Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:14

Es geht los !!!!!

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Es geht los !!!!!

Beitragvon ackerboy » Fr Sep 05, 2008 9:31

Hallo,
bei Agrartechnik im Einsatz gibt es schon die ersten Maisbilder ?
Meine Frage : Wann denkt ihr könnt ihr anfangen ?
Wir werden nächste Woche silieren .
Freue mich auf Antworten :D

ackerboy
ackerboy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Fr Sep 05, 2008 10:30

Natürlich geht es los, bei einem Maurer oder Trucker auch, meistens morgens um 7:00. :?
Warum bekommen manche beim Maissilo immer gleich Fieber? :shock:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Fr Sep 05, 2008 11:37

Malte hat geschrieben:Natürlich geht es los, bei einem Maurer oder Trucker auch, meistens morgens um 7:00. :?
Warum bekommen manche beim Maissilo immer gleich Fieber? :shock:


weil sie dann endlich wieder mitfahren können - war bei uns als wir kinder waren auch immer sehr begehrt, beim silofahren auf den schleppern mitfahren....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Fr Sep 05, 2008 11:41

Auf unserer Gemarkung steht seit letzter Woche kein bisschen Mais mehr. Die Jungs nehmen alle viel zu frühe Sorten und bauen wie vor 20 Jahren immer noch ihre mittelfrühen Sorten an. Dabei liegt das Optimum für eine Ernte Anfang - Mitte September bei S 270 - S 300.
Der mittelfrühe Mais wird bei unseren warmen, trockenen Bedingungen (Jahresdurchschnittstemperatur 9,5°C) sehr schnell (not)reif, was nicht nur Ertrag, sondern auch Qualität kostet. Die letzten Jahre haben sie hier alle im August siliert.
Und auch auf dem LSV-Gelände (sehr guter Boden) unweit von hier, steht nur früher und mittelfrüher Silomais. Dementsprechend bescheiden sind auch die Erträge. Während der Raps durchschnittlich über 60 dt/ha im Versuch gedroschen hat (Triticale in der Spitze über 130 dt/ha), dümpelt der Mais bei gerade mal etwas über 500 dt/ha Frischmasse im Schnitt, obwohl locker 800 drin wären, wobei wir wohl nur in Ausnahmejahren an südbayerische Erträge herankommen.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Fr Sep 05, 2008 16:25

automatix hat geschrieben:
Malte hat geschrieben:Natürlich geht es los, bei einem Maurer oder Trucker auch, meistens morgens um 7:00. :?
Warum bekommen manche beim Maissilo immer gleich Fieber? :shock:


weil sie dann endlich wieder mitfahren können - war bei uns als wir kinder waren auch immer sehr begehrt, beim silofahren auf den schleppern mitfahren....


richtig, kenn ich noch zu gut, die alte zeit vor dem führerschein,
was auch immer wieder zu kleinen streitereien geführt hat war die frage wer die nächste bordwand öffnen darf :P
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Fr Sep 05, 2008 17:28

automatix hat geschrieben:
weil sie dann endlich wieder mitfahren können - war bei uns als wir kinder waren auch immer sehr begehrt, beim silofahren auf den schleppern mitfahren....


Nichts ist nerviger als ein altkluges Bauerskind auf dem Schlepper, dass alles schon mal gefahren hat mit 8 Jahren. Ging mir 2005 im Herbst so, als ich mit dem Fastrac meines Chef bei einem befreundeten Milchbauern bei Bad Münder Mais gefahren habe. Als ich aber auf der Strasse bis auf 67kmh beschleunigt habe, hat auch der Knirps Augen gemacht :wink: :lol:
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Sep 05, 2008 17:42

Mattie hat geschrieben:
Nichts ist nerviger als ein altkluges Bauerskind auf dem Schlepper.....Als ich aber auf der Strasse bis auf 67kmh beschleunigt habe, hat auch der Knirps Augen gemacht :wink: :lol:


Klar, Bremsen und Fahrwerk des Hängers waren bestimmt für 67 kmh zugelassen ... Anyway war ja nicht Deiner :twisted:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Fr Sep 05, 2008 17:44

Rischtig!!!!! :lol: :lol:

Mein alter Cheffe hatte vorher einen Fastrac mit 80kmh. Leute haben mit erzählt, die Douven Spritze ist fast abgehoben. Die war auch nicht dafür zugelassen.
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ackerboy » Fr Sep 05, 2008 19:05

Hi,
kommt bitte zum Thema zurück oder schreibt nichts :x
Vielen Dank

Grüße ackerboy
ackerboy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Fr Sep 05, 2008 20:06

Bitte zum Thema zurück?

Der Urheber dieses Themas hat dieses noch nicht einmal im Titel genannt .- wenn ich gewusst hätte, das es sich hier bloss wieder ums gemeine Maisfieber handelt, hätt ich gar nicht erst reingeguckt.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Sep 05, 2008 20:31

früher,als noch mit einreiher gehäckselt wurde,da fuhr dann die freundin abends mit und so mancher wagen wurde nicht vorschriftsmässig gefüllt,weil man sich ja anderweitig beschäftigte :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Fr Sep 05, 2008 21:29

Was dann die Geburtenrate im Juni des folgendes Jahres hochtrieb.... :D
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Sep 05, 2008 21:38

Malte hat geschrieben:Was dann die Geburtenrate im Juni des folgendes Jahres hochtrieb.... :D

...in dem einen speziellen fall stimmts sogar :lol: :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfan » Fr Sep 05, 2008 22:39

och jungs denkt doch mal an die kinder..... 8)
bulldogfan
 
Beiträge: 341
Registriert: Mo Nov 26, 2007 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » Sa Sep 06, 2008 5:02

...an die kinder hate r in dem fall bestimmt nicht gedacht... :( :D :(
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki