Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:17

Eure Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Eure Rückewagen

Beitragvon MB 1600 turbo » Mi Mär 16, 2011 20:00

Servus zusammen
mich würde interessieren, wer schon einen Rückewagen hat und wie er ausschaut,
und natürlich welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
und ein paar Daten wissen
Grüße aus Niederbayern
Tobias
Zuletzt geändert von MB 1600 turbo am Mi Mär 16, 2011 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Rückewagen

Beitragvon Michael33 » Mi Mär 16, 2011 20:43

MB 1600 turbo hat geschrieben:... und wie er Ergebniss ausschaut..



:?: :regen:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Rückewagen

Beitragvon Badener » Do Mär 17, 2011 7:54

MB 1600 turbo hat geschrieben:Servus zusammen
mich würde interessieren, wer schon einen Rückewagen hat und wie er ausschaut,
und natürlich welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
und ein paar Daten wissen
Grüße aus Niederbayern
Tobias


auch haben will :cry: :cry:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Rückewagen

Beitragvon lucki300 » Do Mär 17, 2011 16:06

dann fang ich mal an...
Hersteller Oehler
ZGW: 12 tonnen
kran Palms 665 mit ca. 6,70 m reichweite
DL Bremse

Wir haben die Rungenerhöung eingesteckt, da man den Rückewagen zumindest im Flachland mit den normalen Rungen nicht wirklich auslasten kann (zumindest bei Weichholz)
gruß lukas
Dateianhänge
2011-03-05 17.08.46_2048x1536.jpg
(112.92 KiB) Noch nie heruntergeladen
lucki300
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Dez 02, 2010 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Rückewagen

Beitragvon nasenwurzelsepp » Do Mär 17, 2011 16:08

MB 1600 turbo hat geschrieben:Servus zusammen
mich würde interessieren, wer schon einen Rückewagen hat und wie er ausschaut,
und natürlich welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
und ein paar Daten wissen
Grüße aus Niederbayern
Tobias


Hier gibts nen bebilderten Thread mit allerhand Erfahrungsberichten auf aktuell 663 Seiten.
Da kannste nen bischen rumstöbern.

http://www.landtreff.de/bilder-forstarbeiten-t9805.html
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Rückewagen

Beitragvon bauer123fertig » Do Mär 17, 2011 16:16

lucki welchen traktor hast du da vorgespannt?
bauer123fertig
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Feb 26, 2011 13:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Rückewagen

Beitragvon MB 1600 turbo » Do Mär 17, 2011 19:22

schöner rückewagen
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Rückewagen

Beitragvon Badener » Do Mär 17, 2011 22:46

bauer123fertig hat geschrieben:lucki welchen traktor hast du da vorgespannt?

Ich würde mal auf Lindner tippen.
Ist aber ne Vermutung.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Rückewagen

Beitragvon MF 2440 » Do Mär 17, 2011 22:58

Badener hat geschrieben:
bauer123fertig hat geschrieben:lucki welchen traktor hast du da vorgespannt?

Ich würde mal auf Lindner tippen.
Ist aber ne Vermutung.



Nö ist ein MF, welcher weiß ich auch nicht genau, ich vermute mal ein 4200 oder 4300er.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Rückewagen

Beitragvon Badener » Fr Mär 18, 2011 8:19

MF 2440 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
bauer123fertig hat geschrieben:lucki welchen traktor hast du da vorgespannt?

Ich würde mal auf Lindner tippen.
Ist aber ne Vermutung.



Nö ist ein MF, welcher weiß ich auch nicht genau, ich vermute mal ein 4200 oder 4300er.


OK, ich glaub da könntest du recht haben.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Rückewagen

Beitragvon Waldgoischt » Fr Mär 18, 2011 20:53

Guten Abend
Falls noch einer einen bräuchte:
Einer von Meinen wäre zu haben!
Siehe Biete und Suche.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Rückewagen

Beitragvon Tscharlson » Fr Mär 18, 2011 22:47

...hier mal meiner
Ist ein Vreten V700 mit 5,70m Kran
Dateianhänge
DSC01902_1.jpg
DSC01902_1.jpg (118.65 KiB) 1737-mal betrachtet
DSC01824_1.jpg
DSC01824_1.jpg (107.46 KiB) 1737-mal betrachtet
Benutzeravatar
Tscharlson
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Aug 17, 2009 19:14
Wohnort: Boarischer Woid
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Rückewagen

Beitragvon MB 1600 turbo » Fr Mär 18, 2011 22:56

hallo Tscharlson und wie bist du mit den rw zufriden der Kran schaubt meiner meinung nicht stabil an

und weist du wie viel der gekostet hat
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Rückewagen

Beitragvon Tscharlson » Fr Mär 18, 2011 23:32

Hi Turbo,
ich bin sehr zufrieden mit dem RW. Bis auf die alten Probleme wie zu kurz oder zu schwach :roll:
Die Größe passt optimal zu meinen kleinen Deutz.
Der Kran ist ein Parallelkran. Diese sind um einiges leichter als vergleichsmäßige Kräne da
die Hebelkräfte anders wirken. Sagt zumindest der LaMa.
Benutzeravatar
Tscharlson
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Aug 17, 2009 19:14
Wohnort: Boarischer Woid
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Rückewagen

Beitragvon fasti » Fr Mär 18, 2011 23:52

Uniforst Economy 9t mit 6,3m Kran an einem Case JX70.

Uniforst Economy.jpg
(336 KiB) Noch nie heruntergeladen
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Deere1020S, flobo80, Google [Bot], Google Adsense [Bot], LAN, Milchtrinker, Nick, Niederrheiner85, Sturmwind42, sv65nt30, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki