Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 17:51

Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Beitragvon agrarix » Mi Jan 24, 2024 13:18

Die Pumpe ist ein Notstromaggregat mit Frequenzumrichter das eine Unterwasserpumpe per Kabel antreibt.
Nun kommt es immer wieder vor das sich die Pumpe von selbst abstellt, der Motor des Notstromaggregats läuft aber (bei abgeschalteten Motorwächter ELCOS) weiter.
Gibt es hier im Forum einen Experten oder kennt dafür einen Fachmann der uns weiter helfen kann?

Vielen Dank
Agrarix
agrarix
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 31, 2013 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Beitragvon County654 » Mi Jan 24, 2024 13:26

Das sollte ein Elektriker vor Ort klären können.
Der Motorwächer hat ja die Aufgabe den Motor vor Schäden zu schützen.
Das fuktioniert somit.
Muß jetzt geklärt werden, weshalb der Motorschutz anspricht.
-hohe Strom Aufnahme
-hohe Temperatur
-Schaden am Kabel
- Kurzschluß wären die ersten Punkte die mir einfallen
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Beitragvon Redriver » Mi Jan 24, 2024 13:43

Hallo,
wurde ja jetzt schon geschrieben was ursächlich sein könnte. Eventull noch Feuchtigkeit in der Pumpe dies kann auch zu Kurzschluß führen. Wie schon geschrieben Elektriker muß das finden .
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Beitragvon agrarix » Mi Jan 24, 2024 14:27

Kurzschluss schließe ich aus, den dann würde sofort der FI auslösen, die Pumpe läuft mal 2 Stunden oder auch mal wieder nur 10 min.
Auch wenn ich den Frequenzumrichter über 46 Hertz drehe schaltet sich die Pumpe (oder der Frequenzumrichter??? ) ab.
Die Frage ist, wie lässt sich feststellen welches Teil defekt ist??

Agrarix
agrarix
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 31, 2013 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Beitragvon Falke » Mi Jan 24, 2024 14:51

Ein FI (Fehlerstrom-Schutzschalter, RCD) löst bei einem Fehlerstrom aus, nicht bei Kurzschluß!

Nenn' mal die genauen Typen von Aggregat, Pumpe usw. oder mach' paar Bilder!

Warum ist der ELCOS Motorwächter (welcher?) abgeschaltet?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Beitragvon agrarix » Mi Jan 24, 2024 15:27

Der Motorwächter wurde abgeschaltet um damit motorische Probleme ( Keilriemen, Motortemperatur, lmangel ect.) auszuschließen.
Des weiteren würde der Elcos bei einen Pumpenüberdruck über 13 bar oder Pumpenunterdruck unter 6 bar den Motor abstellen.
Der genaue Typ ist: Lampo -Aggregat Mod. A04 mit Unterwasserpumpe Caprari E8 S64, Generator 60KVA, Motor ist ein Iveco N45SM1A verbaut. Diese Pumpen gibt es ziemlich baugleich von Idrofolglia als Fox oder Aquapro als Elephant EP.
Leider steht das Aggregat seit Juni 23 beim Landmaschinenhändler mit zig Diagnoseversuchen in der Werkstatt, ohne das wir weiterkommen.

Agrarix
agrarix
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 31, 2013 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Beitragvon Family Guy » Mi Jan 24, 2024 15:48

Das ist ein typisches Schadensbild eines Defekts der Motorwicklung des Pumpenmotors. Müsste normal jeder Elektriker schnell erkennen.
Wie Stunden ist die Unterwasserpumpe gelaufen? Oder ist das gar keine Unterwasserpumpe?
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Beitragvon County654 » Mi Jan 24, 2024 16:26

agrarix hat geschrieben:Der Motorwächter wurde abgeschaltet um damit motorische Probleme ( Keilriemen, Motortemperatur, lmangel ect.) auszuschließen.
Des weiteren würde der Elcos bei einen Pumpenüberdruck über 13 bar oder Pumpenunterdruck unter 6 bar den Motor abstellen.
Der genaue Typ ist: Lampo -Aggregat Mod. A04 mit Unterwasserpumpe Caprari E8 S64, Generator 60KVA, Motor ist ein Iveco N45SM1A verbaut. Diese Pumpen gibt es ziemlich baugleich von Idrofolglia als Fox oder Aquapro als Elephant EP.
Leider steht das Aggregat seit Juni 23 beim Landmaschinenhändler mit zig Diagnoseversuchen in der Werkstatt, ohne das wir weiterkommen.

Agrarix

Dann sollte der Landmaschinenhändler so fair sein und sagen" sorry, davon haben wir keine Ahnung" :(
Ich habe im Umfeld zwei Elektomotorenprofis, für die sind solche Sachen Alltagsgeschäft.

Schreib evtl eine Postleitzahl oder einen ungefähren Ort rein, vielleicht kann dir dann ein Fachbetrieb genannt werden.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Beitragvon agrarix » Mi Jan 24, 2024 17:45

Es ist eine Unterwasserpumpe und hat ca 1500 Std gelaufen
Und ja, der Landmaschinenhändler verkauft auch solche Pumpen.
Wir sind im Osten von München unweit der Messe PLZ 85 also wer in der Nähe eine kompetenten Mann hat!

Agrarix
agrarix
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 31, 2013 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Beitragvon Family Guy » Mi Jan 24, 2024 18:13

Zu 90% ist die Isolierung der Motorwicklung der Pumpe hin.
Verstehe nicht, dass die Werkstatt das nicht erkennt.

Ferndiagnosen sind aber auch immer Kaffeesatzleserei.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Beitragvon Michael67 » Mi Jan 24, 2024 18:28

agrarix hat geschrieben:Es ist eine Unterwasserpumpe und hat ca 1500 Std gelaufen
Und ja, der Landmaschinenhändler verkauft auch solche Pumpen.
Wir sind im Osten von München unweit der Messe PLZ 85 also wer in der Nähe eine kompetenten Mann hat!

Agrarix


Wenn du im Münchner Raum keinen finden solltest...dann ruf mal beim Redl an: https://www.redl-gmbh.de/elektromotoren.html

Die Entfernung ist machbar. Der hat in jedem Fall Ahnung und fragen kostet zunächst mal nix.
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Beitragvon Falke » Mi Jan 24, 2024 18:48

County654 hat geschrieben:Schreib evtl eine Postleitzahl oder einen ungefähren Ort rein, vielleicht kann dir dann ein Fachbetrieb genannt werden.


Wenn jemand, der selber "heimatlos" ist in seinem Profil, von einem anderen eine Ortsangabe einfordert, ist es an Zeit, generell wieder folgendes anzubringen:

Bitte eine ungefähre Ortsangabe dauerhaft ins Profil!

Bild

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Beitragvon 240236 » Mi Jan 24, 2024 19:11

Rund um München gibt es mehrere Betriebe, die eine schnöde Unterwassepumpe reparieren.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Beitragvon Family Guy » Fr Jan 26, 2024 19:33

agrarix hat geschrieben:Es ist eine Unterwasserpumpe und hat ca 1500 Std gelaufen

Steckt man nicht drin.
Manche Pumpenmotoren halten über 20.000 h andere weit weniger. Aber Caprari ist ja normal gar nicht so verkehrt.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Experte für Beregnungspumpe Lampo A 04

Beitragvon wastl90 » Sa Jan 27, 2024 10:10

Stehen solche Pumpen nicht beim Landmaschinenhändler in Markt Schwaben? Keine Ahnung, meine aber solche mal dort stehen gesehen zu haben. Ich komm da selten hin weil es doch eine Strecke ist von Dachau aber bei Lemken Geräten scheint der kompetent zu sein und solche Pumpen, meine ich zumindest, stehen da auch rum.

Grundsätzlich müsste das doch relativ einfach abzuklären sein ob es eben am Motor, Frequenzumrichter, Kabel oder der Pumpe selbst liegt. Das kann man doch messen?
wastl90
 
Beiträge: 4485
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Mad, Spänemacher58, steven3103

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki