Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Eure Meinung zum Holzkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Eure Meinung zum Holzkauf

Beitragvon Forstler » So Sep 30, 2012 21:32

Hallo Leute,

bräuchte Euren Tipp zum Holzkauf ! Könnte Roteiche als Polter kaufen ca.50 FM allerdings ist das Holz 2 Jahre im Wald gelagert worden.

Mittlerweile ist auf der Rinde ein Pilzbefall, der optisch nicht toll aussieht. Das Holz habe ich mit der MS angeschnitten im Inneren ist das Holz nicht verstickt, nur auf den äuseren 2-3 cm ist der Zellinhalt angegriffen.

Ich habe Euch ein Bild eingestellt, gibt bitte Eure Meinung zu der linken Holzscheibe ab, und was Ihr für das Holz bezahlen würdet.

PS. Das Holz ist nicht für den Eigenverbrauch.Wisst Ihr was die Pelletswerke für den FM Hartholz bezahlen ?
Dateianhänge
IMG-20120930-00084.jpg
IMG-20120930-00084.jpg (205.73 KiB) 2496-mal betrachtet
Forstler
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Nov 07, 2011 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Meinung zum Holzkauf

Beitragvon rattle03 » So Sep 30, 2012 21:48

Hallo,

ich hab schon eine Eiche aufgearbeitet, die sicher schon 10 Jahre gelegen ist und deren Kambium nicht mehr existent war. Ich hab sie aufgearbeitet und soll ich dir was sagen: die hat wunderbar gebrannt!! :wink:

Wen du das Holz zu einem guten Preis bekommst und du dein Holz nicht nach DIN-Norm betreffend Optik haben möchtest, dann nimm es :D

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Meinung zum Holzkauf

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 30, 2012 22:45

Eiche hat außenrum ihr Splintholz, das relativ leicht von Pilz durchdrungen wird. Der Brennwert ist ohnehin gering. Aber man sieht auf dem Foto gut, daß das Kernholz völlig intakt ist.
Also: Preis runterhandeln aber dennoch vollwertig verwerten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Meinung zum Holzkauf

Beitragvon Forstler » So Sep 30, 2012 23:08

Hallo Kormoran2,

kannst du mir sagen ob der Pilz beim trocknen von der Rinde weggeht, oder bleibt er dran?
Forstler
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Nov 07, 2011 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Meinung zum Holzkauf

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 30, 2012 23:10

Der bleibt. Schrumpelt beim Trocknen vielleicht etwas.
Trick: Dünne Scheibe vorweg schneiden, dann ist der Pilz erstmal weg. Kommt aber wieder.

Was sichtbar ist, ist ja der Fruchtkörper des Pilzes. Der Pilz an sich ist ja das Mycel, was im Untergrund wuchert. Pilzsporen sind überall und wenn sie Zeit haben (und die nötige Feuchtigkeit) können sie sich einnisten. Das Splintholz ist eine leichte Beute weil es so weich und grobporig ist. Man könnte es auch als Nährboden für Pilze bezeichnen. Aber der wahre Brennwert des Holzes (für was anderes ist es völlig unbrauchbar) leidet darunter kaum weil der Brennwert nicht vom Splintholz kommt sondern vom Kernholz.

Als Verkäufer würde ich mich auch nur minimal runterhandeln lassen. Es ist lediglich optisch unschön wenn man es als Brennholz ansieht. Der Brennwert ist nicht beeinträchtigt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Meinung zum Holzkauf

Beitragvon Forstler » So Sep 30, 2012 23:24

Danke für deine erliche Meinung.
Forstler
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Nov 07, 2011 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Meinung zum Holzkauf

Beitragvon Holzer73 » Mo Okt 01, 2012 7:02

mein Preis wäre 25 €/Rm frei Wald.

holzer73
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Meinung zum Holzkauf

Beitragvon Robiwahn » Mo Okt 01, 2012 18:41

N'Abend

Problem bei ROTEiche ist, das die nicht so resistent gegen Feuchte ist wie die "normale" deutsche Eiche. Ich habe zwar auch schon Roteiche aus dem Wald geholt, die nen Jahr dort lag, aber die war nur armdick und für den Eigenverbrauch gedacht. Hat problemlos gebrannt und warm gemacht.
Bei dem Holz hätte ich als Aufkäufer eines Pelletwerkes ehrlich gesagt Mühe, das guten Gewissens und zum Normalpreis anzunehmen. Der Pilz wird wahrscheinlich eben doch schon recht tief drinnen sein und sein Werk angefangen haben, hast du mal ne Nagelprobe gemacht (Ist das Holz noch fest oder schon in Richtung morsch) ? Wenn es noch fest ist, könnte es noch gehen, aber wenn es schon weich ist, würde ich das als prof. Aufkäufer ablehnen oder sehr stark runterhandeln. Habt ihr euch mal ne Pellett-DIN angeschaut, die Hersteller müssen Trocken-, Gewichts- und Brennwerte garantieren. Sicher können sie mal ne minderwertige Ladung untermischen und die Toleranzen ausnutzen, aber zum Hauptteil brauchen die hochwertiges Holz.

Geh doch einfach mal mit nem Bsp.stück beim Pelletwerk vorbei oder ruf die dort an und frage, was sie für Anforderungen haben und was sie zahlen würden, dann kannst du abschätzen, ob für dich noch ne lohnenswerte Summe dabei rum kommt.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Meinung zum Holzkauf

Beitragvon Forstler » Mo Okt 01, 2012 22:39

Hallo Robert,

der Pilz ist nur auf der Rinde und am Stamm Abschnitt. Das Splintholz ist etwas angegriffen aber das währe noch ok. Das größere Problem sehe ich beim verkaufen des Holzes, wenn der Pilz an der Rinde bleibt nach dem trocknen. Was sagt die Kundschaft ?
Forstler
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Nov 07, 2011 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Meinung zum Holzkauf

Beitragvon Robiwahn » Mo Okt 01, 2012 22:47

Forstler hat geschrieben:... Das größere Problem sehe ich beim verkaufen des Holzes, wenn der Pilz an der Rinde bleibt nach dem trocknen. Was sagt die Kundschaft ?


Unseren 2-3 Kunden (würde eher Freunde+Bekannte statt Kunden sagen) sind die kleinen Pilzkörper auf der Rinde bei der Roteiche egal, aber was deine Kunden dazu sagen, musst du sie selbst fragen. Evtl. kannst du sie mit nem Preisnachlass ködern.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Meinung zum Holzkauf

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 02, 2012 7:28

ja wenns günstig ist, auf alle fälle nehmen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Meinung zum Holzkauf

Beitragvon Holzer73 » Di Okt 09, 2012 12:47

WaldbauerSchosi hat geschrieben:ja wenns günstig ist, auf alle fälle nehmen.

was ist denn günstig?
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Meinung zum Holzkauf

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 09, 2012 20:05

günstig sind 25€der fm.

oder das was er meint dass günstig ist,

oder den Preis, der in der Region als günstig bezeichnet wird.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Meinung zum Holzkauf

Beitragvon Holzer73 » Mi Okt 10, 2012 6:37

WaldbauerSchosi hat geschrieben:günstig sind 25€der fm.

oder das was er meint dass günstig ist,

oder den Preis, der in der Region als günstig bezeichnet wird.

24€/Fm sind noch günstiger - aber Spaß beiseite. :wink:

25€/Fm sind ca. 42€/Rm!
Das ist nicht günstig! :klug:
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Meinung zum Holzkauf

Beitragvon Fieten » Mi Okt 10, 2012 7:13

Holzer 73
"25€/Fm sind ca. 42€/Rm!"

Ein Festmeter sind doch ungefähr 1,6 RM, dann wären es doch 15€/RM, oder bin ich jetzt verkehrt rum?
Fieten
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Dez 13, 2005 22:23
Wohnort: Nordostniedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki