiligen WG. sandige Böden. Wie siehts bei euch aus? Seid Ihr zufrieden?
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Do Jul 13, 2006 20:41

Leider vertrocknet und somit nur 80 dt/ha.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Fr Jul 14, 2006 15:56

questenberg hat geschrieben:Leider vertrocknet und somit nur 80 dt/ha.


wieviel erntet ihr denn sonst so ???

Kann es noch nicht so genau sagen aber ca 70 dt/ha war dieses Jahr nicht so dolle mit der Gerste
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DTH » Fr Jul 14, 2006 20:32

also wir hatten auf ca. 10 Hektar 56 tonnen ! Hab aber keine ahnung wie viel dt/ha das is ^^ !
http://www.kowelenzer.de/schoo-35704.html
DTH
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Jul 08, 2006 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Fr Jul 14, 2006 21:33

[quote="Hammer|on"][quote="questenberg"]Leider vertrocknet und somit nur 80 dt/ha.[/quote]

wieviel erntet ihr denn sonst so ???

Kann es noch nicht so genau sagen aber ca 70 dt/ha war dieses Jahr nicht so dolle mit der Gerste[/quote]

Auf den besseren Böden in Jahren mit ausreichend Niederschlag haben wir auch schon knapp 100 dt/ha gedroschen. Normal sind bei uns 85 bis 90. Leider steht bzw. stand die Gerste dieses Jahr auf Schlägen mit Sandköpfen. Da wuchs dann so gut wie nichts mehr, weswegen es dann am Ende eher bei 75 dt/ha landen wird, denke ich. Morgen weiß ich mehr. Dafür liegt das hl-Gewicht bei 67 bis 69 kg. Ich habe glücklicherweise nur die Sorte Franziska angebaut. Von anderen Sorten hört man solche Gewichte nicht in diesem Jahr.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon M1200 » Fr Jul 14, 2006 21:35

Hallo

56 Tonnen auf 10ha
sind 5,6 Tonnen auf 1ha
d kommt von dezi was sovie bedeutet wie zehntel
somit 56dt/ha

Gruß Martin
M1200
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr Jul 14, 2006 11:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Fr Jul 14, 2006 21:38

DTH hat die Frage doch nicht ernstgemeint. :roll:
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » So Jul 16, 2006 18:14

Passion (zweizeilig), ca 63 dt / ha (vermutlich zu spät gesät und zu trocken), HL-Gewicht von 67,25, Feuchtigkeit 12 %, 13,2 % Eiweiß.
Vom Ertrag war ich eigentlich mächtig enttäuscht, hatte schon so 70 - 75 dt angepeilt
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » So Jul 16, 2006 20:32

questenberg hat geschrieben: Dafür liegt das hl-Gewicht bei 67 bis 69 kg. Ich habe glücklicherweise nur die Sorte Franziska angebaut. Von anderen Sorten hört man solche Gewichte nicht in diesem Jahr.


also wenn die vertrocknet ist versteh ich nicht wo der hohe hl wert herkommt. schliesslich werden die körner bei wassermangel nicht mehr ganz gefüllt was normalerweise zu einem niedrigen hl gewicht führt.
wir hatten 68dt bei 59kg hl Gewicht ... da hats auch an Wasser gemangelt
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » So Jul 16, 2006 20:44

Auf dem besseren Acker war das Gewicht sogar etwas niedriger. Im Schnitt 1 kg. Verstehe ich auch nicht. Ich habe sehr dünn gedrillt. Vielleicht war das richtig.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » So Jul 16, 2006 21:07

ja, wir säen auch immer zu dicht. aber erklär das mal unserem senior ;)
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » So Jul 16, 2006 21:09

Kann ja auch gutgehen, wenn das Wasserangebot stimmt.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt309lsa » So Jul 16, 2006 23:16

also wir hatten 47 zentner auf ein morgen, also 94dt/ha. spitzenerträge bei uns sind 100dt/ha oder halt 50 zentner auf ein morgen.
Deutz das neue Technikwunder, außen Plastik, innen Plunder!
Wer ihn lobt und wer ihn kennt, fährt ein Trecker namens FENDT!
Der IHC, welch ein Glück, hat 8 Gänge vor und 4 Zurück!
fendt309lsa
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Jun 29, 2006 22:42
Wohnort: Borken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ar9280 » Sa Dez 23, 2006 17:46

Wollte auch mal nen Kommentar zu dem Thema abgeben, leider erst jetzt weil die letzte Gerste erst vor ner Woche aus dem Lager gegangen ist und ich somit jetzt erst den genauen Ertrag feststellen konnte.
Haben 74 dt geerntet, sorte war Merlot, Nachbar bei identischer Intensität und Anbau bei Sorte Lomerit 5 dt mehr!
Deswegen habe ich diesen Herbst nur Lomerit und als neue Sorte Ketos angebaut, hoffe das Passt dann nächstes Jahr besser.
Habt ihr auch solche Ertragsunterschiede bei den Sorten gehabt?
ar9280
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Dez 23, 2006 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Sa Dez 23, 2006 19:38

Naja, Merlot musst du aber nicht kurzspritzen im Gegensatz tu Lomerit, so dass sich die 5dt weniger auf die Marktleistung nicht auswirken würden ;-)
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki