Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:18

Fahren mit dem Frontlader...

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fahren mit dem Frontlader...

Beitragvon Cord » Mi Jun 28, 2006 6:05

:D Moin!

Ich habe einen IHC 644 AS mit Baas Frontlader mit autmatischer Gerätebedienung und habe immernoch nicht den optimalen Dreh heraus wie ich, ohne den Frontlader abzubauen, einigermaßen komfortabel damit fahren kann.
In welche Stellung stellt ihr die Schwinge, wenn ihr sie nicht braucht?
Gibt es vielleicht verschiedene Möglichkeiten? (zum Beispiel: bei der Arbeit auf Grünland oder bei der Straßenfahrt)
Wie sind die Vorschriften im Straßenverkehr?

Gruß
Cord
Benutzeravatar
Cord
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Jan 25, 2006 12:32
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matt » Mi Jun 28, 2006 7:28

Guten Morgen,


ein ähnliches Thema wurde schon mal diskutiert, vielleicht hilft es Dir ein wenig
http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=3291&highlight=fahren+frontlader

MfG Matt
Benutzeravatar
Matt
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi Feb 23, 2005 16:13
Wohnort: Oberpfalz(Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mi Jun 28, 2006 18:54

Also, ich fahre am komfortabelsten, wenn ich den Frontlader ohne Anbaugerät unten habe. Dann nickt der Trecker am wenigsten, das darf man allerdings nur abseits der Straße. Nach oben gestellt habe ich am wenigsten Schwingungen mit Schaufel / Gabel dran, aber nicht in höchster Stellung. Da wandert mir der Schwerpunkt zu weit nach oben. Sehr viel bequemer wird es mit Heckgewicht und da ich ein Zugmaul dranhabe, kann ich auch den Anhänger mal mitnehmen, um ihn zu beladen.
Wenn ich aber viel Straße fahren muß, kommt der FL ab, nur so bleibt der Hintern auf dem Sitz. Die Schwinge neigt eben immer zum schwingen und ein leichter Trecker mit kurzem Radstand und FL ist besch....!
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Mi Jun 28, 2006 19:34

@MWM

Wir fahren auf der Straße mit dem FL oben alle Anbaugeräte vorne raus, außer der Siloballenzange die zeigt nach unten, aber wir haben auch Schwingungstilgung was einen super Fahrkomfort bietet. Ich habe mal gelesen das du die Stickstoffdämpfer an einem Frontlader ohne probleme nachrüsten kannst, vielleicht fragst du mal bei einem Händler nach!
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cord » Do Jun 29, 2006 6:18

:D Moin!

Gestern habe ich vom Nachbarn den Tip bekommen, ein (flexibles) Seil vom vorderen Zugmaul zur Schwinge zu spannen. So unter Spannung hört wenigstens das Geballer auf wenn man mit dem FL über unebenes Gelände fährt. Aber die Nickerei des Schleppers ist natürlich noch genauso da.

Gruß
Cord
http://chestnutfarm.de
Benutzeravatar
Cord
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Jan 25, 2006 12:32
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Frontlader

Beitragvon fliegenmax » Do Jun 29, 2006 7:23

Hallo,

bei einer Neuanschaffung gibts deshalb nur eine Lösung:
Hydrac Auto Lock: An- und Abkuppeln von der Kabine aus.
Das System beobachte ich schon seit Jahren, funktioniert mittlerweile problemlos.
Wir haben kürzlich einen Bulldog mit einem solchen FL bestellt.
Mal sehn, wie wir damit klarkommen.

Gruß
fliegenmax
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Jan 28, 2005 15:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Do Jun 29, 2006 9:29

@fliegenmax
Was hat das an- und abkuppeln der Geräte mit den Schwingungen auf der Straße zu tun? Hydrac Auto Lock haben wir auch am HDP F30 funzt super, aber ich empfehle jedem ne Schwingungstilgung aller Soft-Drive, damit die Schläge aufhören.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC-POWER » Do Jun 29, 2006 10:39

Ich habe auch einen 644 und ich fahre en schlepper auf der Straße immer mit FL oben! Ist auch so Gesetzlich vorgegenben. Bei Acker Arbeiten nutze ich ihn auch als Kontergewicht und habe ich auf "halbmast".
@Goido kenen wir uns nicht aus den IHC Forum?
Grus jonas :)
Benutzeravatar
IHC-POWER
 
Beiträge: 108
Registriert: So Jun 04, 2006 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Auto Lock

Beitragvon fliegenmax » Do Jun 29, 2006 11:32

Ist doch Klar, Bubi,

bei uns im Dorf fahren sie immer mit den kopflastigen, hüpfenden Ladern rum, machen ihn nicht weg, wei sie ihn am Abend sowieso wieder brauchen. Die Stickstoffblase mag wohl was bringen, aber wenn der Lader weg ist, ists doch am besten.
In meinem Fall vermute in meinem Fall brauche ich den Lader zu 20%. Den Rest fahre ich rum, und hoble die Reifen runter, ne,ne.
Keiner, Hauer, Stoll, Quicke, kommt zur Zeit um das Hydrac- Patent rum. Hauer hatte es und wieder sein gelassen, weil viel zu aufwändig.

Schön Tag.
fliegenmax
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Jan 28, 2005 15:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Jun 29, 2006 18:07

Cord's IHC 644 und auch mein 551-4 sind mittlerweile über 25 Jahre alt. Ich glaube mal, uns sind praktikable Tricks und Erfahrungen lieber als die Erwägung, sich für so ein altes Geschoss noch einen Lader mit Hydrac-Patent anzuschaffen. Oder kommt demnächst noch: 'Kauf dir lieber'n Fendt!'?
Interessant ist nur, wie andere ihre Kopfnicker bändigen.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Do Jun 29, 2006 19:53

Kauf Dir lieber nen Fendt.

Mein 310er neigt zum Nicken bei geringen Unebenheiten auf der Fahrbahn. Der ist relativ kurz und kompakt und auch nicht sonderlich schwer.

Mit Frontlader läuft er ruhiger.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Jun 29, 2006 20:26

KarlGustav hat geschrieben:Kauf Dir lieber nen Fendt. l


Danke !! :lol: :lol: :lol:
Has' mitgekricht, Cord? Kauf dir lieber nen Fendt.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Do Jun 29, 2006 21:45

Hi ,
ich muss sagen, unser Hanomag, Baujahr 1961! hat schon eine gefederte Vorderachse..

Die nimmt sehr viel Schwingungen weg..

gefahren wird bei uns meistens ohne Anbaugerät..

Im moment ist der Lader auch ab..

Gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Jun 29, 2006 22:13

Gibt es denn auch Erfahrungswerte über verschiedene Luftdrücke in den Vorderrädern? Mal abgesehen vom Verschleißvorteil bei FL-Betrieb habe ich das Gefühl, hoher Druck läßt die Maschine vorne nicht so stark schwingen (höchstens höher springen).
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt309lsa » Do Jun 29, 2006 23:15

Bei unserm 309LSA machen wir bei Straßenfahrt ein dickes Drahtseil an der Schwinge fest und hängen das andere Ende am Frontzugmaul ein, dann heben wir den FL an bis das Seil ganz Stramm ist, dann wippt der FL deutlich weniger mit
Deutz das neue Technikwunder, außen Plastik, innen Plunder!
Wer ihn lobt und wer ihn kennt, fährt ein Trecker namens FENDT!
Der IHC, welch ein Glück, hat 8 Gänge vor und 4 Zurück!
fendt309lsa
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Jun 29, 2006 22:42
Wohnort: Borken
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BobbyLH, egnaz, Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki