Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:44

eurowahl

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mo Jun 08, 2009 12:44

Erschreckend das die Linke soviel zuspruch bekommen hat.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Jun 08, 2009 13:20

Carsten hat geschrieben:Erschreckend das die Linke soviel zuspruch bekommen hat.

Wundert Dich das wirklich ?
Gäbe es nur eine Partei, die das linke Spektrum _innerhalb_ der Gesellschaft abdeckt, hätten wir andere politische Mehrheiten im Land.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jun 08, 2009 14:02

maexchen hat geschrieben:Gäbe es nur eine Partei, die das linke Spektrum _innerhalb_ der Gesellschaft abdeckt, hätten wir andere politische Mehrheiten im Land.

in der "krise" wählen die leute solide :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Jun 08, 2009 14:54

dann erklär mir mal, warum die Wahlbeteiligung so gering und die Linke & die "Sonstigen" beinahe 20% Stimmenanteil erreicht haben !?
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jun 08, 2009 16:18

maexchen hat geschrieben:dann erklär mir mal, warum die Wahlbeteiligung so gering und die Linke & die "Sonstigen" beinahe 20% Stimmenanteil erreicht haben !?

...weil es genügend KNALLKÖPPE gibt in europa :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Mo Jun 08, 2009 17:17

hans g hat geschrieben:...weil es genügend KNALLKÖPPE gibt in europa :wink:


Schlimm wird es nur wenn die Knallköppe überhand nehmen. Die Grünen mit ihren 12,1% werden auch immer mehr.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jun 08, 2009 20:03

schimmel hat geschrieben:..... und die CSU gehört aufgelöst!


....nun lass den bayern doch ihre CSU :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Mo Jun 08, 2009 20:53

schimmel hat geschrieben:[.die Wahl müsst eigentlich annuliert werden, wenn unter 50% der Bevölkerung wählen gehen Reini

genau, dann führen wir einfach wieder das Faustrecht ein, wie in der Steinzeit :lol:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » Mo Jun 08, 2009 20:53

und die CSU gehört aufgelöst!

Na, na, na, die CSU kommt Landesweit trotzdem auf 7%, 1/3 aller SPD-Wählerstimmen :!:

MfG
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Jun 08, 2009 23:08

schimmel hat geschrieben:
maexchen hat geschrieben:dann erklär mir mal, warum die Wahlbeteiligung so gering und die Linke & die "Sonstigen" beinahe 20% Stimmenanteil erreicht haben !?


20% von 42% sind ja nicht grad viel oder?
Meinst du das wäre proportional bei 80% Wahlbeteiligung angestigen - ich glaub nicht.
die Wahl müsst eigentlich annuliert werden, wenn unter 50% der Bevölkerung wählen gehen..... und die CSU gehört aufgelöst!

Reini

Dann hör Dir mal den Guido an, wie der frohlockt hat: "Freude schöner Götterfunken". :roll:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Traktorfahrer » Di Jun 09, 2009 7:42

Bei Hohlkörpern wie schimmel kann man nur noch wiehern!
Benutzeravatar
Traktorfahrer
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 24, 2009 9:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Di Jun 09, 2009 8:55

schakschirak hat geschrieben:genau, dann führen wir einfach wieder das Faustrecht ein, wie in der Steinzeit :lol:

hat zwar mit der Euro-Wahl nix zu tun.
Aber wenn ich mir die Milch- Diskussion ansehe, dann sind wir soo weit nicht davon entfernt. :?
Aber mal im Ernst.
schimmel hat geschrieben:20% von 42% sind ja nicht grad viel oder?
Meinst du das wäre proportional bei 80% Wahlbeteiligung angestigen - ich glaub nicht.
die Wahl müsst eigentlich annuliert werden, wenn unter 50% der Bevölkerung wählen gehen.

Willst Du eine Wahlpflicht einführen, ala DDR. Am Besten noch "ouvert". Wenn die Mehrheit der Bürger nicht an die Urnen geht, ist das erstmal ihr eigenes Versäumnis. Aber die "Politikerkaste" in unserer Parteiendemokratie sollte sich auch mal Kopfgedanken drüber machen. Wenn sie es denn können. Sieht so aus, als denken die A********** nur noch mit den Eiern. :roll: Von wegen "In der Krise wählen die Bürger solide". Solide Knallköppe. :wink:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Di Jun 09, 2009 10:32

Auch wenn die CSU wohl wieder an die 5o% hatte, insgesamt ist ein Rechtsruck in der EU zu beobachten gewesen.
Viele kleine Parteien haben der EU die Schuld für alles und jeden gegeben.
Der Erfolg war, dass die EU Gegner eher Wählen gegangen sind als die täglichen kleinen Gewinner (kleiner Gewinn x 365 Tage :wink:).

Nationalisten, die auf der Standspur rechts überholen wollen. :roll:

Ist Europa schon zu groß?

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Jun 09, 2009 10:42

Hoschscheck hat geschrieben:
Nationalisten, die auf der Standspur rechts überholen wollen. :roll:

Ist Europa schon zu groß?


nationalisten-JA-aber die weniger entwickelten wollen IHREN anteil haben am kuchen--wo sie doch schon solange verzichten mussten.
europa ist NICHT zu gross,aber ZU UNTERSCHIEDLICH--in vielen ländern fehlt der MITTELSTAND.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Di Jun 09, 2009 10:49

hans g hat geschrieben:
Hoschscheck hat geschrieben:
Nationalisten, die auf der Standspur rechts überholen wollen. :roll:

Ist Europa schon zu groß?


nationalisten-JA-aber die weniger entwickelten wollen IHREN anteil haben am kuchen--wo sie doch schon solange verzichten mussten.
europa ist NICHT zu gross,aber ZU UNTERSCHIEDLICH--in vielen ländern fehlt der MITTELSTAND.


In die Bresche soll doch gerade die EU mit ihren Millionen einspringen.
Die Lasten des Mittelstands tragen doch die "Geber-Länder" an deren Stelle.

Gesellschaftlich dauert es wie lange bis sich ein Mittelstand gebildet hat?
Eine Generation? Zwei?

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki