Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Euro-Brennholzgitterboxen selber bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Euro-Brennholzgitterboxen selber bauen

Beitragvon 108fendt » Do Mär 02, 2017 10:24

Wie hast du die Kisten be- und entladen ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euro-Brennholzgitterboxen selber bauen

Beitragvon lv2007 » Do Mär 02, 2017 10:53

Das lohnt sich definitiv nicht!
Alleinde das Verzinken wird um die 100 Euro / Box kosten ( mein letzter Preis lag bei ca. 1 Euro / Kg )
Dann stecken auch min. 2 Std. Arbeit pro Box drin + Material.

Schaue lieber nach guten gebrauchten Gibos, wird günstiger...
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euro-Brennholzgitterboxen selber bauen

Beitragvon lv2007 » Do Mär 02, 2017 12:18

Neue Gibos gibt's um die 80-90 Euro netto. Wär mir zu schade für Brennholz. Da ich jetzt einen Sägespaltautomat habe benötige ich natürlich auch mehr Platz.
Ich werde weitere IBC´s dazu kaufen und mir ein Kistendrehgerät beschaffen, dann sollte es funktionieren.
IBC engmaschig bekomme ich aktuell für 25 Euro.
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euro-Brennholzgitterboxen selber bauen

Beitragvon Estomil » Do Mär 02, 2017 13:35

Warum keine Holz kartoffelkisten?
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euro-Brennholzgitterboxen selber bauen

Beitragvon Badener » Do Mär 02, 2017 13:44

Nimm ne Palette und Nagel links und Rechts ein paar Latten dran. Oben verbindest Du die Mit Draht. Wenn Du das holz händisch stapelst ist das super. Aber ich vermute Du willst etwas zum schütten. Da gäbe es die Alternative Bigbag, alte IBC's wo du den Kunststoff raus schneidest, oder Baustahlmatten rollen, oder einen Gitteraufsatz für Europaletten.

Grüße

P.S. Am besten finde ich immer noch das Einwickeln in Netz bei größeren Mengen
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euro-Brennholzgitterboxen selber bauen

Beitragvon lv2007 » Do Mär 02, 2017 14:22

Bayern-Racing hat geschrieben:Also für meine ibc hab ich noch nie was bezahlt, hab ca 20 stück, alle so gut wie neu, aus einer grosen chemiefirma und auch schonmal aus einer papierfabrik.
Was willst du genau mit dem kistendrehgerät? Zum auskippen oder wie?
Ich rechne mir das heut mal zusammen was mich an materialkosten erwarten würde.


Die Zeiten sind vorbei das man IBC so günstig kaufen kann. Ich hatte mal direkt von Stinnes Brenntag welche bekommen mit Blase für eine Spende in die Kaffeekasse. Aber dann gab es neue Vorschriften und die gebrauchten IBC Behälter mussten durch eine Fachfirma entsorgt werden.

Kistendrehgerät um die vollen Behälter zu entleeren. Vom Sägespalter direkt in den IBC und dann trocknen lassen.
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euro-Brennholzgitterboxen selber bauen

Beitragvon 108fendt » Do Mär 02, 2017 14:54

Bayern-Racing hat geschrieben: hab ca 20 stück,


Aha ! :shock:
Wieviele willst du dann bauen ?

Bayern-Racing hat geschrieben:Was willst du genau mit dem kistendrehgerät? Zum auskippen oder wie?
Ich rechne mir das heut mal zusammen was mich an materialkosten erwarten würde.


Ein Kistendrehgerät ist was feines, aber bei 20 Kistchen ! :roll:

Ja rechne mal ! Bei vier fünf Kistchen bauen, ist ja überschaubar ! :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euro-Brennholzgitterboxen selber bauen

Beitragvon MDstyle » Do Mär 02, 2017 15:02

wie wärs mit sowas ? für das Geld kannste die nicht bauen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gitterbox-gitteraufsatzrahmen-palettenaufsatz-feuerholz-90-stueck/609849391-87-11547
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euro-Brennholzgitterboxen selber bauen

Beitragvon HoomerSimpson » Do Mär 02, 2017 19:48

Mahlzeit!

Wenn du so günstig (kostenlos) an IBC-Boxen kommst, dann bau doch in die ne "Klappe" ein.

Ich hab bei meinen eine Seite kompl. auf "klappbar" umgebaut, also eine Seite abgeflext,
oben in das Rohr ein Scharnier (ziemlich simpel selbst machen lassen) eingesetzt, fertig.
Unten einfach in die vorhandenen Löcher eine Schraube oder nen Stift rein, damit die "Klappe" zu bleibt.

Zum auskippen fixiere ich die Boxen mit einem vernünftigen Spanngurt an der Frontladergabel, fertig.
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euro-Brennholzgitterboxen selber bauen

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mär 03, 2017 7:07

Hallo Bayern-Racing!
Schau mal unter dem Tread "Grobhäcksler" auf der Seite 67,die Beiträge von "Steyrer188" nach,wie er es kosten günstig,und lager günstig bei nicht Gebrauch
gelöst hat,vorallem seine 4. Variante,das könnte was für dich sein.

mfg steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euro-Brennholzgitterboxen selber bauen

Beitragvon Kugelblitz » Fr Mär 03, 2017 8:17

Hatte auch mal gerechnet mit Baustahlmatten und Winkeleisen, um solche Boxen selber zu machen.
Da lag der Materialpreis pro Stück, bei knapp 120€.
Nimmst du Maschendraht, wie bei den original Boxen, kostet die Matte 60 Euro (2x1 Meter) für eine Box
brauchst ja schon fast 2 Stück.
Hab dann alles verworfen und 20 IBC Container gekauft, stelle zwei
übereinander und hole das Holz durch die Gitter per Hand raus.
Zur Not per Harke :wink:wenn nicht mehr dran kommst.
Pro Stück hatte ich 24 Euro bezahlt, mit Metall Untergestell.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euro-Brennholzgitterboxen selber bauen

Beitragvon Daniel Setz » Sa Mär 04, 2017 21:56

Hallo!

Ich sehe es auch so, dass das total unwirtschaftlich ist. Die klassische DB- Gitterbox ist ein genormter Tauschbehälter, der überall Standard ist und in großen Massen im Umlauf. Wenn man ihn nicht mehr braucht wird man ihn auch sofort wieder los ohne Verlust.

Selbst wenn man keine Beziehungen hat zu einer Firma oder Spedition, kann man die fast für den reinen Materialpreis kaufen (hab bei Google grade was mit 92€ bei einer Firma Padberg gefunden...)

Das Ding wiegt 70 kg und hat ja viele Sonderteile dran (die Kantprofile im Boden, Drahtgitter in den Wänden, Verschlüsse, Scharniere usw.)

Da ist das Kilo insgesamt schon mal teurer wie bei einer Konstruktion aus reinen Walzprofilen. Und einen Haufen Arbeit macht das auch, alleine die ganzen Gitter einzuschweißen. Wenn man dann noch verzinken will, ist so eine Box bestimmt bei 150-200 € ohne Arbeit.

Klar wäre es ein Vorteil für die Brennholzlagerung, wenn die Box verzinkt wäre und keinen Bretterboden hätte- dann könnte man sie bedenkenlos im Freien lagern. Aber ich glaube da ist man auf anderem Wege besser bedient. Ich habe schon drüber nachgedacht, ein Blechdach zu bauen, das genau auf die Box passt. Also ein Stück Trapezblech leicht auf Gefälle mit 20cm Überstand rundum, und darunter einen kleinen Holzrahmen, der sich in den Stapelrand hineinsetzt. Das ganze irgendwie gesichert gegen Wegfliegen. Dann könnte man z.B. Dreier- oder Viererstapel im Freien auf festem Grund aufstellen und oben drauf das Dach. Ist eh besser wenn das Holz regengeschützt ist, und dann passiert auch den Boxen nichts mehr.

Nur so als Idee :D
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki