Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Beitragvon Pflanzmeister » Sa Mai 27, 2017 7:33

Jetzt setz ich mal eins drauf, nachdem ihr bei 2km das Zeug auch mit dem Handkarren holen könntet :mrgreen:

Habe 13 Parzellen zwischen 5 und 27 km entfernt. Nachdem meine Karre 40 läuft, ist das auch nicht so problematisch.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Beitragvon Schoofseggl » Sa Mai 27, 2017 9:16

Zwischen 30 und 250m, mal sehen ob das noch jemand unterbieten kann.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Beitragvon Rohana » Sa Mai 27, 2017 9:45

Sichtweite vom Haus, ist das präzise genug? :D
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Beitragvon Kuhkalb » Sa Mai 27, 2017 9:48

Kann ich! :D 8) :klug:

Das nächste im Eigentum befindliche Waldstück ist nur durch einen 2-4 m breiten "Weg" (existiert nur auf der Karte) vom Grundstück des Wohnhauses getrennt. Von meinem Bett bis zum Waldrand sind es ca. 15 m. Allerdings ist dieses Waldstück nicht wirtschaflich nutzbar - vielmehr müssen hier die Bäume aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden und anschließend motormanuel zu Brennholz verarbeitet werden da leider nicht befahrbar (Hanglage). Unterm Strich hat dieses Grundstück nur eine dienende Funktion....

Der wirtschaftlich relevante Hauptteil ist allerdings ca. 22 km entfernt. Das ist noch ok. Der Schlepper fährt die Strecke i.d.R. nur 2-3 mal pro Jahr, manchmal auch nur 1 mal....

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Sa Mai 27, 2017 12:58

Also mein Wald ist so c.a 800 m entfernt .Die Stücke der Verwandten,die wir alle zusammen bewirtschaften (jeder hilft jedem mit Rat und Tat und steuert Maschinen und Geld für Investitionen bei) liegen Teilweise 30 Meter ,3Km ,20 km und 30 km entfernt.Die 20-30 Kilometer entfernten Stücke sind ca 100 jährige Bestände,dort gibt es nicht viel Brennholz zu machen.
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Mai 27, 2017 19:46

Schoofseggl hat geschrieben:Zwischen 30 und 250m, mal sehen ob das noch jemand unterbieten kann.



Ja kann ich auch 20 Meter hinterm Stadel (die Halle steht direkt am Wald) beginnt der näheste (12ha) und erstreckt sich dann (dieses Waldstück) auf einen guten Kilometer Entfernung. Alle anderen Stücke liegen in anderen Himmelrichtungen im selben Umkreis :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Beitragvon bauerman1 » Sa Mai 27, 2017 21:27

von 100 m bis 3 km
warte schon wieder auf Regen
Benutzeravatar
bauerman1
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Sep 09, 2010 19:57
Wohnort: oberes Mühlviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Beitragvon MS-TEC » Sa Mai 27, 2017 21:43

37km einfach...
Mit aktivem Milchviehbetrieb wird da der Tag schon knapp um was zu bewerkstelligen. Da ist man mit dem Traktor schon 70 min. unterwegs! Bin noch am tüffteln wie wir zeitlich effektiver Wirtschaften können. Evlt. Wechsel im Fuhrpark, bzw. Geräte.

Gruß,
Max
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Beitragvon Fuchse » Sa Mai 27, 2017 21:54

37 km?
Ist der Wald zugekauft oder gehörte der schon immer zum Hof?
Kontrollgänge und leichte Pflegemaßnahmen reduzieren sich da von selbst :roll:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Beitragvon MS-TEC » Sa Mai 27, 2017 22:07

Hat Opa in den 80er Jahren zugekauft als schlagreifen Bestand für Baumaßnahmen in der Zukunft. Leider hat Orkan Wiebke 1990 einen Strich durch die Rechnung gemacht :twisted:
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Beitragvon carraro-holzer » Sa Mai 27, 2017 22:33

ca 4km, 8km und 20km.
näher wär zwar schöner aber da ich alles mit dem Pick up bewirtschafte, bzw
den Traktor auch mit Pick up und Hakenliftanhänger transportiere ists nicht so schlimm.
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Beitragvon Fuchse » Sa Mai 27, 2017 22:46

Jeder gefahrene Meter ist Zeit und Geld.
In der Zeit bis jemand 20 Km in den Wald fährt kann man schon 5 Bäume fällen und aufarbeiten.

Der Pickup und Wald PKWs sind vom Staat gespendet ?

Der Sprit wird auch von der Waldfee bezahlt?

Spangurten und Laden das bezahlt niemand, nur die nackte Holzmasse!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Beitragvon westfale2030 » So Mai 28, 2017 7:46

502 km

westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Beitragvon R16 » So Mai 28, 2017 8:42

von 300 m bis 2,0 km
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Entfernung vom Hof in Wald?

Beitragvon 777 » So Mai 28, 2017 9:27

ab 1km gehts los u. nach 1,5km bin ich durch :wink:

7 Parzellen von 0,3 -8,5 ha

2015 noch etwas zugekauft, die 8. Parzelle :wink: ist 17km weg :? . Wollte ich eig. nur zum Tauschen kaufen, gefällt mir jetzt aber :D , mehrere Baumarten bestehend aus Fi (Hauptbaumart), 2 gr Ki, einige kl., kl. Bu, Lä .
Unten fast eben, dann leicht ansteigend, oben leichter Südhang, bestehend aus 4 Fahrgassen.
2 mittig im Bestand u. 2 alte, bestehende zu den Nachbarn.
Halb Altbestand, halb 1.-2.Durchforstung, 2017 Harvester Gassen schneiden lassen + kräftige Nutzung ( will da nicht jedes Jahr Holz machen u. außerdem musste Brennholz weg, wird nur mehr Brennh. :roll: ).
Auf der entstandenen Freifläche werde ich Dgl. 3x3m pfl. u. in den nach Süden offenen Altbestand Dgl unterpflanzen.
Unterpflanzen werde ich noch weiter auseinander, evtl nur alle 7m, da Fi Nvj eh kommt.
Freifläche + noch etwas dazu wurde im April 350m Zaun gebaut, da werde ich zusätzlich meine Ta im Voranbau unterbringen :wink: .
Kontrollen mach ich alle 2 Wo, denn da komm ich Arbeitstechn. vorbei. :wink:


Nt hab ich auch :? ca. 1,5 km angrenzende Waldränder an Staats-u. Kreisstraßen.
Goldsteigwanderweg geht bei mir am Haus vorbei, durch den Wald u. auch noch durch den Zukaufswald ( so ein Zufall :roll: )

Unser Fuchse hats da ideal :D hab ich nach deiner Waldführung festgestellt, bräuchtest net a mal den Traktor versichern :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki