Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Fahnenmasten / Fahnenhalterung für Traktor gesucht!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fahnenmasten / Fahnenhalterung für Traktor gesucht!

Beitragvon Agrarfan » So Mai 21, 2006 11:52

Sehr geehrte Damen und Herrn,

ich bin auf der Suche nach einem Fahnenmastenhersteller, der mir einen Fahnenmaster anbieten kann zur Befestigung an einem Traktor der keine Kabine hat.

Es handelt sich dabei um einen Agrolux 70 von Deutz-Fahr!

Kann mir wer helfen? - Kennt jemand da einen Anbieter?

Gruß und vielen Dank im Voraus,

Johannes
Benutzeravatar
Agrarfan
 
Beiträge: 195
Registriert: Sa Jan 14, 2006 18:58
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » So Mai 21, 2006 19:14

Hi,

das Anbringen von Fahnen ist durch sie einschlägigen Regelungen verboten. :?
Die Teilnehmer von Autokorsos, wo ein Beifahrer mit den Lappen aus dem Fenster wedelt (glücklicherweise haben sich die Türken nicht für das anstehende Turnier qualifizieren können! :lol: ), bewegen sich hart an der Grenze dessen, was die grünen Köter akzeptieren. :shock:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tomte » So Mai 21, 2006 19:29

@ Favorit: hättest du für mich eine quellenangabe zu deiner aussage, dass fahnen und wimpel(egal welcher größe?) an fzg. verboten sind?

gruss
tomte
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Apr 28, 2006 22:27
Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr_Schmidt » So Mai 21, 2006 19:48

Erklärt sich schon aus der StVO. Der Fahrer darf nicht in seiner Rundumsicht von irgendetwas behindert werden (siehe rundum schwarzgetönteScheiben bei den Autos).

@agrarfan - was haste denn vor mit der Fahne. Ich denke aber nicht, daß es da eine Firma gibt, die dir einen Fahnenmast an deinen Traktor baut und dir auch noch alles EU-Normen-gerecht in einer ABE dokumentiert. Ich glaube den Schuh wird sich wohl keiner anziehen.
Das nächste ist, das Ding muß in den Fz-Brief (weiß nicht wie das jetzt heißt > Fahrzeugbegleitpapiere Teil2 ) eingetragen werden, weil die Gesamthöhe deines Trators ja jetzt überschritten wird.

Ich meine, wenn du bei irgendeinem Umzug mitmachen willst, dann mach 'ne Holzstange an deinen Überrollbügel und oben deine Fahne dran, fertig.
Mein Motto: Klarheit statt Schonung !!
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Apr 21, 2006 4:13
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tomte » So Mai 21, 2006 20:00

ok., klingt ja alles recht logisch....aber wenn ich nun oberhalb des daches an meiner pkw-antenne eine kleine fahne anbringe...

das ist ausdrücklich verboten?

gruss
tomte
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Apr 28, 2006 22:27
Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrarfan » So Mai 21, 2006 21:48

Hm....komisch....an ein Auto (Fenster) darf ich ja auch eine Fahne anbringen!?

Komisch...komisch...

Gruß,

Johannes

PS: Was nur eine Idee...die Fahne müsste ja auch nicht höher sein als der Überrollbügel!
Benutzeravatar
Agrarfan
 
Beiträge: 195
Registriert: Sa Jan 14, 2006 18:58
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrarfan » Do Jun 01, 2006 14:26

Gibt es hier keine Lohnunternehmer die an ihren Maschinen eine Fahne angebracht haben mit Eigenwerbung?

Mfg,

Johannes
Benutzeravatar
Agrarfan
 
Beiträge: 195
Registriert: Sa Jan 14, 2006 18:58
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Do Jun 01, 2006 16:10

Lohnunternehmer kleben für gewöhnlich ihren Aufkleber mit dem Logo auf die Maschinen und gut ist. Werbung mit Fahnen in mobiler Ausführung hab ich hier in der Gegend noch nirgends gesehen.
Noch nedd ä mol in Malsch!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrarfan » Do Jun 01, 2006 16:27

Stimmt...da geb ich dir recht Thorsten!

Aber wer auffallen will - da reicht ein langweiliger Aufkleber nicht!

Gruß,

Johannes

PS: Naja...schade...ich hab eh keinen Schlepper...wollt mich nur ma erkundigen ob so etwas ginge und ob so etwas erlaubt ist nach der Stvo!?
Benutzeravatar
Agrarfan
 
Beiträge: 195
Registriert: Sa Jan 14, 2006 18:58
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Do Jun 01, 2006 18:32

Agrarfan hat geschrieben:ich hab eh keinen Schlepper...wollt mich nur ma erkundigen...


Ich brech ab! :roll:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrarfan » Do Jun 01, 2006 18:46

Ich kenne aber jemanden...der hat einen Deutz - Schlepper...also ist meine Frage schon berechtigt!

Gruß,

Johannes
Benutzeravatar
Agrarfan
 
Beiträge: 195
Registriert: Sa Jan 14, 2006 18:58
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr_Schmidt » Do Jun 01, 2006 18:53

und ich kenne jemanden, der hat mal jemanden gesehen, der mit jemandem gesprochen, der vielleicht mal gesagt hat:
"Deutz ist grün" :lol: :lol:

oh mann :roll:
Mein Motto: Klarheit statt Schonung !!
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Apr 21, 2006 4:13
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrarfan » Fr Jun 02, 2006 11:00

Also....wollt ihr steiten?

Passt euch die Marke Deutz-Fahr nicht?

Keine Ahnung - aber irgendwie hab ich hier in ein Hornissennest gegriffen! ;/

Sorry, falls ich jemanden angegriffen haben sollte!

Gruß,

Johannes
Benutzeravatar
Agrarfan
 
Beiträge: 195
Registriert: Sa Jan 14, 2006 18:58
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahnenmasten / Fahnenhalterung für Traktor gesucht!

Beitragvon Herr_Schmidt » Sa Jun 03, 2006 4:19

Agrarfan hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herrn,

..., der mir einen Fahnenmaster anbieten kann zur Befestigung an einem Traktor der keine Kabine hat.

Es handelt sich dabei um einen Agrolux 70 von Deutz-Fahr!

...


Nicht streiten und auch nix gegen Deutz oder irgendeine andere Marke, aber ein bißchen veräppelt kommt man sich schon vor :wink:
Mein Motto: Klarheit statt Schonung !!
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Apr 21, 2006 4:13
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Sa Jun 03, 2006 14:00

Streit will ich auch keinen, verweise deshalb auf die letzten 5 Posts in folgendem Thread:

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=4693

:wink:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki